Anleitung für eine einfache "Pop up"-Karte

Es wird endlich mal wieder Zeit für eine kreative Idee hier, oder? Und da es tagelang so ruhig hier war, habe ich heute eine kleine Video-Anleitung für euch. Vielleicht ist es ja der richtige Start ins Wochenende und ihr habt Zeit und Lust eine solche einfache Pop up-Karte nachzubasteln.



Hier noch einmal die nötigen Maße für euch:

Karte:
10,5cm x 29,7cm, in der Mitte falten
Farbkarton innen: 9cm x 12cm, falzen bei 1cm, 6cm und 11cm

Gestaltung außen:
Farbkarton 8cm x 11cm
Transparentpapier 7cm x 10cm


Ich mag Schmetterlinge einfach total und finde ja, dass der neue Prägefolder mit den kleinen Blümchen perfekt dazu passt.

Und ich glaube, dass der Empfänger der Karte es klasse finden wird, wenn innen dann noch eine kleine Besonderheit zu entdecken ist. Und dazu dann eben auch noch mehr Schmetterlinge. :D


Es hat echt Spaß gemacht, die Karte zu entwerfen und zu basteln. Ich mag Ideen, die ohne großen Aufwand schnell zu machen sind und dennoch gut aussehen.


Ansonsten bin ich hier schon kreativ für die Vorschauwoche zum neuen Katalog. Es wird sooo viele wunderschöne neue Produkte geben1 Und ich habe mich total gefreut, dass in der Vororder u.a. schon eine der Produktreihen bestellbar war, die ich unbedingt haben wollte. Ganz klar ein großer Vorteil vom Demo-Dasein ist ja, dass man neue Produkte schon vorab kaufen kann. Selbst nach zwölfeinhalb Jahren freue ich mich auf meine Vordrer immer noch wie ein kleines Kind an Weihnachten. :o) Das beste Gefühl überhaupt. Kennt ihr auch, oder?

Damit wünsche ich euch einen wundervollen Start ins Wochenende (wenn es für euch nicht extralang war und somit bereits begonnen hat)! Bleibt gesund und munter!

Bis dann,
eure

Stampin´Up!-Flohmarkt Überraschungspakete


Vor einiger Zeit hatte ich überlegt, ob ich Überraschungspakete mit meinen Flohmarkt-Artikeln von Stampin´Up! anbieten sollte. In den letzten zwölfeinhalb Jahren hat sich bei mir als Stampin´Up!-Demo vieles angesammelt - sehr vieles! Ich hatte zwischendurch immer mal einen Flohmarkt hier bei mir, aber es wird einfach nicht weniger, eher das Gegenteil ist der Fall. :P Daher die Idee mit den Paketen. Ich habe dazu damals eine Umfrage bei Instagram gestartet und dabei festgestellt, dass doch einiges Interesse daran bestand. Es hat ein wenig gedauert bis es jetzt soweit ist. Ich biete euch heute also die erste Runde Überraschungspakete an.

Alle Infos dazu findet ihr hier:

Was ist in den Paketen enthalten?

Es sind Produkte von Stampin´Up! aus den letzten Jahren enthalten. Es sind in jedem Fall Stempel, Stanzen / Stanzformen, Papiere und Zubehör dabei und manchmal noch mehr. Die Artikel, die Anfang Juni das Programm verlassen, sind noch NICHT dabei! Die darf ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht verkaufen. :o)
Die Artikel sind gebraucht, aber gut erhalten. Papierpacks und Zubehör sind ggf. nicht vollständig. Alles ist aber noch nutzbar und zumindest ein wenig aufeinander abgestimmt.
Und noch ein Hinweis: keines der Pakete ist wie das andere.

Kann ich mir den Inhalt aussuchen bzw. Themen vorgeben?
Nein, das geht leider nicht. Die Pakete liegen hier schon fertig vorbereitet, so dass sie schnell an dich rausgehen können.

Was kostet ein Überraschungspaket?

Ihr habt die Wahl zwischen zwei Paketen:

  • Paket 1 zum Preis von 25€ zzgl. 5€ Versand - diese Pakete enthalten Produkte mit einem Katalogwert von mehr als 50€
  • Paket 2 zum Preis von 50€ zzgl. 5€ Versand - diese Pakete enthalten Produkte mit einem Katalogwert von mehr als 100€
Hinweis: Solltet ihr mehrere Pakete bestellen, zahlt ihr natürlich nur einmalig Versandkosten! Und doppelt wird auch nichts dabei sein. 

Wie kann ich ein solches Paket bestellen?

Schicke mir einfach eine Mail mit deinen Wünschen und deiner Anschrift an conibaer@web.de *klick* Selbstverständlich kannst du auch aktuelle Ware direkt dazu bestellen, um Versandkosten zu sparen! 

Die Anzahl der Pakete ist begrenzt! Es gilt: wenn weg, dann weg!
Vielleicht mache ich eine ähnliche Aktion bei großer Nachfrage noch einmal, aber da mag ich aktuell noch nichts versprechen oder planen. 

Ihr dürft mir glauben: wir haben uns hier echt Mühe mit der Zusammenstellung der Sachen gegeben und hoffen sehr, dass die tollen Stempel und Co. jetzt ein schönes neues Zuhause finden, wo sie noch genutzt werden! Lasst euch einfach überraschen! 

Da es sich hierbei um Flohmarkt-Artikel handelt, ist der Umtausch leider ausgeschlossen!

Solltet ihr noch weitere Fragen haben, meldet euch gerne bei mir! Ich beantworte sie euch gerne!

Damit wünsche ich euch noch einen schönen Abend! Bleibt gesund und munter!

Bis dann,
eure

Week in the life - Sonntag

Hier nun also der letzte Tag für unsere diesjährige "Week in the life". Tatsächlich habe ich, glaube ich, so wenig Fotos wie nie gemacht. Und während ich sonst immer die "große Kamera" rausgeholt habe, sind dieses Jahr tatsächlich alle Bilder mit dem Handy gemacht. Ich habe auch immer wieder vergessen, Bilder zu machen. Das alles nicht, weil ich dieses Projekt nicht mag oder es mich dieses Jahr gelangweilt hat. Vielmehr ist es so, dass unsere Tage momentan mehr denn je alle sehr ähnlich sind und wenig interessantes bieten. Das genieße ich zwar sehr, aber es ist mir eben schwerer als sonst gefallen. Ich bin anscheinend zu entspannt gerade. :P ABER ich habe es getan und eine weitere Woche dokumentiert - zum neunten Mal in den letzten neun Jahren.

So, nun aber zu unserem Sonntag:

Alle haben ausgeschlafen und gehen den Tag entspannt an. Wie Sonntags immer gibt es Brötchen und gekochte Eier. Und auch der Schlafanzug ist noch nicht abgelegt. Sonntag eben!

Mein neues Headset. Colin findet es klasse, ich eher eine nötige Anschaffung. :P

Andi backt einen kleinen Käsekuchen. Alle freut es - außer mich, denn ich mag Käsekuchen einfach nicht.

Kuscheln und Entspannen ist angesagt. Ich gebe aber zu, dass letzteres eher für mich anstand, denn Julie braucht es nicht und ist schnell wieder los.

Sonntagsstimmung auch bei Minnie (wobei ihr der Tag eigentlich egal ist. Sie kann das an jedem Tag *lach*)

Mittagsruhe. Das ist etwas, was wir zu Beginn der Corona-Zeit zuhause eingeführt haben. Nach dem Mittagessen geht es für die Kinder in ihre Zimmer. Sie dürfen dort in Ruhe spielen, lesen oder was auch immer machen. Für uns hat es sich als super herausgestellt: es gibt sehr viel weniger Streit, wenn man sich eine Stunde am Tag mal nicht sieht. :o)

Die einzige Technik, die in der Mittagsruhe erlaubt ist: Hörspiele über "Uschi", wie wir Alexa hier gerne nennen. Aktuell dabei im Trend: "Star Wars" bei Colin (dabei dachten wir, dass diese Phase vorbei ist, plötzlich ist es aber wieder voll da) und "Hotel Transilvanien" bei Julie.

Gute Nacht! Colin und Julie gehen momentan später als sonst zu Bett, da sie morgens (meist) nicht aufstehen müssen. Ok, wenn am nächsten Tag die Schule ruft, dann ist es natürlich nicht so. Außerdem schlafen beide bevorzugt derzeit nicht in ihren Betten. Colin liebt dafür seinen großen Sitzsack und Julie ihre Kleinkindmatratze unter ihrem Hochbett. Ok, jeder wie er mag, solange sie schlafen! Sie lieben es derzeit auch zusammen in einem Zimmer auf dem Boden zu liegen. Auch das ist meist ok für uns.

Das war's dann wie gesagt zu unserer Woche. Danke an alle, die uns auf diesem Weg eine Woche in unserem Alltag begleitet haben!

Hier kommt gleich übrigens noch ein weiterer Post. Da kommen dann die Stampin´Up!-Flohmarkt-Überraschungspakete. Freut euch drauf!

Bis dann,
eure

Week in then life - Samstag

Hier kommt nun der Samstag. Irgendwie ein Tag von dem es nichts zu erzählen gibt. ich hatte ja Anfang der Woche schon gesagt, dass momentan die Tage eher langweilig alle ineinander fließen. :P  Ein paar Bildchen habe ich trotzdem gemacht.

Der beste Mann der Welt macht mir vormittags einen Erdnussbutter-Milchshake - einfach, weil ich Lust darauf habe. Habe ich es nicht gut?

Zeit sich mal wieder um das Stampin´Up!-Business zu kümmern. Ich bin jedem echt super dankbar, der mich auch in dieser Zeit, in der ich keine Workshops und Co. anbieten kann, weiterhin unterstützt! 💕

Wieder fit! Ihr Revier "verteidigt" sie auch wieder lautstark. Sorry Postboten, aber uns freut es! *gg*

Auch am Wochenende gerne mal...

Ich sortiere meine Flohmarkt-Sachen. Kommende Woche will ich Überraschungspakete anbieten und gucke mal, was so noch da ist. Eindeutig viel zu viel... :P (Mehr Infos dazu kommen Anfang nächster Woche!)

Eines der beliebtesten Bücher hier derzeit. Es ist aber auch total lustig!

Ich nehme mir ein wenig Zeit für mein Project Life-Album. Auch wenn ich nicht ganz aktuell bin, bin ich sicher bald wieder auf dem Laufenden zu sein. Und es macht mir weiterhin total Spaß und ich LIEBE unsere Alben einfach.

Dies also der kleine Einblick in unseren Samstag. Ich hoffe, ihr habt ein entspanntes Wochenende genossen und startet morgen gut in die neue Woche!

Bis dann,
eure

Week in the life - Donnerstag und Freitag

Irgendwie habe ich es gestern nicht geschafft den Donnerstag zu bloggen. Dafür kommt der Donnerstag gleich zusammen mit dem Freitag. ;o)

Donnerstag

Früh aufstehen ist angesagt: Colin muss heute zur Schule. Also stehen wir beide früh auf und frühstücken zu zweit.

Er hatte sich gewünscht, dass wir mit dem Rad fahren. Also machen wir uns kurz nach sieben auf den Weg.

Wieder zurück starte ich im Homeoffice. Später ist dann auch das letzte Familienmitglied wach. Und da ich frische Brötchen mitgebracht habe (es darf sich ja auch lohnen, wenn man so früh schon unterwegs ist), gibt es noch einmal leckeres Frühstück.

Mittags begleitet mich Julie dann mit dem Rad zur Schule. Ihre Lehrerin hat angeboten, dass die Kinder sie in den Schule "besuchen" dürfen - natürlich mit dem nötigen Abstand. Nach vielen Wochen ist es das erste Mal für Julie wieder andere Menschen außerhalb der Familie zu treffen (wenn man mal die Menschen auslässt, die wir auf der Gassirunde mal sehen). Sie freut sich. Und für den Heimweg nehmen wir Colin dann auch gleich wieder mit.
Mein Sportprogramm für heute ist damit auch erledigt, finde ich: zweimal 10km Fahrrad reichen mir. :P

Nach dem Mittagessen geht's dann an die Schulaufgaben.

Da auch Homeoffice wieder ansteht, hilft Andi zwischendurch auch mal kurz bei den Aufgaben.

Ja, noch immer Schulaufgaben (und Homeoffice Dank langer Mittagspause). Julie hat beschlossen, dass sie ihren Plan für diese Woche heute noch fertig macht. Bis Montag sollen die Mappen etc. in der Schule abgegeben werde. Da ihre Lehrerin meint, dass sie hofft, dass einige Unterlagen schon vor dem Wochenende kommen, will Julie heute alles schaffen. Also sitzen wir heute länger, haben dann aber morgen "frei".

Abends nehme ich mir mal wieder Zeit, einfach kreativ zu werden. Tut das gut!!! :o)


Freitag

Ich stehe morgens früh mit auf und es zieht mich direkt an den Basteltisch. Ich habe da eine Idee im Kopf, die ich ausprobieren will. (Es ging übrigens, wie ich er mir vorgestellt habe. Ich zeige es euch demnächst dann mal. *gg*)

Wow, so schnell nach dem Frühstück war sie schon sehr lange nicht mehr fertig angezogen! Ein klarer Vorteil der Corona-Zeit ist ja, dass man morgens keinen Stress hat. *lach*

Wir fahren gemeinsam wieder mit dem Rad zur Schule, um Julies Unterlagen abzugeben. Der Regen hat zum Glück nachgelassen und so lassen wir uns von unserem Plan, mit dem Rad zu fahren, nicht abbringen.

Als wir wieder nach Hause kommen, sehen wir das. :*( And hat einen Migräneanfall und hat sich hingelegt.

Normalerweise ist er für das Mittagessen bei uns immer zuständig, da er gerne und gut kocht. So heißt es für mich heute Essen machen. Ich hätte was schnelles wir Nudel bevorzugt, aber die Kartoffeln müssen weg und das Schweinefilet liegt auch bereit. Ok, dann also nicht die schnelle Variante. Und beim Essen war ich dann auch zufrieden, denn es hat echt auch super geschmeckt. Da muss ich mich mal selbst loben. :D

"Elektronik" ist hier natürlich auch gerne mal gefragt. Und nachdem alle Aufgaben erledigt sind, darf das auch mal sein.

Die "andere Seite" der Elektronik (für die ich sehr, sehr dankbar bin!): die Waschmaschine läuft hier auf Hochtouren. Und Freitags (nach drei Tagen, die ich durch meinen Job zu nicht wirklich was komme) steht der Haushalt natürlich auch an.

So verbringen Andi und ich abends auch gerne mal gemeinsame Zeit. Für die Allianz! :o)

Ich hoffe, dass ich morgen dann von unserem Samstag erzählen kann. :o)

Habt ein schönes Wochenende!

Bis dann,
eure