Anleitung "Anhänger mit Criss Cross-Hülle"

Wie versprochen habe ich heute noch eine Anleitung für euch. Es ist ein einfacher Anhänger, der in einer "Criss Cross"-Hülle steckt. Wie ich finde mal eine etwas andere Art einer Karte. Und damit natürlich auch ein echter Hingucker.

Hier die Anleitung im Video:



Und dazu wie versprochen wie immer hier die nötigen Maße.

Für die Hülle:
Farbkarton 29,7cm x 10,5cm (ein halber A4-Bogen der Länge nach geteilt)
Falz 9,5cm vom Rand

Für den Anhänger:
Farbkarton Rauchblau 9,5cm x 10cm
Farbkarton Flüsterweiß 8,5cm x 9cm

Die Karte ist wirklich leicht zu machen und bei der Gestaltung sind wie so oft keine Grenzen gesetzt. Ich bin gespannt, was ihr daraus macht und würde mich freuen, wenn ihr mir es zeigt.


Ich bin wirklich froh, dass das Stempelset "Voller Schönheit" im neuen Stampin´Up!-Katalog weiterhin erhältlich sein wird! Die Schmetterlinge sind einfach zeitlos schön und die kleinen Hintergründe gehen für sooo viele andere Projekte auch noch! Und ohne Schmetterlings-Stanze möchte ich auch nicht auskommen müssen. Die macht es immer so schön einfach, einen kleinen edlen Hingucker zu kreieren.


Ich hoffe jedenfalls, dass ihr ganz viel Spaß dabei habt, eine solche Karte auch mal auszuprobieren! Und meldet euch wirklich gerne, wenn ihr Fragen habt oder Hilfe braucht!

Gestern ist hier übrigens (wie ihr im Post vorhin vielleicht schon gesehen habt) meine Vorbestellung mit Sachen aus dem neuen Katalog angekommen. Hui, das sind auch wieder tolle Sachen! Ich freue mich schon darauf, damit einiges zu werkeln (ich habe gestern nur kurz getestet) und euch dann hier zu zeigen. Wie immer starte ich eine Woche vor Katalogstart eine Vorschauwoche in der ich täglich neue Ideen mit den ersten Produkten daraus zeigen werde. Das wird sicher lustig! :o) Aber keine Sorge: auch vor der Vorschauwoche wird es hier kreativ noch einiges zu sehen geben!

Damit wünsche ich euch jetzt erst einmal einen schönen Abend! Genießt hoffentlich entspannte Stunden.

Bis dann,
eure

Week in the life - Mittwoch

Ein Hinweis vorweg: ich habe heute noch eine Anleitung mit einem Video für euch. Der kreative Teil muss allerdings ein wenig warten, kommt aber nachher noch. :o)

Nun erst einmal zu unserem Mittwoch in der "Week in the life":

Morgens um 7 Uhr starten wir in den Tag. Naja zumindest Andi und ich. Das Homeoffice ruft!

Colin steht nicht viel später auf und auch Julie folgt bald. Ehe die Schulaufgaben gemacht werden, kann man aber erst einmal ein wenig spielen. Richtig? Richtig!

Minnie ist noch immer etwas ruhiger, kann aber inzwischen schon wieder futtern und ist auch sonst wieder fitter.

Und nachdem die Schulsachen erledigt sind, kann man weiter Spielen. Auch Papa lässt sich dazu mal kurz überreden. Merkt man, dass Superhelden hier gerade sehr gefragt sind? :P

Yeah! Meine Vorbestellung mit neuen Sachen von Stampin´Up! ist angekommen. Doof nur, dass ich noch arbeiten muss und somit nicht direkt loslegen kann. Ok, einmal kurz geluschert habe ich. ;o)

Aber dann ging es brav mit dem Arbeiten weiter.

Das Wetter lässt leider zu wünschen übrig. Neben mir im Fenster sehe ich nur grau und den Regen. Naja, so habe ich immerhin kein schlechtes Gewissen, wenn ich nach Feierabend stempeln will.

Endlich Feierabend! Ich bin so verliebt in die neuen Sachen! Mehr dazu findet ihr sicherlich bald hier auf dem Blog.

Ohne Foto: abends bastle ich noch ein wenig und kümmere mich um den Blog und das neue Video. Mehr dazu findet ihr in dem Blogpost, der nachher hier noch online gehen wird. ;o)

Das war's zum Mittwoch. Später kommt dann der kreative Post für heute noch. Und morgen geht's dann mit dem Donnerstag unserer "Week in the life" weiter. Kommt also gerne noch einmal wieder vorbei.

Habt noch einen schönen Tag!

Bis dann,
eure

Week in the Life - Montag & Dienstag

"Week in the life" ist diese Woche wieder gestartet. Auch dieses Jahr bin ich wieder dabei, denn ich liebe die Aktion einfach und finde es spannend zu sehen, wie ich unser Alltag verändert. Für die, die es nicht kennen: "Week in the life" ist eine Aktion, die Ali Edwards ins Leben gerufen hat. Man dokumentiert einmal im Jahr eine Woche seinen Alltag. Hinterher kommen die Fotos dann in ein Album. Mehr dazu erfahrt ihr auch HIER *klick*. Ich bin seit 2012 jedes Jahr dabei und wollte natürlich auch dieses Mal mitmachen. Ich blogge die Fotos mit einigen Texten dazu (eigentlich) immer am folgenden Tag hier auf dem Blog. Wer sich dafür nicht interessiert, sollte die Posts einfach überlesen. Es wird auch Inspiration geben. Ich hoffe, dass ich morgen z.B. endlich wieder einmal ein Video mit einer Anleitung für euch habe. ;o) Wer sich für die letzten Jahre interessiert, findet sie unter den Rubriken nach den entsprechenden Jahren sortiert.

Leider war der Start in diese Aktion dieses Jahr eher schwierig. Gerade dieses Jahr ist unser Alltag durch Corona anders. Vielleicht macht es mir das schwerer? Ich mag mich nicht all zu sehr mit diesem Thema beschäftigen ehrlich gesagt. Das hat verschiedene Gründe, die hier jetzt aber auch keine Rolle spielen sollen. Aber "Corvid 19" wird natürlich auch Thema in dieser Woche sein. Ich möchte meinen Fokus aber eher auf das richten, was in unserer Familie so passiert. Der Start fiel mir dennoch schwer, da ich momentan viele Tage in einander laufen sehe. Vieles ist so ähnlich und irgendwie erleben wir nichts wirklich "spannendes". Also habe ich Montag so meine Startschwierigkeiten gehabt. Daher gibt es nur wenige Bilder. Gestern war ich den ganzen Tag beschäftigt und bin daher nicht einmal zum Bloggen der wenigen Fotos gekommen. Das hole ich heute aber nach - zusammen mit den ebenso wenigen Bildern von Gestern.

Ok, lange Rede, kurzer Sinn: hier kommen die ersten zwei Tage unserer "Week in the life 2020"

Montag

Andi startet derzeit i.d.R. als Erster in den Tag - zumindest unter der Woche. Täglich um 7 Uhr startet er im Homeoffice seinen Tag.

Deutliches Zeichen, dass inzwischen auch Julie ausgeschlafen ist. *lol* "Mama, ich habe es dir in deinem Bett gemütlich gemacht." Schade nur, dass ich leider keine Zeit habe, mich noch einmal mit all diesen Freunden von ihr einzukuscheln. ;o)

Spaß nach der Dusche!

Unser neuer Gartenpavillion ist gekommen! Schade nur, dass bis letzte Woche das Wetter dafür perfekt war, diese Woche aber kalt und regnerisch daherkommt. Naja, der Sommer kommt ja auch erst noch und wir haben ohnehin noch einiges mehr im Garten zu erledigen.

Zeit für die Schulaufgaben.

Dieses kleine Motorrad hatten wir eigentlich schon länger in den Keller gebracht. Aber es hat mal wieder einen Weg nach oben gefunden und saust hier jetzt regelmäßig durch´s Haus.

Die Umstellung auf den neuen Stampin´Up!-Katalog steht an. Also heißt es für mich wieder einmal Aussortieren. Die Regale waren mal komplett voll... Ja, da geht wieder vieles! Aber zum Glück ist der erste Nachschub (lauter neue Sachen) schon bestellt. Außerdem bin ich sicher, dass sich die Regale schnell wieder füllen werden. ;o)

Das war's für den Montag schon. Irgendwie habe keine weiteren Fotos den Tag mehr gemacht. Eies ist derzeit klar: hier läuft Dank Corona derzeit alles etwas langsamer und damit auch ruhiger ab und das ist etwas, was ich an dieser Situation sehr mag. ;o)


Dienstag

Heute steht für mich auch die Arbeit wieder auf dem Plan. Nachdem ich morgens im Homeoffice kurz gestartet bin, geht es für ich nach fast drei Wochen mal wieder ins Büro. Ein Termin mit meinem Chef steht an. Dazu kann ich manches nur dort erledigen und muss neue Akten mitnehmen. Ich dachte, ich brauche nicht so lange. Tatsächlich bin ich dann doch fast den ganzen Tag hier.

Andi und Colin teilen eine Leidenschaft: Lego. So verbringen sie ihren Feierabend.

Unsere Mopsschnute Minnie macht mir Sorgen. Nachdem sie letzte Woche kastriert wurde, war eigentlich alles ok, aber seit seit gestern Abend übergibt sich sich öfter und frisst nichts mehr. Andi hat den Tierarzt schon angerufen und wir warten, dass er kommt.

Tja, kaum hatte ich mich hingesetzt und das Bild fertig, klingelte es an der Tür. Der Tierarzt war da. Er hat sich um die Fellnase gekümmert und inzwischen geht's ihr auch schon wieder viel besser. Danke!

Nachdem alles erledigt ist und die Kinder auch im Bett sind, bin ich einfach nur noch platt und verbringe den Abend entspannt mit dem besten Mann der Welt.

Wie schon gesagt: viel war es für die ersten beiden Tage nicht. Aber das ist dann eben so. Immerhin habe ich gestartet und die Woche ist ja noch ein wenig länger. ;o)

Morgen lesen wir uns dann wieder, hoffe ich.

Bis dann,
eure

Dankeschön mit Mohnblumen

Puh, die letzten Tage hier hatten es in sich. Neben Homeoffice und Schule zuhause kam diese Woche noch die Kastration vom Mops (alles ist gut gelaufen, keine Sorge also) und der Schulstart nach fast acht Wochen für den Großen dazu. Klingt alles nicht viel und ist es vermutlich auch nicht, aber irgendwie laufe ich gerade ein wenig leer. Nach der langen Zeit sollte man meinen, dass ich nich an den neuen Alltag gewöhnt habe, aber so ganz ist das eben leider nicht so. Aber keine Sorge: es wird auch wieder bergauf gehen! Ich habe vor dieses Wochenende ruhig anzugehen und zu entspannen.

Heute möchte ich euch aber auch endlich hier wieder etwas zeigen. Kommende Woche geht es dann auch mit den Videos weiter. :o) Die heutige Karte ist ziemlich spontan entstanden und mal wieder in Farben, die ich liebe: Rosatöne und viel Weiß. 💕


Die Mohnblumen aus dem Minikatalog habe ich ja schon öfter genutzt. Bisher aber "nur" die Stempelmotive. Da wurde es Zeit, endlich mal die Variante mit den Stanzen zu nutzen. Und da ich mich nicht für ein Rosa entscheiden konnte, habe ich einfach alle drei kombiniert. :D Wobei ich sagen muss, dass ich einfach froh bin, dass Rokokorosa noch ein weiteres Jahr bei Stampin´Up! erhältlich sein wird. Ich mag es einfach zu gerne!

Ich klebe filigrane Stadtteile gerne nicht komplett auf, sondern nur an einer Seite. So kann das Ganze sich etwas "abheben" von der Karte. ich finde, dass die Karten dadurch lebendiger werden.


Ich hoffe, ihr startet gut in ein entspanntes, sonniges Wochenende! Lasst es euch gut gehen, bleibt gesund und entspannt, wann immer ihr könnt!

Bis dann,
eure

Mit Meerwert trifft Aquarell

Ich arbeite wirklich sehr gerne mit Designpapieren, aber das muss natürlich nicht immer sein. Heute habe ich mal eine Idee, wie es z.B. auch ohne geht.

Ich liebe schon lange Hintergründe mit Aquarelltechnik. Und so hatte ich plötzlich gestern mal Lust, wieder ein wenig damit rumzuspielen. Diese Karte kam dann dabei dann raus. :o)


Das Ganze ist echt einfach zu machen. Ich habe einen Bogen Aquarellpapier genommen und mit viel Wasser und Stempelkissenfarbe dann den Hintergrund gemalt. Genutzt habe ich dafür drei verschiedene Blautöne. Anschließend das Ganze gut trocknen lassen und dann das Seepferdchen draufstempeln - fertig. Die kleinen Epoxidtröpfchen passten super dazu, um Bläschen zu machen - auch wenn Seepferdchen nicht atmen. *lol*

Wenn man beim nächsten Bild ganz genau hinsieht, sieht man, dass das Seepferdchen auch noch mit Wink of Stella beglitzert ist. Auch das find eich bei Unterwasser-Motiven irgendwie immer passend. Wasser glitzert ja auch immer ein wenig, stimmt´s?


Ich hoffe, ihr habt Lust es mal auszuprobieren!?

Ich werde jetzt mal meine Kinder einfangen gehen, damit sie mit ihrem Schulkram mal loslegen. Leider gehören meine Beiden, was das angeht, nicht zur motivierten Fraktion. Sie würden die Aufgaben glatt vergessen ohne mich. :P Nützt aber nichts! Auf mich wartet der Hauhalt. Der erledigt sich nämlich leider auch nicht von alleine. ;o)

Kommt gut in die neue Woche!

Bis dann,
eure