Stempelnd durch´s Jahr - Weihnachtsgeschenke


Willkommen zum BlogHop von "Stempelnd durch´s Jahr" für diesen Monat. Unser Thema ist dieses mal "Weihnachtsgeschenke". Wenn ihr schon im Hop unterwegs seid, solltet ihr von Nadine zu mir gekommen sein. Ihr könnt natürlich aber auch von hier aus starten.

Macht ihr euch über eure Geschenke schon Gedanken? Ich gebe zu, dass ich noch nicht so weit bin. Das mag auch daran liegen, dass bei uns derzeit erst einmal Geburtstage anstehen. Nichts desto trotz verpacke ich schon seit ich denken kann meine Geschenke sehr gerne. In den letzten Jahren ist das leider ein wenig verloren gegangen. Aber dieser BlogHop hat mich wieder daran erinnert, wie viel Spaß das macht!


Meine heutige Idee ist nicht super ausgefallen oder so. Aber ich mag es, wenn man Geschenke eben ein wenig verschönert. Und Stampin´Up! bietet mir auch da (wie bei so vielen kreativen Dingen) eine tolle Hilfe. Ohne all zu großen Aufwand kann man ein schlicht verpacktes Geschenk aufpeppen. Die Zweige sind mit den Thinlits "Tannen und Zapfen" ausgestanzt. Dazu einfach die absolut niedlichen kupferfarbenen Mini-Tannenzapfen und fertig! Die sandfarbene Schnur, die ich um das Geschenk gebunden habe ich ebenfalls von Stampin´Up! - klar oder? ;o)


Falls jemand fragt: der Stempel ist aus dem Stempelset "Freude für die Feiertage". Ich finde ihn einfach total schön! Die Schriftart ist toll, oder? Ich habe für mein Geschenk nur den oberen Teil des Spruches nicht mit abgestempelt, da ich das für mein Geschnk schöner fand.

Wie ist es bei euch? Habt ihr eure Stampin´Up!-Sachen schon mal genutzt, um ein Geschenk zu verschönern? Mir hat es so gut gefallen, dass ich definitiv mehr davon will. Also gibt es dieses Jahr nicht nur selbstgebastelte Anhänger für meine Weihnachtsgeschenke, sondern außerdem sind diese auch noch schön verziert. :D

Von mir geht es im BlogHop nun weiter zu unserem Gast für diesen Monat Eva Schrottmeyer.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Hüpfen über die Blogs! Ich bin gespannt auf die sicherlich wieder einmal wundervollen Ideen, die es zu sehen geben wird!

Hier auch noch einmal eine komplette Liste aller Teilnehmerinnen:

Constanze Wirtz – Conibaer  (hier bist du gerade! :o) )
EvaSchrottmeyer – lovelymade by me
Nicole Künzig – Wertschatz
Danny Hikade – Stempeltier
Nadine Weiner – StampinClub (pausiert diesen Monat)
Anja Luft – Lüftchen
Cornelia Janssen – Nellis Stempeleien
Tina Vorwergk – Kleinerhase Stempelnase
Ruby Haji – Love2BeCreative (pausiert diesen Monat)
Nadine Buhl – Basteltiger’s Welt

Bis dann,

Meine Swaps für Stampin´Up! OnStage

Heute möchte ich euch meine Swaps (Tauschis) zeigen, die ich für stampin´Up! OnStage gemacht habe. Ich hatte mir fest vorgenommen, zumindest einige zu basteln und bin auch froh, es tatsächlich geschafft zu haben. :o)


Meine erste Idee waren die Karten. Ich habe sie in zwei verschiedenen Varianten gemacht. Die einen hatten einen goldenen Schmetterling (wie auf dem Bild). Die anderen waren genau so, nur das der Schmetterling dabei silber war. Eine ähnliche Idee hatte ich bei Pinterest gesehen und fand sie klasse.


Insgesamt hatte ich immerhin 30 dieser Karten zum Tauschen. Für mich schon gut, da ich nicht gerne "Massenarbeit" mache. Ich habe mich sehr gefreut, dass meine Idee gut angekommen ist!

Schon im Vorfeld meiner Reise wurde ich außerdem gefragt, ob ich bei einem Teamtreffen einer australischen Demonstratorin dabei sein möchte. Klar, gerne doch! Kurz vor meiner Abreise fragte sie mich, ob ich eine Kleinigkeit vorführen würde und erzählte mir, dass ich auch mit Swappen könnte. Puh, das wird eng, dachte ich! Aber ich mag Herausforderungen und hatte auch spontan eine Idee, die ich zeigen könnte und die passenden Swaps könnte ich auch im Flieger machen. Und genau das habe ich getan. Diese Swaps entstanden also auf meinem Weg nach Down Under. Eine gute Möglichkeit, die lange Zeit im Flugzeug zu nutzen! :D



Das Papier hatte ich vorab zurecht geschnitten und so brauchte ich nur noch fleißig falten. Die Stempelabdrücke sind leider manches mal nicht 100%ig sauber geworden, aber es war auch nicht immer leicht zu stempeln, wenn der Flieger wackelt. :P Zum Glück war das kein Problem für meine Empfängerinnen! beim nächsten Mal würde ich aber wohl versuchen, das Stempeln auch schon vorab zuhause zu machen! ;o)

Ich habe leider mal wieder vergessen, Bilder zu machen, ehe ich alle verteilt habe. Aber zum Glück hatte ich von der Karte von meinen "Prototyp" hier und das kleine Tütchen war ratzfatz noch einmal gemacht. So kann ich euch heute zumindest einen kleinen Blick auf meine Swaps geben.

Ich mache euch auch noch Fotos der Swaps, die ich bekommen habe. Es sind wirklich superschöne Ideen dabei!

Damit wünsche ich euch für heute erst einmal einen wundervollen Tag! Ich hoffe, ihr könnt ihn genießen.

Bis dann,

Kurze Grüße von unterwegs


Ich bin auf meinem Heimweg aus Brisbane und wollte nur zwischendurch kurz Hallo sagen. Keine Sorge! Ich werde noch einiges von einer letzten Woche berichten - natürlich auch von dem, was auf der OnStage-Veranstaltung von Stampin´Up! passiert ist. ;o) Dafür heißt es zuhause erst einmal Bilder sichten und bearbeiten. Aber es kommt schnellstmöglich! 

Und um eines schon vorweg zu nehmen: dieses Bild zeigt gut wie es war. Voller Spaß und toller Menschen! Aber natürlich auch voller Kreativität! *lol*


Nun heißt es aber erst einmal heimkehren. Ich freue mich jetzt vor allem auf meine Familie.

Bis dann,

Anleitung für eine "Schneeball"-Verpackung

Heute nun gibt es von mir wie versprochen etwas Kreatives für euch. Ich habe eine kleine Verpackung für die schönen neuen Schneekugeln von Milka gemacht. Diese Kugeln gibt es jetzt als Wintervariante der "Joy"-Eier, die es im Sommer gab. Wie auch immer: man bekommt sie derzeit wohl in fast jedem Supermarkt.

Ich fand die Kugeln so schön, dass ich direkt wusste, wie ich sie kreativ in Szene setzen wollte. Gedacht - getan! Und ich wußte auch direkt, wie mein Projekt aussehen soll. :D


Diese kleine Idee ist wirklich nicht sehr zeitaufwendig und natürlich könnt ihr sie nach euren Wünschen und Ideen weiter verschönern. Ich finde sie nett als kleines Dankeschön oder vielleicht als Tischkärtchen? Ich bin sicher, dass ihr auch schon Ideen habt, wofür man sie nutzen kann.



Dieses sind die Maße, die ihr benötigt:

Farbkarton (bei mir Himmelblau): 21 x 5,1 cm
Falzen bei: 1cm - 6,5 cm - 7,5 cm - 13cm

Die Anleitung habe ich euch wieder in ein kleines Video gepackt.



Ich hoffe, euch gefällt die Idee!? Während dieser Post online geht, verbringe ich bereits meinen zweiten Tag mit  OnStage und habe dort auch die Gelegenheit kreativ zu werden. Da ist es nur fair, dass ich euch auch etwas Kreatives biete, nicht wahr?

Habt einen wundervollen Tag!

Bis dann,

Mein erster Tag in Brisbane

Wie versprochen möchte ich heute ein wenig von meinem ersten Tag hier in Brisbane berichten. Zunächst einmal: ich bin problemlos und gut nach vielen Stunden im Flugzeug hier gelandet.

Als ich meinen Trip geplant habe, bin ich Mitglied eine Facebook-Gruppe von Demos geworden, die ebenfalls zur OnStage-Live-Veranstaltung kommen. Nachdem ich dort erwähnt habe, dass (abgesehen von OnStage natürlich) ich supergerne mal einen Koala umarmen möchte, bekam ich direkt ein Angebot der australischen Demo Bec Ross mir dieses und noch mehr zu zeigen. Obwohl wir uns zuvor noch nie begegnet sind, hat sie mir auch angeboten, dass ihr Mann mich am Flughafen einsammelt und ich  die erste Nacht bei ihnen verbringen darf. Überhaupt habe ich bereits im Vorfeld wahnsinnig viel Gastfreundschaft hier erlebt. Das ist echt toll!

Naja, wie auch immer. Heute sollte es nun direkt ins Lone Pine Sanctuary zu den Koalas dort gehen. Da es zunächst leider noch geregnet hat, sind wir kurz shoppen (KikkiK, für die Freunde von Plannern sicher ein Begriff) . Aber dann ging es auf in den Park.

Und ich wurde absolut nicht enttäuscht! Jede Menge Koalas gab es zu sehen. Und das sogar ganz aus der Nähe. Sind die kleinen Fellknäuel nicht einfach nur zuckersüß??


Aber es gibt auch noch einige andere typisch australische Tiere dort zu sehen auch wenn es ein eher kleiner Tierpark ist. Ich denke, neben den Koalas kommt man an diesen Freunden auch nicht vorbei, oder?


Was ist toll fand, war, dass die Tiere viel Platz hatten und man manche aus nächster Nähe sehen konnte.

Naja, und dann war es natürlich noch Zeit, einen Traum von mir zu verwirklichen: einen Koala zu umarmen.


Verzeiht die schlechte Fotoqualität, aber dies ist ein Foto von einem Foto, das dort gemacht wurde. Aber ganz sicher ein besonderer Moment für mich.

Nach unserem Besuch im Tierpark ging es weiter in den botanischen Garten bei Mount Coot-tha. Auch wenn der Regen uns dort zwischendurch wieder eingeholt hat, war es dennoch wundervoll. Sind diese riesigen Bambus-Pflanzen nicht cool?


Die Stämme waren so dick wie meine Arme und dazu irre hoch!

Vom botanischen Garten ging es auf die Plattform  von der aus man Brisbane wundervoll von oben sehen kann. Leider wa es so diesig, dass ich kein brauchbares Foto machen konnte.

Danach ging es weiter nach Brisbane, genauer gesagt Southbank. Ein toller Ort mitten in der Stadt.


Wir sind dort am Ufer des Brisbane-River ein wenig entlang gelaufen und haben noch eine Kaffeepause eingelegt. Danach ging es zum Wheel of Brisbane, einem Riesenrad direkt am Flussufer. Wir haben sogar spontan beschlossen, eine Fahrt damit zu machen. Die erste Runde hoch war es ein wenig beängstigend, aber dann haben wir einfach die Aussicht genossen.


Anschließend haben wir Tamara Davis (eine liebe demo aus den USA) in ihrem Hotel abgeholt und sind zu einem Stampin´Up! Teamtreffen hier gefahren zu dem wir alle eingeladen waren. Auch das für mich eine tolle Erfahrung und einige interessante Tipps!

Der Tag war für mich einfach nur genial! Ich habe sooo viel wundervolles erlebt und bin schon jetzt sehr froh, dass ich mich für diese Reise entschieden habe! Es mag alles vielleicht nach einem vollen tag klingen und das war es sicher auch. Aber wir haben alles sehr entspannt angehen lassen, so dass Stress nie aufkam.

Heute steht natürlich direkt weiteres an. Ich bin schon gespannt darauf, was ich heute sehen und erleben werde!

Damit wünsche ich allen einen tollen Tag!

Bis dann,