Anleitung für eine Gutscheinkarte

Wie versprochen kommt heute nun die zweite Idee vom Teamtreffen mit einer Anleitung. Ich hatte einfache Gutscheinkarten vorbereitet. Diese sind wirklich fix und leicht zu machen und sind trotzdem eine schöne Möglichkeit einen Gutschein zu versenden.





Hier noch einmal die Maße:

Kartenformat 21 x 14,8 cm
falzen bei 10,5 und 3 cm (vom Rand)
Designpapier: 5  x 14,8 cm, Farbkarton passend dazu 5,5 x 14,8 cm


Das Designpapier mit dem passenden Stempelset "Painted Seasons" bleibt aktuell ein Favorit von mir. Und da es dieses nur noch bis Ende März als Geschenk in der Sale-A-Bration gibt, wird es sicherlich demnächst hier noch mind. eine weitere Idee damit geben. :D


Wenn ich das hier jetzt wieder so sehe, merke ich, dass ich die Farbe Limette vermissen werde, wenn sie als InColor demnächst das Programm verlässt. Dazu passend an dieser Stelle mein Tipp: sichert euch die Farben aus den bald ausscheidenden InColors noch jetzt in der Sale-A-Bration. Es ist in den Vorjahren schon vorgekommen, dass manches davon schon ausverkauft war, ehe die Sale-A-Bration zu Ende war. In jedem Fall aber bekommt ihr jetzt noch etwas geschenkt, wenn ihr jetzt etwas bestellt. Ich würde euch daher empfehlen nicht lange zu warten und eure Wünsche und Bestände jetzt schon einmal zu überprüfen.


Wie immer hoffe ich, dass euch meine Idee und die Anleitung gefallen.

Habt noch einen schönen Tag und lasst es euch gut gehen!

Bis dann,
eure


Blumige Glückwünsche

An jedem letzten Sonntag im Monat treffe ich mich mit meinem Team Conibaer. Wir sitzen gemütlich zusammen, tauschen uns aus, essen lecker, haben jede Menge Spaß und natürlich werden wir auch kreativ. Diesen Monat habe ich bei den Ideen, die ich dafür vorbereitet habe, den Schwerpunkt auf die tollen neuen Sale-A-Bration- Produkte gelegt. Heute zeige ich euch eine der Ideen.


Ich bin total begeistert von den schönen Stempeln in dem Set "Painted Seasons". Auch wenn das Set auf den ersten Blick so unscheinbar aussieht, sind die Stempelabdrücke doch einfach nur genial. Und da mir bei dem schönen, sonnigen Wetter draußen nach Frühling zumute ist, habe ich fröhliche Blumen in bunten Farben gestempelt. Da kann man nur gute Laune bekommen, stimmt's?


Auf der Karte habe ich die Blümchen dann zum Teil mit Dimensionals aufgeklebt, damit mehr Leben reinkommt. Dazu ein Glückwunsch und fertig ist meine Geburtstagskarte!

Nun gebe ich ja zu, dass ich nicht all zu gerne ausschneide. Aber zum Glück musste ich dies hier auch nicht. Denn ab dem 01.03., also schon in drei Tagen kommen tolle neue Sachen, die auf die Sale-A-Bration abgestimmt sind. Und dabei sind u.a. Framelits für diese Motive dabei. Perfekt! Mehr zu dem Angebot, das nur im März gültig sein wird, berichte ich euch dann natürlich zum Start!

Für ein weiteres Projekt vom Treffen habe ich dann ein kleines neues Video für euch. Dazu dann beim nächsten mal mehr. :D

Nun wünsche ich euch erst einmal noch einen schönen Tag!

Bis dann,
eure

Fotoalben Freitag - Woche 6

Einige wissen es vielleicht: ich mache jede Woche eine Seite für unsere Familienalbum. Darin halte ich unseren Alltag fest und alles, was so passiert. Das ist mal mehr und mal weniger besonders. Aber es ist eben unser Leben und ich liebe es, dieses zu dokumentieren. Es besteht eben nicht nur aus Urlaub, Feiertagen oder anderen besonderen Anlässen.

Heute zeige ich euch mal wieder eine Seite aus unserem Album. Diese Woche war nicht nur alltäglich, sondern hatte sogar einen Geburtstag dabei. Diesen werde ich in Julies Album noch ausführlicher dokumentieren, aber natürlich taucht er auch in unserem "Jahrbuch" in der passenden Woche auf.


Da habt ihr einen kleinen Einblick in unser Leben. ;o) Aber glaubt mir bitte: hier ist nicht immer so viel los! Der Alltag besteht auch hier vor allem aus Schule, Job, Hausaufgaben, Haushalt, Spielen und Co.

Ich liebe die Möglichkeit mit Erinnerungen und mehr diese Seiten einfach und schnell zu gestalten! Ich muss nichts lange zurechtschneiden oder kleben. Einfach die Fotos in die Fächer schieben, passende Kärtchen dazu aussuchen und dann schreiben was so los war. Zu guter Letzt dekoriere ich ggf. noch meine Seiten. Letzteres ist kein Muss und oft auch nicht nötig. Auf meiner Doppelseite kann man sehen, dass ich tatsächlich nichts groß gemacht habe. Dank der schönen Kärtchen ist das nämlich auch gar nicht mehr nötig. Ja, so einfach können Fotoalben sein!


Damit wir uns nicht falsch verstehen: natürlich KANN man mehr machen! Wenn ich mal mehr Zeit und Lust habe, dann tobe ich mich auch kreativ aus. Aber es geht eben auch mal ohne. In unseren Fotoalben geht es darum, unsere Geschichten zu erzählen. Die Fotos und der Text sind es, was zählt - die Erinnerungen. Alles andere ist ein (zugegebenermaßen schöner) Bonus! Aber dafür hat man eben nicht immer die Zeit.


Wenn ihr mehr über die Art, wie ich unsere Fotoalben angehe, erfahren wollt, dann könnt ihr dies in einer Serie, die ich vor einer Weile mal geschrieben habe: Fotoalben einfach *klick* (Wenn ihr von vorne lesen wollt, müsst ihr leider ein wenig "zurückgehen".)

Wer mag kann gerne auch mal zu einem meiner Fotoalben-Abende kommen. Jeden letzten Freitag im Monat treffen wir uns und tun gemeinsam in lustiger, schöner Atmosphäre etwas für unsere Alben. Dazu gibt es immer auch Tipps, Tricks und Hinweise von mir. Auch ohne jedes Vorwissen ist man willkommen und kann es gerne mal ausprobieren. :o) Ich freue mich auf jeden Fall schon auf heute Abend, denn dann ist es wieder soweit.

Solltet ihr Fragen haben, meldet euch gerne jederzeit bei mir. Ich helfe sehr gerne. Fotoalben sind meine Leidenschaft! :D

Damit wünsche ich euch noch einen guten Start ins Wochenende!

Bis dann,
eure


Feldblumen Geburtstagsgrüße

Habt ihr bei den neuen Sale-A-Bration-Artikeln die tolle neue Prägeform "Feldblumen" gesehen? Ich dachte erst, dass sie nicht so schön ist. Nachdem ich sie aber live gesehen habe, hat sich das ganz schnell geändert! Die Form ist einfach nur wunderschön!


Sie ist sogar so schön, dass sie sich super eignet, um der Mittelpunkt eures Projektes zu werden. Bei meiner Karte ist sie auf jeden Fall ganz klar der Hingucker! Da braucht es nicht wirklich mehr.

Da es eine Tiefenprägeform ist, sind die "Abdrücke" im Papier einfach nur total schön und sehen einfach edel aus! Ich wünschte, ihr könntet es in echt sehen, denn auch die Fotos geben es nicht wirklich wieder.


Die neuen Artikel in dieser Sale-A-Bration sind überhaupt alle sooo klasse! Da ist es echt super, dass die Aktion noch bis Ende März geht. So kann man sich alles noch zeitig sichern. ;o) Meldet euch gerne bei mir, wenn ihr Fragen oder Wünsche habt. Ich helfe gerne!

Ich wünsche euch heute noch einen wundervollen Tag!

Bis dann,
eure

Anleitung für eine kleine Dreieckbox

Heute habe ich nun endlich das neue Video mit einer Anleitung für euch. Dieses Mal ist es eine kleine Dreiecksverpackung. Sie eignet sich super als kleines Gastgeschenk oder auch als Tischkärtchen zum Beispiel.


Hier noch einmal die Maße:

Farbkarton 18 x 18 cm und 12,5 x 6 cm

Für die Dekoration:
Farbkarton 5,5 x 5,5 cm
Designpapier 5 x 5 cm


Wie ich es so mag ist auch diese Verpackung nicht schwer zu machen und braucht nicht viel an Material. Probiert es einfach mal aus, denn es macht auch noch großen Spaß! :o)

Im Video zeige ich euch auch einen kleinen Tipp wie ihr das fast durchsichtige Vellum-Papier kleben könnt ohne dass man es sieht. Das Papier ist einfach zu schön, um es nicht zu nutzen! Überhaupt ist das Designpapier "Blütensinfonie" einfach nur wunderschön. Es sieht einfach immer edel aus.


Feige ist eine Farbe, die ich schon ewig nicht mehr benutzt habe. Aber in Kombination mit dem blumigen Papier passt es einfach super. Und das Schmetterlinge dazu super aussehen ist wohl keine Frage, oder? Schmetterlinge gehen schließlich immer. :D


 Ich hoffe, die Idee gefällt euch und wünsche euch schon mal ganz viel Spaß beim Nachbasteln!

 Genießt das Wochenende und habt eine schöne Zeit!

Bis dann,
eure