Festive Foliage

Heute komme ich mal weihnachtlich daher. Auch wenn es noch ein wenig hin ist, weiß ch, dass viele auch jetzt schon anfangen für Weihnachten zu basteln. Und mich hat es vor allem gereizt, den Hintergrundstempel "Festige Foliage" auszuprobieren. Er ist ja schon eine Weile erhältlich, da er mit dem Hauptkatalog Einzug bei Stampin´Up gehalten hat. Zu Beginn des Sommers war mir dann aber doch zu früh, ihn schon zu nutzen. Jetzt aber! :o)


Mir gefallen die Weihnachtsprodukte aus dem Hauptkatalog überhaupt total gut! Habt ihr das tolle Designpapier gesehen? Und neben diesem Hintergrundstempel gibt es noch einige andere schöne Motive. Ich werde sicher auch damit noch einiges in der kommenden Zeit basteln. 

Koloriert habe ich mein Motiv übrigens mit den Stampin´Blends. Das war richtig entspannend. Vor allem ist es auch so klasse wie die Grüntöne alle zusammenpassen. 


Seite einem kurzen Start gestern Abend läuft "Stampin´Up!´s Backstage", eine Veranstaltung für die Führungskräfte. Ich freue mich total, denn schon letztes Jahr war es super. Ich hoffe, ich werde wieder sehr viel für mich, mein Team und auch meine Kunden mitnehmen können. Dafür schlage ich mir dann auch gerne die Nacht um die Ohren. Zum Glück hatte ich heute Nachmittag eine Chance für ein ausgiebiges Schläfchen. *gg* 

Damit wünsche ich euch heute einen guten Start ins Wochenende! Bleibt gesund und passt auf euch auf!

Bis dann,
eure 

Kürbis-Tage - Einen hab´ ich noch!

Auch wenn es ein wenig später kommt als geplant, habe ich heute noch eine "Kürbis-Idee" für euch. Ich denke zwar, dass ich sicher noch mehr mit Kürbissen in der nächsten Zeit mache, aber die Kürbis-Tage enden mit dieser Idee. Es kommt dann auch noch wieder was anderes hier auf dem Blog. ;o)

Für meine letzte Idee *musste* ich einfach den tollen, verschnörkelten Kürbis nutzen. Der sieht einfach soo schön aus! Und was bietet sich besser an, als ihn zu embossen und dann ein wenig zu kolorieren?


Im Grunde ist es genau das, was ich schon bei dieser Karte *klick* gemacht habe. Gold embosst, Blau koloriert und im Hintergrund gewischt und gekleckert. Nichts wirklich Neues also, aber ich mag es derzeit einfach so sehr. Und warum dann nicht dasselbe noch einmal mit einem anderen Motiv machen? Wozu sind schließlich die vielen schönen, verschiedenen Stempel in einem Set da? *gg*


Vergeßt bitte nicht, dass derzeit die Sale-A-Bratin *klick* läuft. Da lohnt es sich auf jeden Fall zu bestellen, um euch neben z.B. tollen Kürbis-Stempeln noch gratis ein exklusives Produkt auszusuchen. Solltet ihr dazu Fragen haben, meldet euch gerne bei mir!

Ich hoffe, ihr seid heute bereits guten die Woche gestartet. Wenn dem so ist: weiter so! :D Sollte der Start noch ein wenig holprig gewesen sein, dann ist die Woche ja zum Glück noch einige Zeit, um viel Schönes zu erleben. 

Bleibt gesund und munter!

Bis dann,
eure 

Kürbis-Tage: Halloween

Halloween darf natürlich nicht fehlen, wenn es um Kürbisse geht, stimmt's? Für mich gehört ein ausgehöhlter und mit lustigem Gesicht verzierter Kürbis ganz klar zum Gruseltest. Und so habe ich auch das neue Produktpaket "Mutest Halloween" genutzt, um eine Karte für meine Kürbis-Tage zu machen. Schließlich ist da auch ein klasse Kürbis dabei - natürlich mit Gesicht! Und die Gesichter könnt ihr in dem Stempelset sogar frei wählen und austauschen. So gibt es reichlich Möglichkeiten. Ich habe mich aber bei meiner Karte für den Klassiker entschieden und dem Kürbis, ebenso wie der Katze, dem Geist und dem Schädel, das passendste Gesicht verpasst. Es ist aber sicherlich auch ein riesiger Spaß die Gesichter wild durchzumischen!


Ich fand die Stamzform aus "Im Bilde" einfach total passend für die Motive. Was meint ihr? Auch wenn die Farben sicherlich zu Halloween passen, muss ich doch zugeben, dass es für mich sehr ungewohnt war, etwas damit zu machen. Ich glaube, ich mache sie noch einmal in blau oder so! *hihi* Mal sehen, was mir dazu noch so einfällt. 

Ich kann mich nicht so wirklich für einen Favoriten unter den Motiven entscheiden. Die Spinne, der Geist und der Kürbis liegen auf jeden Fall ganz vorne dabei.


Ich hoffe, ihr seid gut in die neue Woche gestartet!? Und ich wünsche euch, dass ihr eine gute Woche haben werdet! Für mich steht heute Abend noch das Kreativtraining mit meinem Team Conibaer an. Das wird sicher wieder lustig! Und genau so einen Abend wünsche ich euch ebenso!

Bis dann,
eure 

Kürbis-Tage: Herbstkranz

Etwas, was immer wieder toll auf jeder Art von kreativen Ideen aussieht, sind Kränze. Und die neuen Kränze aus dem Minikatalog vn Stampin´ Up! machen da ganz sicher keine Ausnahme! Schon alleine die Stanzeformen bieten so viele Möglichkeiten für tolle Ideen für den Herbst und Winter. Und da total niedliche, kleine Kürbisse dabei sind, kommt meine zweite Kürbis-Idee heute mit einem Herbstkranz mit eben diesen kleinen Kürbissen. :)


Ich habe für meine Idee alle Motive (den Kranz, die Blätter und die Kürbisse) einfach in Weiß ausgestanzt und dann mit Stempelkissenfarbe und einem Pinsel mit Wasser ein wenig koloriert. Im Hintergrund habe ich ein wenig "Dreck" gemacht, das passt zum Herbst! In Savanne ist mit den Blendungpinseln mal wieder gewischt und anschließend erst mit Wasser und dann mit goldener Glanzfarbe (gibt es leider nicht mehr bei Stampin´Up!) bespritzt. Kürbisse wachsen doch gerne im Dreck, oder? *gg*

Und mal ehrlich: sind die kleinen Freunde nicht total klasse??? Die kann man (wie so vieles, was bei den Stanzformen noch dazu kommt) auch super für jedes andere Bastelprojekt im Herbst nutzen.


Mit ein wenig Wink of Stella wirkt die Karte gleich och einmal schöner. Ich mag Glitzer einfach (und immer)! Tatsächlich bin ich mit meiner Karte zufrieden. Erst war ich nämlich ein wenig unsicher, wie es werden würde. Aber der Mut zum Probieren hat sich gelohnt!

Habt noch einen schönen Tag und danke für euren Besuch auf meinem Blog. ich freue mich immer wieder, wenn ihr hier vorbeischaut! 

Bis dann,
eure 

Kürbis-Tage: Pretty Pumpkins

Ich hatte ja bereits mehrfach erwähnt, dass ich immer mehr in Herbststimmung bin. Und so dürfte es nicht überraschen, dass mir auch schon total nach Kürbissen zumute ist. Die gehören ja definitiv dazu. :o) Als wir diese Woche unterwegs waren, habe ich tolle Dekokürbisse in Türkis und Hellblau gefunden. Klar, dass da direkt mein Name draufstand, oder? Die mussten mit! Und sie waren dann auch die Inspiration für die Karte, die ich heute für euch habe.


Mal ehrlich, wie hätte ich an diesen Kürbissen vorbeigehen können? *gg* Und eine gute Inspiration waren sie eben auch direkt. 

Den Stempelabdruck habe ich in Kupfer embosst und anschließend einfach mit Pinsel, Stempelkissen und Wasser koloriert. Ganz einfach und so wirkt alles direkt noch ein wenig schöner, denke ich. Im Hintergrund habe ich erst mit einem Blending Pinsel gewischt und anschließend mit Wasser und Stempelfarbe in Savanne ein wenig bespritzt. Wer keine blauen oder mintfarbenen Kürbisse mag, kann natürlich ja auch gerne andere Farben nutzen. ;o) Mir gefällt es aber so. Das ist ja das Tolle An Stempeln: jeder kann sie in den Farben nutzen, die man mag. Und es gibt außerdem noch einige Möglichkeiten mehr die Stempel zu nutzen. Es gibt schlicht keine Grenzen! Erlaubt ist, was einem gefällt. 


Ich hatte total viel Spaß dabei meine Kürbisse zu verarbeiten. Und so kam gestern Abend bei meiner Kreativen Auszeit die Idee auf, noch mehr mit Kürbissen zu machen. Tatsächlich habe ich zwei weitere Projekte schon hier liegen und noch mehr Ideen dazu. Also kam spontan die Idee, hier einige Beiträge mit Kürbissen zu machen. Da ich noch nicht weiß, wie viele Ideen ich umsetzen kann, kann ich noch nicht sagen, wie lange meine "Kürbis-Tage" so gehen werden. Aber ein paar Tage werden es eben auf jeden Fall. 


Damit wünsche ich euch heute erst einmal noch einen schönen Abend. Ich bin tatsächlich morgen schon wieder da mit den nächsten Kürbissen. 

Für die, die auf neue Videos warten: ja, sie kommen! Aber ich "zerdenke" dazu leider gerade mal wieder zu viele Ideen und Möglichkeiten. Ich schätze, ich sollte weniger denken und mehr machen. Ein typisches Problem von mir. :P Kennt da noch jemand? 

Bis dann,
eure