Es ist ruhig hier. Aber nicht etwa, weil ich nichts mache. Im Gegenteil! Wer mir über Facebook oder Instagram folgt, hat schon gesehen, dass ich in den Vorbereitungen zur Leadership Conference stecke. Zwei organisierte Tauschrunden und noch einige Projekte zum "freien" Tauschen wollen mich auf meine Reise begleiten. Zeigen werden ich euch meine fertigen Swaps hier allerdings erst, wenn sie verteilt sind. :o)
Es gibt noch etwas, was ich gemacht habe in den letzten Tagen: nämlich endlich mal mein Kreativreich ein wenig aufgeräumt und sortiert. Und so möchte ich euch nun ENDLICH mal mein nun schon nicht mehr ganz so neues Studio zeigen. Immerhin wohnen wir nun auch schon wieder seit einem Vierteljahr hier.
Ich warne euch aber schon mal vor. Es sind jede Menge Bilder entstanden! :D
Mein neues Reich ist im Obergeschoss unseres Hauses und damit auch ein wenig abgetrennt vom Rest. Auf beiden Seiten des Raumes sind daher Dachschrägen. Hier oben sind außer diesem Zimmer nur noch ein Gästezimmer, ein zweites Bad und Räume, die wir derzeit als Abstellräume nutzen. Dadurch kann es hier abends auch mal länger unruhig sein, ohne dass meine Familie das merkt - wobei es sie bisher auch nie gestört hat! :P
Kommt man in den Raum rein, steht direkt rechts neben der Tür mein Schreibtisch. Ich mag es von dort aus möglichst vieles erreichbar zu haben. Da ich aber einfach sehr vieles habe (zu viel geht nicht, oder???), findet man überall im Raum noch weitere Aufbewahrung und Bastelzeug.
Auf der anderen Seite neben der Tür, steht mein Expedit. Das fehlt wohl in kaum einem Bastelzimmer. Wobei es heute ja "Kallas" ist, der nur ein wenig anders aussieht, aber ebenso super als Regal ist.
Ich habe mir letztes Jahr dieses Regal gekauft, um auch ein paar Beispiele zeigen zu können. Es wird wohl langsam Zeit, es neu auszustatten und zu "aktualisieren". Aber ich auch so gefällt es mir noch. Entlang der Wand sind dann meine Candy-Bar und verschiedene Aufbewahrungen. Hier findet sich also nahezu alles, was in Schreibtischnähe leider keinen Platz gefunden hat.
Meine Bänder habe ich gerne sichtbar griffbereit. Da ich aber auch außer Haus Bastelparties mache, habe ich zusätzlich zu meinem Länderregel (ist von "Tilda", gibt es aber leider nicht mehr) noch das Körbchen mit einer Auswahl, die mich dann begleitet.
In dieser Ecke findet sich auch alles zum Thema Big Shot. Ich mag es, alles nötige dafür an einem Platz zu haben. Außerdem sind hier noch eine Werkzeuge untergebracht, die ich nicht so häufig nutze.
Gegenüber der Tür sind dann zwei Fenster. Tageslicht kann ja auch nicht schaden, nicht wahr? *hihi* Und da ich einfach eine Schwäche für Krimskrams habe, steht hier auch noch einiges rum. Bitte achtet nicht auf die dreckigen Fenster. Die kommen zum Frühjahrsputz dann dran! ;o)
Das "hello" und die Girlande waren auf der Kreuzfahrt im letzten Jahr als Begrüßung an unserer Kabinentür und Colin fand, dass sich das Ganze super als Heizungsdeko nutzen lässt. Recht hat er! :D
Natürlich brauche ich auch noch Platz, um hier auch Workshops machen zu können. Also steht in der Mitte des Raumes ein großer Tisch, der ausgezogen für bis zu 10 Personen Platz bietet. Wenn wir so viele sind, wird es hier zwar wuselig wie im Bienenschwarm, aber Spaß macht es dennoch!
Auf dem Tisch steht seit heute meine neueste Errungenschaft: ein kleiner drehbarer Stifte-Kleber-und-noch-viel-mehr-Halter. Ist der nicht klasse? Nicht zu groß, so dass er zu viel Platz braucht und auch nicht zu klein, so dass alles wichtige direkt greifbar ist.
Wer sich jetzt fragt, was in der fehlenden Ecke des Raumes ist: diese Ecke gehört meinem Mann. Er arbeitet gelegentlich auch von zu Hause aus und braucht natürlich auch sein Reich.
Die Kinder haben auch einen kleinen Tisch. Denn wenn ich hier oben zugange bin, bin ich das nur selten alleine und möchte es auch gar nicht anders haben. Wobei meine beiden Zwerge sich mit ihrem kleinen Tisch nur selten zufrieden geben. Meist wird schnell der ganze Raum erobert! *gg* Auf dem nächsten Bild seht ihr ihr Reich zumindest ein wenig. Irgendwelches Spielzeug liegt dort immer rum und in einem der Körbe in dem länglichen Regal unter der Schräge, sind auch ihre Mal- und Bastelsachen (wobei das nicht heißt, dass man nicht auch Mamas nutzt, die hat ja genug! :P ).
Die Holztäfelung der Wände war übrigens einfach "helles Holz" als wir das Haus gekauft haben. Mir war es viel zu dunkel. Also haben wir es kurzerhand weiß übergestrichen. Dadurch wirkte der Raum nicht nur gleich größer, sondern auch heller, was mir wichtig ist.
Da die Frage jedes Mal aufkommt, wenn diese Regale auf einem Bild bei mir zu sehen sind: ich habe sie bei Stamp´n´Storage in den USA gekauft, schon vor einer ganzen Weile. Ich hatte sie angeschrieben, wie hoch der Versand nach Deutschland wäre und sie dann geordert. Das war kein billiges Vergnügen und ja, ich musste sie bei Zoll abholen und habe dort noch einmal Geld gelassen. ABER ich habe dies nicht ein einziges Mal bereut! Ich habe zwar schon gelegentlich gehört, dass auch in Deutschland mal jemand die nachgebaut hat, kann dazu aber nichts weiter sagen.
Auch noch relativ neu in meinem Studio sind zwei neue Etageren. Ich LIEBE Etageren einfach. Wer schon mal hier war, weiß, dass ich davon ein paar mehr hier rumstehen habe. Und so ist noch eine große aus Holz in weiß eingezogen, die weitere Beispiele beherbergt...
... und eine Korbetagere, die vor allem Kordeln und Motivklebebänder (aka Washitapes) enthält. Beide Etageren sind von Depot, falls jemand Interesse hat.
Meine beiden Stempelregale habe ich mal in einem kleinen Laden nebenan gekauft, als wir noch in Hamburg gewohnt haben. Den Laden gibt es leider nicht mehr. Schade, der hatte immer schöne Sachen! Wenn ich könnte, würde ich zu gerne noch ein drittes Regal haben wollen, denn leider reicht der Platz nicht mehr. Vielleicht sollte ich meine Cricut-Cartridges woanders lagern? Mal sehen...
Überhaupt kann ich sagen, dass dieser Raum auch stetig im Wandel ist. Ich stelle manchmal fest, dass mir etwas anders doch besser gefallen könnte und probiere es dann aus. Wenn also jemand mal vorbeikommt, kann es schon wieder anders aussehen. Aber so habt ihr erst einmal eine Vorstellung davon, wo ich so kreativ werde.
Und sicher sieht es hier nicht immer so aufgeräumt aus! Wenn ich manchmal zugange bin, tobt hier das totale Chaos. Und mittendrin zwei Kinder und ihre Mutter, die irgendwas probieren und tun. Aber ich kann für mich persönlich eindeutig sagen, dass es mir besser geht, wenn ich Ordnung um mich habe, wenn ich basteln will. Daher starte ich oft mit aufräumen, wenn ich Zeit zum Stempeln, Scrappen etc. habe. Ich habe mir jetzt aber vorgenommen, dass ich zusehe, dass ich direkt wegräume. Das würde es erheblich vereinfachen und ich hätte auch mehr Zeit für Kreatives!
So, und nun verlasse ich diesen Platz, an dem ich am häufigsten blogge...
... und widme mich weiteren Tauschis und vor allem auch meiner Familie!
Ich bin gespannt, wie euch mein euch gefällt! Solltet ihr noch Fragen haben, stellt sie mir einfach in den Kommentaren. Ich beantworte sie gerne! Und wer das Ganze mal life sehen möchte, ist natürlich gerne eingeladen! :o)
Bis dann
Posts mit dem Label Scrapecke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Scrapecke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Kreativstudio-Einweihnung
Gestern Abend war es soweit! Ich habe ganz offiziell mein neues Kreativreich eingeweiht. Und es war, wie ich finde, ein absolut wundervoller Abend! Und dieses Mal habe ich tatsächlich auch mal daran gedacht, Fotos zu machen und kann euch heute somit einige Eindrücke von unserem Abend hier geben! Wer das Studio selbst sehen will, muss sich noch ein wenig gedulden, denn die Bilder sind noch nicht gemacht. ;o)
Nachmittags schon habe ich soweit es ging alles für den Abend vorbereitet. Nachdem Herbst und Halloween für die meisten kein Thema mehr ist, wollte ich ein wenig winterlich gestalten und genau das habe ich dann auch. :o)
Die schönen Sterne, die ich schon im letzten Post gezeigt habe, sind dabei natürlich gleich wieder zum Einsatz gekommen! :o)
Als es abends dann losging, war es draußen ja schon dunkel und so wirkte die Deko gleich noch ein wenig netter. Bereit für die Gäste!
Als kleine Begrüßung gab es für jede eine Kleinigkeit. Ihr kennt sie schon, denn sie waren wie meine Convention-Swaps. :o) Und nachdem alle sich ein wenig umgeguckt und wir kurz angestoßen haben, sollte das neue Reich natürlich auch direkt getestet werden! Ich hatte ein kleines Make & Take vorbereitet, das zum Glück allen gut gefiel und so wurde direkt begeistert losgelegt! :o)
Und was ich immer liebe: wenn meine Ideen zwar aufgegriffen werden, aber dann hier und da ein wenig verändert werden. Keine Angst, meine Varianten zeige ich euch auch gleich noch!
Fleißig, fleißig und sehr konzentriert dabei! :o)
ja, wie gesagt: sehr konzentriert.
Aber keine Angst: wir haben auch reichlich gelacht, gequasselt und einfach Spaß gehabt! Die Stimmung war einfach klasse!
Kleiner "Leckerbissen" für mich: spontan hatte eine Teilnehmerin ihre Schwester mitgebracht, die bisher noch nie gebastelt hat. Ich LIEBE es, neue Leute zu infizieren. Und ich verkünde nicht ohne Stolz: auch sie hatte Spaß und war von ihrem Ergebnis sehr angetan und überrascht, wie leicht das ist! :o)
Kreatives Chaos... Aber immer gemütlich und irgendwie schön!
Dank vieler Sternchen wurde unsere Tischdecke auch immer sterniger. So habe ich für die kommende Zeit jede Menge Sternenkonfetti auf dem Tisch. Diesen "Abfall" werde ich sicher nicht so bald entsorgen!
Und es entstanden noch andere Varianten. Wie ich geht es auch anderen so, dass sie nicht genug von Sternen bekommen können! :D
Und weil das so ist, wurde noch ein weiterer Stern aus dem Sternenset zusammengesetzt.
Irgendwie kam die Idee auf Schleifen zu machen und Carola hat allen mal wieder die beliebte "Gabelschleife" gezeigt. Die kam den Abend also auch immer wieder direkt zum Einsatz.
Wirklich ein wundervoller Abend (ich wiederhole mich da gerne!) mit absolut lieben, tollen Menschen! Danke an alle, die mein Studio passend mit viel Spaß und Kreativität eingeweiht haben. Ich freue mich jetzt erst recht auf meine kommenden Termine hier!
So, hier nun meine kleine Bastelidee für den Abend. Einfach und fix zu machen und doch schön!
Und da nur eine Variante ja langweilig wäre, habe ich eben gleich diese zwei gemacht. ;o)
Carola hat ihren Anhänger übrigens hier vergessen. Keine Angst: sie bekommt in zurück. Aber wo er hier schon mal lag, habe ich direkt auch Bilder gemacht. Immerhin zeigt er eine ihrer Schleifen und auch noch eine richtig schicke Variante des Tags.
Man kann die kleinen Anhänger jetzt natürlich überall dranhängen und gemeinsam an einem Tannenzweig oder gar am Weihnachtsbaum werden sie sich sicher auch super machen!
So, nun muss ich mich sputen, denn heute Abend steht eine Bastelparty in ebenfalls supernetter Runde an. Ich muss also fix meine Sachen packen und los geht´s!
Bis dann!
Nachmittags schon habe ich soweit es ging alles für den Abend vorbereitet. Nachdem Herbst und Halloween für die meisten kein Thema mehr ist, wollte ich ein wenig winterlich gestalten und genau das habe ich dann auch. :o)
Die schönen Sterne, die ich schon im letzten Post gezeigt habe, sind dabei natürlich gleich wieder zum Einsatz gekommen! :o)
Als es abends dann losging, war es draußen ja schon dunkel und so wirkte die Deko gleich noch ein wenig netter. Bereit für die Gäste!
Als kleine Begrüßung gab es für jede eine Kleinigkeit. Ihr kennt sie schon, denn sie waren wie meine Convention-Swaps. :o) Und nachdem alle sich ein wenig umgeguckt und wir kurz angestoßen haben, sollte das neue Reich natürlich auch direkt getestet werden! Ich hatte ein kleines Make & Take vorbereitet, das zum Glück allen gut gefiel und so wurde direkt begeistert losgelegt! :o)
Und was ich immer liebe: wenn meine Ideen zwar aufgegriffen werden, aber dann hier und da ein wenig verändert werden. Keine Angst, meine Varianten zeige ich euch auch gleich noch!
Fleißig, fleißig und sehr konzentriert dabei! :o)
ja, wie gesagt: sehr konzentriert.
Aber keine Angst: wir haben auch reichlich gelacht, gequasselt und einfach Spaß gehabt! Die Stimmung war einfach klasse!
Kleiner "Leckerbissen" für mich: spontan hatte eine Teilnehmerin ihre Schwester mitgebracht, die bisher noch nie gebastelt hat. Ich LIEBE es, neue Leute zu infizieren. Und ich verkünde nicht ohne Stolz: auch sie hatte Spaß und war von ihrem Ergebnis sehr angetan und überrascht, wie leicht das ist! :o)
Kreatives Chaos... Aber immer gemütlich und irgendwie schön!
Dank vieler Sternchen wurde unsere Tischdecke auch immer sterniger. So habe ich für die kommende Zeit jede Menge Sternenkonfetti auf dem Tisch. Diesen "Abfall" werde ich sicher nicht so bald entsorgen!
Und es entstanden noch andere Varianten. Wie ich geht es auch anderen so, dass sie nicht genug von Sternen bekommen können! :D
Und weil das so ist, wurde noch ein weiterer Stern aus dem Sternenset zusammengesetzt.
Irgendwie kam die Idee auf Schleifen zu machen und Carola hat allen mal wieder die beliebte "Gabelschleife" gezeigt. Die kam den Abend also auch immer wieder direkt zum Einsatz.
Wirklich ein wundervoller Abend (ich wiederhole mich da gerne!) mit absolut lieben, tollen Menschen! Danke an alle, die mein Studio passend mit viel Spaß und Kreativität eingeweiht haben. Ich freue mich jetzt erst recht auf meine kommenden Termine hier!
So, hier nun meine kleine Bastelidee für den Abend. Einfach und fix zu machen und doch schön!
Und da nur eine Variante ja langweilig wäre, habe ich eben gleich diese zwei gemacht. ;o)
Carola hat ihren Anhänger übrigens hier vergessen. Keine Angst: sie bekommt in zurück. Aber wo er hier schon mal lag, habe ich direkt auch Bilder gemacht. Immerhin zeigt er eine ihrer Schleifen und auch noch eine richtig schicke Variante des Tags.
Man kann die kleinen Anhänger jetzt natürlich überall dranhängen und gemeinsam an einem Tannenzweig oder gar am Weihnachtsbaum werden sie sich sicher auch super machen!
So, nun muss ich mich sputen, denn heute Abend steht eine Bastelparty in ebenfalls supernetter Runde an. Ich muss also fix meine Sachen packen und los geht´s!
Bis dann!

Mein Kreativreich
Schon im letzten Jahr hatte ich es versprochen und heute will ich euch endlich die Bilder von meinem Kreativreich zeigen. Für die, die schon mal hier waren, ist es keine Überraschung, denn es hat sich nicht all zu viel verändert. Allerdings sind der Schreibtisch und der Tisch in der Mitte neu. Es wurde einfach Zeit für eine Verbesserung! ;o)
Insgesamt ist das obere Geschoss unsere Wohnung komplett als Arbeitszimmer eingerichtet. Der größere Teil ist dabei meiner. Das liegt vermutlich daran, dass ich sehr (sehr, sehr, sehr) viel mehr Kram dort liegen habe als mein Schatz! Hier seht ihr also meine "Hälfte".
Der neue Schreibtisch ist schön groß und passt super in die Ecke. So habe ich Platz zum Stempeln, Scrappen, etc. und kann nebenbei Surfen oder Bilder bearbeiten.
Meine Regale für die Stampin´Up!-Stempelkissen/Nachfüller/Stifte und Stanzer haben auch ausreichend Platz und ich die Sachen immer griffbereit. Für mich absolut perfekt so!
Am Tisch haben im ausgezogenen Zustand bis zu zehn Personen Platz. Das ist mir wichtig, da ich auch gerne mit anderen zusammen kreativ bin und hier ja auch regelmäßig Workshops, Treffen und ähnliches stattfinden. Da sollte schon jeder auch Platz haben.
Neben dem Tisch ist ein Regal (und meine Kisten *gg*). Hier ist diverser Kram, den ich so brauche, untergebracht.
Meine Stempelsets habe ich in Regalen auf der vom Schreibtisch gesehen, entgegengesetzten Seite stehen. Ich bin ein riesiger Fan der transparenten Stempel, da es so sehr viel Platzsparender ist. :o)
Was ihr auf den Bildern nicht seht: mein Expedit (hat irgendwie jeder Kreativraum, oder?). Dort sind noch mehr Sachen, Bücher, Papiere und Alben untergebracht. Außerdem habe ich noch ein Regal für meine Stanzgeschichten. Beides habe ich dieses Mal nicht fotografiert. Fragt mich nicht, warum. Vielleicht hole ich das demnächst nach. Wobei vor allem das Expedit wieder einmal ausgemistet werden soll. Ach ja, eine kleine Ecke für kreative Werke von mir, sieht man hier auch nicht. Aber die Werke habt ihr zum überwiegenden Teilhier ja auch schon gesehen.
So, hier bin ich also zugange, wenn meine Zeit es zulässt. Und ich hoffe, dass es auch in diesem Jahr wieder einiges gibt, was hier entsteht.
Ach ja: falls sich jemand fragt: Project life mache ich komischerweise ganz überwiegend unten am Eßtisch. Dort steht auch mein kleiner Wagen mit allem, was ich dafür nutze. Außerdem sieht man auf dem kleinen Tabletttisch auf den Bildern neben meinem Schreibtisch weitere Tabletts, auf denen auch einiges an Kram liegt. Ich bastle sehr gerne projektbezogen und habe immer mehrere Sachen auf einmal im Werden. Und so habe ich nicht nur unten meinen Wagen für Projekt life, sondern auch verschiedenen Tabletts mit anderen Dingen. Derzeit z.B. für mein December Daily. Ich zeige euch das noch einmal, wenn ich euch mein Album für den Dezmebr auch zeige, falls es euch interessiert.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag! Schon morgen kann ich euch wieder etwas kreatives zeigen, das jetzt schon fertig oben liegt. :o)
Insgesamt ist das obere Geschoss unsere Wohnung komplett als Arbeitszimmer eingerichtet. Der größere Teil ist dabei meiner. Das liegt vermutlich daran, dass ich sehr (sehr, sehr, sehr) viel mehr Kram dort liegen habe als mein Schatz! Hier seht ihr also meine "Hälfte".
Der neue Schreibtisch ist schön groß und passt super in die Ecke. So habe ich Platz zum Stempeln, Scrappen, etc. und kann nebenbei Surfen oder Bilder bearbeiten.
Meine Regale für die Stampin´Up!-Stempelkissen/Nachfüller/Stifte und Stanzer haben auch ausreichend Platz und ich die Sachen immer griffbereit. Für mich absolut perfekt so!
Am Tisch haben im ausgezogenen Zustand bis zu zehn Personen Platz. Das ist mir wichtig, da ich auch gerne mit anderen zusammen kreativ bin und hier ja auch regelmäßig Workshops, Treffen und ähnliches stattfinden. Da sollte schon jeder auch Platz haben.
Neben dem Tisch ist ein Regal (und meine Kisten *gg*). Hier ist diverser Kram, den ich so brauche, untergebracht.
Meine Stempelsets habe ich in Regalen auf der vom Schreibtisch gesehen, entgegengesetzten Seite stehen. Ich bin ein riesiger Fan der transparenten Stempel, da es so sehr viel Platzsparender ist. :o)
Was ihr auf den Bildern nicht seht: mein Expedit (hat irgendwie jeder Kreativraum, oder?). Dort sind noch mehr Sachen, Bücher, Papiere und Alben untergebracht. Außerdem habe ich noch ein Regal für meine Stanzgeschichten. Beides habe ich dieses Mal nicht fotografiert. Fragt mich nicht, warum. Vielleicht hole ich das demnächst nach. Wobei vor allem das Expedit wieder einmal ausgemistet werden soll. Ach ja, eine kleine Ecke für kreative Werke von mir, sieht man hier auch nicht. Aber die Werke habt ihr zum überwiegenden Teilhier ja auch schon gesehen.
So, hier bin ich also zugange, wenn meine Zeit es zulässt. Und ich hoffe, dass es auch in diesem Jahr wieder einiges gibt, was hier entsteht.
Ach ja: falls sich jemand fragt: Project life mache ich komischerweise ganz überwiegend unten am Eßtisch. Dort steht auch mein kleiner Wagen mit allem, was ich dafür nutze. Außerdem sieht man auf dem kleinen Tabletttisch auf den Bildern neben meinem Schreibtisch weitere Tabletts, auf denen auch einiges an Kram liegt. Ich bastle sehr gerne projektbezogen und habe immer mehrere Sachen auf einmal im Werden. Und so habe ich nicht nur unten meinen Wagen für Projekt life, sondern auch verschiedenen Tabletts mit anderen Dingen. Derzeit z.B. für mein December Daily. Ich zeige euch das noch einmal, wenn ich euch mein Album für den Dezmebr auch zeige, falls es euch interessiert.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag! Schon morgen kann ich euch wieder etwas kreatives zeigen, das jetzt schon fertig oben liegt. :o)

Kisten-Zuwachs
In letzter Zeit hatte ich zwar öfter mal Lust etwas Kreatives zu tun, aber immer dann, wenn ich keine Zeit hatte. Hatte ich Zeit, wollte nichts so recht gelingen. Wie es manchmal eben so ist. So langsam bekomme ich es wieder in Einklang, so dass ich definitiv in nächster Zeit wieder einiges an Kreativem zeigen kann.
Heute aber zeige ich erst einmal etwas, was mein Schatz wieder einmal für mich gebaut hat. Ich liebe ja alte Kisten und so hat er mir wieder Zuwachs zu meiner Kisten-Sammlung gemacht.
Die Kiste ist aus einfachen Holzbrettern zusammengebaut. Anschließend hat Andi sie auf alt getrimmt, indem er sie zweifarbig gestrichen und dann die Ränder abgeschliffen hat. Sieht absolut klasse aus, nicht wahr?
Meine Aufgabe war es wieder einmal nur, ein kleines Dekoelement zu ergänzen. Dieses Mal habe ich mir für einen blumigen Schnörkel entschieden.
Ehrlich? Ich bin wieder einmal total verliebt! Andis Kisten geben meinem Kreativreich eine persönliche und schön "shabbige" Note.
Hier mal ein Bild meiner Boxen. Sie dienen alle zur Aufbewahrung von Bastelmaterialien. Und da davon noch einiges mehr hier rumfliegt, wird es sicher noch mehr Zuwachs geben. Aber meine kleine "Sammlung" gefällt mir schon mal sehr gut! :o)
Ich bin mit dem Umbau meines Kreativreiches fertig. So viel hat sich im Grunde nicht verändert, denn ich habe nur einige Möbel ausgetauscht. Aber mir gefällt es jetzt dennoch schon mal viel besser! Und darum ging es ja!
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag!
Ich werde mich jetzt ein wenig kreativ ans Werk machen, während Papa mit den Zwergen spielt. Ich wünsche euch auch noch einen schönen Tag!
Heute aber zeige ich erst einmal etwas, was mein Schatz wieder einmal für mich gebaut hat. Ich liebe ja alte Kisten und so hat er mir wieder Zuwachs zu meiner Kisten-Sammlung gemacht.
Die Kiste ist aus einfachen Holzbrettern zusammengebaut. Anschließend hat Andi sie auf alt getrimmt, indem er sie zweifarbig gestrichen und dann die Ränder abgeschliffen hat. Sieht absolut klasse aus, nicht wahr?
Meine Aufgabe war es wieder einmal nur, ein kleines Dekoelement zu ergänzen. Dieses Mal habe ich mir für einen blumigen Schnörkel entschieden.
Ehrlich? Ich bin wieder einmal total verliebt! Andis Kisten geben meinem Kreativreich eine persönliche und schön "shabbige" Note.
Hier mal ein Bild meiner Boxen. Sie dienen alle zur Aufbewahrung von Bastelmaterialien. Und da davon noch einiges mehr hier rumfliegt, wird es sicher noch mehr Zuwachs geben. Aber meine kleine "Sammlung" gefällt mir schon mal sehr gut! :o)
Ich bin mit dem Umbau meines Kreativreiches fertig. So viel hat sich im Grunde nicht verändert, denn ich habe nur einige Möbel ausgetauscht. Aber mir gefällt es jetzt dennoch schon mal viel besser! Und darum ging es ja!
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag!
Ich werde mich jetzt ein wenig kreativ ans Werk machen, während Papa mit den Zwergen spielt. Ich wünsche euch auch noch einen schönen Tag!

Abonnieren
Posts (Atom)