Heute nur mal kurz und auch nur eine Kleinigkeit. Auch wenn es hier in Deutschland (noch) nicht spürbar ist, haben wir Winter. Und so habe ich ein kleines Schoki-Mitbringsel gestaltet.
Die Farben sind Türkis, Flüsterweiß und silber. Glitzer ist ja zum Winter auch immer passend, nicht wahr?
Noch habt ihr ja auch die Möglichkeit aus dem Winterkatalog von Stampin´Up! zu bestellen. Bald nimmt der ja sein Ende. Wer also noch WÜnsche offen hat, sollte jetzt bald bestellen!
Ihr bekommt bei dem derzeitigen Wetter eher Frühlingsgefühle? Dann habt ihr vielelicht ja auch schon langsam Lust auf den neuen Frühlings- und Sommerkatalog. Meine Exemplare sind schon auf dem Weg zu mir. Wer einen haben mag, kann ihn gerne bekommen. Schickt mir einfach eine kurze Mail mit eurer Anschrift. Den Sale-A-Bration-Flyer lege ich dann auch direkt dazu. Ich schätze, der dürfte dann auch interessieren. ;o)
Das war´s für heute schon wieder! Lasst es euch gut gehen!
Noch eine Sale-A-Bration-Vorschau
Wie versprochen bin ich heute schon wieder da und wieder habe eineweitere Vorschau auf die kommenden Sale-A-Bration-Produkte mitgebracht. Da ich meiner Vorliebe für Schachteln weiterhin treu bin, habe ich mir eine der Boxen mit Zierfenster geschnappt und diese verziert. Das Zierfenster sieht man nicht mehr, aber da mir das Format auch sonst gut gefällt, stört mich das nicht. :o)
Auch Gold musste mal wieder mit ran. Der große Kreis im Hintergrund ist mit der schönen goldenen Folie von Stampin´Up! entstanden.
Ich freue mich übrigens sehr über die vielen lieben Reaktionen auf die Bilder meines Kreativreiches. Ich denke, ich werde euch zu gegebener Zeit mal weitere Bilder von den Dingen zeigen, die im letzten Post nicht zu sehen waren. Da ich derzeit aber (mal wieder *gg*) um ein wenig aussortieren, umräumen und neu organisieren nachdenke, kann es noch ein wenig dauern. :D
Habt noch einen schönen Abend!
Auch Gold musste mal wieder mit ran. Der große Kreis im Hintergrund ist mit der schönen goldenen Folie von Stampin´Up! entstanden.
Ich freue mich übrigens sehr über die vielen lieben Reaktionen auf die Bilder meines Kreativreiches. Ich denke, ich werde euch zu gegebener Zeit mal weitere Bilder von den Dingen zeigen, die im letzten Post nicht zu sehen waren. Da ich derzeit aber (mal wieder *gg*) um ein wenig aussortieren, umräumen und neu organisieren nachdenke, kann es noch ein wenig dauern. :D
Habt noch einen schönen Abend!

Mein Kreativreich
Schon im letzten Jahr hatte ich es versprochen und heute will ich euch endlich die Bilder von meinem Kreativreich zeigen. Für die, die schon mal hier waren, ist es keine Überraschung, denn es hat sich nicht all zu viel verändert. Allerdings sind der Schreibtisch und der Tisch in der Mitte neu. Es wurde einfach Zeit für eine Verbesserung! ;o)
Insgesamt ist das obere Geschoss unsere Wohnung komplett als Arbeitszimmer eingerichtet. Der größere Teil ist dabei meiner. Das liegt vermutlich daran, dass ich sehr (sehr, sehr, sehr) viel mehr Kram dort liegen habe als mein Schatz! Hier seht ihr also meine "Hälfte".
Der neue Schreibtisch ist schön groß und passt super in die Ecke. So habe ich Platz zum Stempeln, Scrappen, etc. und kann nebenbei Surfen oder Bilder bearbeiten.
Meine Regale für die Stampin´Up!-Stempelkissen/Nachfüller/Stifte und Stanzer haben auch ausreichend Platz und ich die Sachen immer griffbereit. Für mich absolut perfekt so!
Am Tisch haben im ausgezogenen Zustand bis zu zehn Personen Platz. Das ist mir wichtig, da ich auch gerne mit anderen zusammen kreativ bin und hier ja auch regelmäßig Workshops, Treffen und ähnliches stattfinden. Da sollte schon jeder auch Platz haben.
Neben dem Tisch ist ein Regal (und meine Kisten *gg*). Hier ist diverser Kram, den ich so brauche, untergebracht.
Meine Stempelsets habe ich in Regalen auf der vom Schreibtisch gesehen, entgegengesetzten Seite stehen. Ich bin ein riesiger Fan der transparenten Stempel, da es so sehr viel Platzsparender ist. :o)
Was ihr auf den Bildern nicht seht: mein Expedit (hat irgendwie jeder Kreativraum, oder?). Dort sind noch mehr Sachen, Bücher, Papiere und Alben untergebracht. Außerdem habe ich noch ein Regal für meine Stanzgeschichten. Beides habe ich dieses Mal nicht fotografiert. Fragt mich nicht, warum. Vielleicht hole ich das demnächst nach. Wobei vor allem das Expedit wieder einmal ausgemistet werden soll. Ach ja, eine kleine Ecke für kreative Werke von mir, sieht man hier auch nicht. Aber die Werke habt ihr zum überwiegenden Teilhier ja auch schon gesehen.
So, hier bin ich also zugange, wenn meine Zeit es zulässt. Und ich hoffe, dass es auch in diesem Jahr wieder einiges gibt, was hier entsteht.
Ach ja: falls sich jemand fragt: Project life mache ich komischerweise ganz überwiegend unten am Eßtisch. Dort steht auch mein kleiner Wagen mit allem, was ich dafür nutze. Außerdem sieht man auf dem kleinen Tabletttisch auf den Bildern neben meinem Schreibtisch weitere Tabletts, auf denen auch einiges an Kram liegt. Ich bastle sehr gerne projektbezogen und habe immer mehrere Sachen auf einmal im Werden. Und so habe ich nicht nur unten meinen Wagen für Projekt life, sondern auch verschiedenen Tabletts mit anderen Dingen. Derzeit z.B. für mein December Daily. Ich zeige euch das noch einmal, wenn ich euch mein Album für den Dezmebr auch zeige, falls es euch interessiert.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag! Schon morgen kann ich euch wieder etwas kreatives zeigen, das jetzt schon fertig oben liegt. :o)
Insgesamt ist das obere Geschoss unsere Wohnung komplett als Arbeitszimmer eingerichtet. Der größere Teil ist dabei meiner. Das liegt vermutlich daran, dass ich sehr (sehr, sehr, sehr) viel mehr Kram dort liegen habe als mein Schatz! Hier seht ihr also meine "Hälfte".
Der neue Schreibtisch ist schön groß und passt super in die Ecke. So habe ich Platz zum Stempeln, Scrappen, etc. und kann nebenbei Surfen oder Bilder bearbeiten.
Meine Regale für die Stampin´Up!-Stempelkissen/Nachfüller/Stifte und Stanzer haben auch ausreichend Platz und ich die Sachen immer griffbereit. Für mich absolut perfekt so!
Am Tisch haben im ausgezogenen Zustand bis zu zehn Personen Platz. Das ist mir wichtig, da ich auch gerne mit anderen zusammen kreativ bin und hier ja auch regelmäßig Workshops, Treffen und ähnliches stattfinden. Da sollte schon jeder auch Platz haben.
Neben dem Tisch ist ein Regal (und meine Kisten *gg*). Hier ist diverser Kram, den ich so brauche, untergebracht.
Meine Stempelsets habe ich in Regalen auf der vom Schreibtisch gesehen, entgegengesetzten Seite stehen. Ich bin ein riesiger Fan der transparenten Stempel, da es so sehr viel Platzsparender ist. :o)
Was ihr auf den Bildern nicht seht: mein Expedit (hat irgendwie jeder Kreativraum, oder?). Dort sind noch mehr Sachen, Bücher, Papiere und Alben untergebracht. Außerdem habe ich noch ein Regal für meine Stanzgeschichten. Beides habe ich dieses Mal nicht fotografiert. Fragt mich nicht, warum. Vielleicht hole ich das demnächst nach. Wobei vor allem das Expedit wieder einmal ausgemistet werden soll. Ach ja, eine kleine Ecke für kreative Werke von mir, sieht man hier auch nicht. Aber die Werke habt ihr zum überwiegenden Teilhier ja auch schon gesehen.
So, hier bin ich also zugange, wenn meine Zeit es zulässt. Und ich hoffe, dass es auch in diesem Jahr wieder einiges gibt, was hier entsteht.
Ach ja: falls sich jemand fragt: Project life mache ich komischerweise ganz überwiegend unten am Eßtisch. Dort steht auch mein kleiner Wagen mit allem, was ich dafür nutze. Außerdem sieht man auf dem kleinen Tabletttisch auf den Bildern neben meinem Schreibtisch weitere Tabletts, auf denen auch einiges an Kram liegt. Ich bastle sehr gerne projektbezogen und habe immer mehrere Sachen auf einmal im Werden. Und so habe ich nicht nur unten meinen Wagen für Projekt life, sondern auch verschiedenen Tabletts mit anderen Dingen. Derzeit z.B. für mein December Daily. Ich zeige euch das noch einmal, wenn ich euch mein Album für den Dezmebr auch zeige, falls es euch interessiert.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag! Schon morgen kann ich euch wieder etwas kreatives zeigen, das jetzt schon fertig oben liegt. :o)

2014!
Ich wünsche euch allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr! Ich hoffe, für jeden geht in 2014 mind. ein persönlicher Herzenswunsch in Erfüllung!
Passend zum Anlass habe ich diese kleine Karte gemacht. Wieder habe ich damit schon eine kleine Vorschau auf die neuen Sale-A-Bration-Produkte für euch. :o) Ich weiß, dass sich viele schon auf die SAB-Zeit freuen. Wer schon weiß, dass er eine Bastelparty mit mir machen möchte, sollte sich baldmöglichst mit mir in Verbindung setzen. Der Kalender füllt sich immer mehr! Ich freue mich schon auf die Workshops und Stunden mit euch!
Zurück zur Karte: ich bleibe auch im neuen Jahr dabei, auf einem Gold-Trip zu sein. Ich finde persönlich, dass Gold nicht nur zu Weihnachten passt. Und es sind bei mir auch nicht die Nachwirkungen des Festes. ;o) Zum Glück liegt Gold derzeit auch im Trend und Stampin´Up! versorgt mich und diese derzeitige Schwäche derzeit gut!
Ich hoffe, auf diesem Bild kann man es etwas besser erkennen. Fotografieren wollte heute nicht so wirklich klappen.
Unser Sylvester war übrigens sehr, sehr schön! Wir hatten eine entspannte, schöne und lustige Zeit. Und vor allem dieser kleine Junge war zufrieden:
Das Bild ist von heute. Ich bin so glücklich, dass ich heute und auch gestern mal wieder ein paar schöne Fotos von ihm machen durfte / konnte! Unser großer Schatz!
Habt noch einen schönen Abend!
Passend zum Anlass habe ich diese kleine Karte gemacht. Wieder habe ich damit schon eine kleine Vorschau auf die neuen Sale-A-Bration-Produkte für euch. :o) Ich weiß, dass sich viele schon auf die SAB-Zeit freuen. Wer schon weiß, dass er eine Bastelparty mit mir machen möchte, sollte sich baldmöglichst mit mir in Verbindung setzen. Der Kalender füllt sich immer mehr! Ich freue mich schon auf die Workshops und Stunden mit euch!
Zurück zur Karte: ich bleibe auch im neuen Jahr dabei, auf einem Gold-Trip zu sein. Ich finde persönlich, dass Gold nicht nur zu Weihnachten passt. Und es sind bei mir auch nicht die Nachwirkungen des Festes. ;o) Zum Glück liegt Gold derzeit auch im Trend und Stampin´Up! versorgt mich und diese derzeitige Schwäche derzeit gut!
Ich hoffe, auf diesem Bild kann man es etwas besser erkennen. Fotografieren wollte heute nicht so wirklich klappen.
Unser Sylvester war übrigens sehr, sehr schön! Wir hatten eine entspannte, schöne und lustige Zeit. Und vor allem dieser kleine Junge war zufrieden:
Das Bild ist von heute. Ich bin so glücklich, dass ich heute und auch gestern mal wieder ein paar schöne Fotos von ihm machen durfte / konnte! Unser großer Schatz!
Habt noch einen schönen Abend!

Guten Rutsch!
Wie versprochen habe ich heute noch eine kleine Sylvester-Bastelei für euch. Wir werden heute eine "Party" feiern. Vor allem für Colin ist es etwas ganz besonderes. Er freut sich auf Partydeko, lautere Musik, Tanzen und ein wenig "Feuerwerk". Ihr seht, hier wird heute richtig gerockt! *lol* Nein, im Ernst: wir werden nur im kleinen Familienkreis heute Abend gemütlich zusammensitzen und ein wenig Aktion für Colin machen.
Nichts desto Trotz wollte ich eine Kleinigkeit an Deko für unser Sylvester machen. Und so entstand diese Bannerkette.
Sie ist, wie es so schön heißt, hybrid gebastelt. Das heißt ich habe digital mit mds (My digital Studio) vorgearbeitet, das Ganze dann ausgedruckt und dann noch ein wenig weitergestaltet. Ich muss sagen, dass mir mds immer mehr Spaß macht und die Möglichkeiten damit sind wirklich unendlich!
Und besonders schön ist es, dass ich damit zwar in allen nur erdenklichen Farben arbeiten kann, aber eben auch ganz einfach alles in den bekannten Stampin´Up!-Farben machen kann. Hier sind es Anthrazitgrau, Vanille und Mango.
Ich habe das mds-Set "When the clock strikes twelve" genutzt, dass extra für das neue Jahr ist. Schön ist, dass alles so gehalten ist, dass ich das nicht nur dieses Jahr nutzen kann. Und ich denke, ich werde meine Bannerkette dafür nutzen, um sie in eines meiner Fotoalben zu kleben. So hat man nicht nur eine schöne Erinnerung, sondern auch gleich ein wenig Deko für´s Album!
Und damit bleibt mir nur noch eines für dieses Jahr:
Nichts desto Trotz wollte ich eine Kleinigkeit an Deko für unser Sylvester machen. Und so entstand diese Bannerkette.
Sie ist, wie es so schön heißt, hybrid gebastelt. Das heißt ich habe digital mit mds (My digital Studio) vorgearbeitet, das Ganze dann ausgedruckt und dann noch ein wenig weitergestaltet. Ich muss sagen, dass mir mds immer mehr Spaß macht und die Möglichkeiten damit sind wirklich unendlich!
Und besonders schön ist es, dass ich damit zwar in allen nur erdenklichen Farben arbeiten kann, aber eben auch ganz einfach alles in den bekannten Stampin´Up!-Farben machen kann. Hier sind es Anthrazitgrau, Vanille und Mango.
Ich habe das mds-Set "When the clock strikes twelve" genutzt, dass extra für das neue Jahr ist. Schön ist, dass alles so gehalten ist, dass ich das nicht nur dieses Jahr nutzen kann. Und ich denke, ich werde meine Bannerkette dafür nutzen, um sie in eines meiner Fotoalben zu kleben. So hat man nicht nur eine schöne Erinnerung, sondern auch gleich ein wenig Deko für´s Album!
Und damit bleibt mir nur noch eines für dieses Jahr:
ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014!

Abonnieren
Posts (Atom)