Week in the life - Samstag

Auf geht's ins Wochenende! Dieses Wochenende stehen keinerlei Termine groß an, so dass wir es einfach entspannt genießen können. :o)

Der Tag beginnt damit, dass ich Julie trösten muss. Sie vermisst Colin sehr. Ihr bester Freund ist nicht zum Spielen da. Arme Maus! Ich freue mich immer wieder, dass meine beiden Kinder sich so nahe stehen, so toll zusammen spielen und für einander da sind. Aber es kommt dann eben auch mal zu solchen Situationen. :o(

Craftermath - Aufräumen nach der Auszeit ist angesagt. Aber tatsächlich geht das immer sehr fix und heute lasse ich die Ecke, in der ich saß auch direkt liegen, da ich noch weitermachen will.

Frühstück, nachdem auch Andi aufgestanden ist. Er schläft oft am längsten am Wochenende. Sobald er dann der aufsteht, kümmert er sich oft direkt ums Frühstück. Für Julie gib's ein besonderes Ei als Trost.

Da Colin den Tag noch bei seinem Freund verbringen möchte, hat Julie beschlossen, dass sie erst einmal eine Runde alleine spielt. Unter ihrem Bett sitzt sie wieder mit ihren typischen kleinen Figuren, spielt vor sich hin und erzählt Geschichten. Sie liebt diese kleinen Rollenspiele! Es ist manchmal auch echt lustig, ihr dabei zuzuhören. Sie brabbelt fröhlich vor sich hin und manchmal höre ich meine typischen Sprüche. *lach*

Ich habe Zeit für Kreatives und spiele weiter mit dem neuen Produktmedley von Stampin´Up! Eigentlich ist mein Set noch immer nicht angekommen. Aber liebe Teammitglieder haben mir ihres angeboten (auch wegen der gestrigen "Kreativen Auszeit"). Und so habe ich eines schon bekommen, dass ich jetzt weiterhin nutze. Sobald meins dann ankommt, geht es an das liebe Teammitglied, die mir ihres gegeben hat. Ich freue mich immer wieder, was für tolle und hilfsbereite Teamies ich habe! 💕

Tante Carola ist über das Wochenende da. Sie war vormittags noch mit unseren Eltern unterwegs und hat Julie LOL "Glitzerspaß" mitgebracht. Oft gehen wir Samstags alle zusammen frühstücken, aber da wir nicht wußten, wann wir Colin wieder einsammeln sollen, ist es für uns dieses Samstag ausgefallen. Solche Bilder, auf die Glitzersteinchen oder Aufkleber gemacht werden müssen, sind absolut Julies Ding. Sie setzt sich sofort daran und ist ganz fleißig dabei. So habe ich auch liebe Gesellschaft im Studio beim Werkeln.

Unser Haus muss gestrichen werden. Andi kümmert sich schon mal um den ersten Arbeitsschritt ("Algenentferner" auftragen). Das läßt erst einmal alles noch viel schlimmer aussehen. Am Ende des Wochenendes soll die Wand dann aber weiß sein.

Meine Mutter kommt. Sie will auf ihre tägliche Spazierrunde gehen und nimmt Minnie wieder einmal mit. Normalerweise klappt das gut. Aber die pelzige Dame hatte heute wohl keine rechte Lust lt. meiner Mutter. Tz, als würden wir fragen! ;o)

Wir haben für unseren Rasen einen Aufsitzmäher, aber damit kommt man an manche Stellen schlecht. Also schnell noch mal von Hand nachmähen. Kleine Hände wollen helfen.

Muttertag ist zwar erst morgen, aber Andi hat mir vom Einkaufen schon mal Blumen mitgebracht. Wie schööön! Ich liebe Rosen!

Julie wartete weiter auf Colin und spielt noch eine Runde mit ihren Figuren. ich sage ja: das ist absolut ihr Ding!

Und während Julie auf der Heizung spielt, hat sich Minnie zwischen die Heizung und das Fenster gesetzt, da hier der sonnige Platz ist und man gut draußen alles beobachten kann.

Abends ist auch der Große wieder zurück. Nachdem wir gegessen haben (abends erst warm, da wir auf Colin gewartet haben), wird es gemütlich und wir sehen zusammen ein wenig fern.

Nachdem die Kinder im Bett sind, wollte ich eigentlich hoch ins Studio gehen und noch ein wenig kreativ werden. Ich hatte aber plötzlich starke Kopfweh, Übelkeit und war total erschöpft und müde. Erst wußte ich gar nicht, woher das kam. Dann fiel mir aber ein, dass ich kurz nach dem Essen eine Allergietablette genommen habe. Das war keine, die ich sonst nehme und ich tippe, dass es Nebenwirkungen dieser Tablette waren. Da mit mir absolut nichts mehr anzufangen war, bin ich dann statt nach oben direkt ins Bett und bin gleich danach auch eingeschlafen. Selbst das Lesen wollte nicht richtig klappen. Wow, so eine kleine Tablette und solche Nebenwirkungen! 😨

Morgen kommt dann schon der letzte Tag für unsere "Week in the life". Ich wollte euch ja eigentlich zwischendurch auch kreatives hier zeigen, aber tatsächlich schaffe ich das dieses Mal neben dem Bloggen für unsere "Week in the life" nicht. Aber keine Sorge: nächste Woche ändert sich das wieder!

Bis dann,
eure

Week in the life - Freitag

Ohne lange Vorrede kommt hier unser Freitag. :o)

Endlich wieder in guter Gesellschaft frühstücken! Das ist eindeutig besser als alleine im Auto ein Brötchen zu essen. Julie hat leider immer irgendwelches Spielzeug am Tisch. Schlechte Angewohnheit, aber aktuell einfach typisch für sie. Wir arbeiten dran...

Für die Kinder geht's wieder zur Schule. Nein, definitiv keiner meiner Lieblingsmomente - eher das Gegenteil.

Na super! Auf der Hunde-Morgenrunde fängt es natürlich an zu regnen. Danke, ich habe heute morgen schon geduscht, ich brauche keine weitere. 😛

Oh, wie cool! Da sind doch wieder Störche im Nest bei uns. Ich dachte schon, dieses Jahr wären sie nicht da.

Wieder zuhause ist erst einmal ein wenig Aufräumen und Saubermachen angesagt. Das ist die letzten Tage zu kurz gekommen. Ich habe es gerne ordentlich um mich, aber das ist hier mit allem, was ansteht, leider nicht immer so wie ich es mir wünschen würde. Naja, wir leben hier. Das ist also weniger wie aus schöner Wohnen. 😛

Freitags gehe ich immer in Julies Klasse als sogenannte "Lesemama". Wir machen da mit den Kindern in kleinen Gruppen Leseübungen. Bisher war es immer die erste Stunde. Seit der Stundenplanänderung zum Anfang dieser Woche musste dies jetzt in die dritte Stunde verschoben werden. Da sie nach der vierten Stunde Schulschluss hat, bleiben wir Mamas auch die vierte Stunde dieses Mal noch da. Es ist erst Klassenrat und anschließend kümmern sich die Kinder noch bis zum Stundenende um ihre Arbeitshefte. Ich freue mich, dass ich bei dieser Aktion mitmachen kann. Bei Colin war mir das leider nie möglich, da die Lesemamas in seiner Klasse an meinen Arbeitstagen stattgefunden haben.

Nach der Schule geht's kurz einkaufen. Julie hat noch einen Klassenkamerad zu Besuch direkt mit dabei. Neben den gewünschten Minipizzen zum Mittagessen kaufe ich die ersten Erdbeeren für dieses Jahr am Erdbeerstand vorm Laden.

Colin ist jetzt auch zuhause und nach dem Mittagessen speilen alle drei Kinder zusammen. Julies Zimmer wird zum Krankenhaus für Kuscheltiere und alle packen mit an. 💕 Das Chaos tobt natürlich auch direkt voll.

Um 15 Uhr bringe ich Colin zu seinem besten Freund. Die beiden sind schon seit sie ein Jahr alt waren befreundet und bis heute beste Freunde - so klasse! Heute bleibt er zum ersten mal über Nacht bei ihm. Leider war Colin zum Geburtstag seines Freundes krank, als die Schlafparty lief. Also wird es jetzt nachgeholt.

Zuhause dann erst einmal leckere Erdbeeren mit Sahne für alle anderen. Yummy! Wenn das Wetter sich aiúch nicht danach anfühlt, ist das doch ein deutliches Vorzeichen vom kommenden Sommer!

Julies Schulfreund hat Manfred vergessen. Manfred ist das Maskottchen der Klasse. Damit es ihm auch wirklich gut geht, wird er ebenfalls ins Bett gekuschelt, als auch für Julie Schlafenszeit ist.

Freitags ist für Andi immer Tischtennis angesagt. Danke für das Foto! :o)

Kreative Auszeit! Ich liebe meinen kreativen Abend mit lieben Gästen! Wir hatten wieder einmal jede Menge Spaß, haben gestempelt, kreiert und vor allem auch viel gelacht. Wie in den letzten Monaten immer wieder, wurde es spät, sehr spät! Gut, dass ich morgen ausschlafen kann.

Später am Abend (oder eigentlich besser am frühen Morgen) habe ich in der lustigen Runde dann auch tatsächlich endlich mal wieder etwas kreatives geschafft. Nach einigen Tagen ohne tat das gut. Erst wollte es nicht so richtig klappen, aber am Ende ist dann doch endlich zumindest eine Karte entstanden (mehr dazu in einem anderen Post dann 😉).

Nachdem die Letzte gegangen ist, bin ich dann zufrieden ins Bett gekrochen.

Bis morgen dann,
eure

Week in the life - Donnerstag

Für den Donnerstag gibt es nicht viele Bilder. Ein weiterer Arbeitstag im Büro und mein persönlich am wenigsten gemochter Tag in der Woche. :P Aber ein paar Bilder (und Worte dazu) habe ich natürlich dennoch.

Wie am Mittwoch stehe ich auch Donnerstags um 4 Uhr auf und fahre um 5 Uhr los. Kurz nach fünf mache ich auf dem Weg ins Büro immer noch einen kurzen Stopp beim "Kleinen Lädchen", um mir ein belegtes Käsebrötchen zu holen. Mein Frühstück, dass auf dem Arbeitsweg dann gefuttert wird.

Wie in den letzten Tagen ist das Wetter grau. Und ich frage mich manchmal, warum so viele schon vor sechs Uhr nach Hamburg reinfahren. Aber naja, vermutlich aus demselben Grund wie ich.

Mein Platz für die nächsten Stunden. Heute sogar noch länger. Da ich es nicht eher geschafft habe, komme ich erst um viertel nach vier hier heute weg. :o( Immerhin Überstunden, die ich ein anderes Mal dann abbummeln kann.

Meine kleine Sammlung. Ich LIEBE Marvel-Filme und Thor und Doctor Strange mussten als Funko Pop-Figuren sein. Ich liebe die Szene, wo man die beiden zum ersten Mal gemeinsam sieht! Die Sammlung soll noch vergrößert werden, denn ich brauche *unbedingt* noch den Thor aus Endgame dazu. Der ist einfach zu genial. Keine Angst, ich verrate nichts! Außer, dass ich den Film auf jeden Fall noch ein weiteres Mal im Kino sehen will. Ich sage ja: ich liebe Marvel-Filme! Und Kino ebenso. *gg*

Mein Donnerstag - Constanze im Büro bei der Arbeit. :P Der Schrank im Hintergrund ist nicht nicht meiner, sondern der eines Zimmerkollegen, der seinen Schreibtisch neben mir hat. Mein Schrank ist mir gegenüber. Wir sitzen zu dritt im Büro und da ich nur zwei Tage in der Woche da bin, meine Kollegen aber Vollzeit arbeiten, habe ich den Schreibtisch im Raum, während sie am Fenster sitzen. Nicht ideal für mich, aber durchaus verständlich. Sonst wäre es ja auch unfair.

Worst case! Ich komme spät heim und bin nach den letzten Tagen und den zwei kurzen Nächten ziemlich ko. Leider sind die Kinder aber mit ihren Hausaufgaben noch nicht fertig. Wenn das passiert (was leider öfter der Fall ist), heißt es Augen zu und irgendwie durch. Andi ist nicht weniger platt, sonst übernimmt er. So wechseln wir uns ab, die Kinder zu motivieren und ggf. zu helfen.

Jap, so ein Tag war es. Da *brauche" ich genau das! ;o) Ich gönne es mir, während die Kinder einschlafen.

Aber der Tag kann nicht enden ohne, dass mein Blogpost fertig ist. Wenn auch nicht unbedingt nach einem Schlado (Sch..langen Donnerstag), aber ansonsten ist abends typischerweise meine Zeit zum Bloggen und Co. :o)

Danach geht's dann aber auch nur noch ins Bett - lesen und schlafen.

Kommt gut ins Wochenende! Wir lesen uns morgen wieder! :o)

Bis dann,
eure


Week in the life - Mittwoch

Sorry, dass es so spät ist, aber eher ging es heute nicht. Hier kommt nun aber der versprochene Mittwoch.

Mittwoch (wie auch der Donnerstag) ist mein Tag, an denen ich ins Büro fahre. Daher gibt es nicht viel zu sehen und auch wenig von dem Rest der Familie. oder von Zuhause. Andi war bisher tatsächlich noch gar nicht zu sehen. Aber keine Sorge, er ist da! Er wird sicher auch noch auftauchen diese Woche. *lach*

Mittwochs stehe ich um 4 Uhr auf und mache mich um ca. 5 Uhr auf den Weg Richtung Arbeit.

6:00 Uhr Guten Morgen Hamburg! Ich arbeite wirklich direkt in der City. Einer der Gründe, dass ich so früh dran bin, ist, dass ich nur so eine Chance auf einen kostenfreien Parkplatz habe. Der bedeutet zwar immer noch ca. 10 Minuten laufen, aber das mache ich gerne. Hamburg ist meine Heimatstadt und auch meine Lieblingsstadt. Ihr gehört mein Herz, auch wenn ich bis heute nicht eine Sekunde bereue, dass wir vor achteinhalb Jahren hier weggezogen sind.

12:00 Uhr Mittagspause Ich bin meinem Asiamann schon lange treu. Mein aktueller Favorit: Garnelen in Kokos-Curry-Sauce mit Reis. Ich gestehe, das sich es mir nahezu jede Woche hole. Ja, so langweilig bin ich, was Essen angeht. :P

Wenn solche Bilder von Andi kommen, ist das einfach nur doof! Julie ist in der Schule gegen eine Tür gelaufen. Das Ergebnis ist dieses blaue Auge. Vorgestern der Fuß, heute das. Die Narbe auf der Stirn ist auch noch nicht so lange da. Das Bild dazu habe ich bekommen, als ich in Neuseeland war. Da ist sie auf eine Kiste geknallt und es gab eine dicke Platzwunde. Die arme Maus hat derzeit echt kein Glück. Blaue Flecken und Schrammen sind bei meinen Kindern nichts ungewöhnliches, da sie immer gerne toben und in Aktion sind. Aber Julie hat derzeit echt eine Pechsträhne. :o(

Zum Glück hat Papa ihr Lieblingsessen gemacht: Pfannkuchen (und für Mamas Woche gab´s davon zumindest auch ein Bild *gg*)

Andi ist Mittwochs und Donnerstags, wenn ich im Büro bin, zuhause und arbeitet im Homeoffice. Wir sind echt glücklich, dass es so ist, denn so ist immer jemand da, wenn die Kinder aus der Schule kommen.

Für die Kinder geht's nach dem Essen wie jeden Mittwoch zu Oma. Sie lieben es und Oma freut sich auch.

15:30 Uhr Feierabend!! Auf geht's nach Hause, also erst einmal zurück zum Auto.

Apropos Auto: ich habe diese Woche noch einen Leihwagen. Nachdem mir auf dem Arbeitsweg vor fast zwei Wochen ein Reh ins Auto gelaufen ist, ist unser kleiner Wagen noch in Reparatur. Ich freue mich schon darauf, wenn er wieder heil ist. Diese tiefergelegte Karre ist so gar nicht meins. ;o) Aber ich bin dankbar, dass wir den Wagen haben, denn sonst wäre der Arbeitsweg (immerhin ca. 50km) schlecht zu machen - zumal es keine brauchbare Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln gibt.

Ah, die Post war da und hat mir meine Bestellung aus Amerika gebracht. Wie hätte ich diesem kleinen Pin auch widerstehen können? Ach ja: Julie hat direkt beschlossen, dass wir ihn uns ja teilen können, wenn ich schon keine zwei davon bestellt habe. Wir teilen gerne. Wann immer Julie gerne etwas hätte, was ihr gefällt oder auch, wenn jemand ihr sagt, dass er ihre Sachen toll findet, dann teilt sie sofort und jederzeit. Also teilen wir auch diesen Pin. Erst einmal darf er aber bei mir bleiben. ;o)

Eine große Stampin´Up!-Lieferung ist auch gekommen. Leider bleibt keine Zeit zum Auspacken und Sortieren. Ich möchte schnell noch den Blogpost für Dienstag machen und muss dann auch schon bald wieder los.

Julie setzt sich neben mich und erzählt ein wenig davon, wie sie die doofe Tür in der Schule erwischt hat. Die ist ihr tatsächlich einfach entgegen gekommen. Gemeine Tür!

Der Große hat leider noch nicht alle Hausaufgaben bei Oma fertig gemacht. Also muss er noch was tun und braucht nebenbei noch ein wenig meine Hilfe (und etwas Ansporn).

Nach nicht einmal einer Stunde zuhause muss ich mich auch schon wieder sputen. Für Colins Klasse ist Elternabend angesagt. Es gibt einiges zu hören / besprechen. Auch wenn ich schon ziemlich ko bin, bin ich dankbar für die Infos.

Sein Platz ist gerade vom Pult aus gesehen vorne links. Das kann sich aber schnell wieder ändern, da die Plätze regelmäßig geändert werden. Irgendwie lustig zu sehen, wie er seinen Platz aufräumt, wenn er geht. (PS: Die Pins an seinen Hausschuhen hat er selbst ausgesucht. Ich fürchte, wie haben das Kind verdorben. *hehe*)

Wieder Zuhause habe ich vor, zumindest noch ein klein wenig kreativ zu werden. Ich vermisse es! Schon seit Tagen habe ich keine Ruhe gehabt, um einfach mal was kreatives zu machen. Wenn das zu lange so ist, werde ich unruhig. Mir fehlt mein Ausgleich. Aber tatsächlich komme ich dann doch zu nichts. Ich quatsche noch eine Weile mit Andi und bin dann zu ko noch etwas anzugehen. So müssen meine neuen Sachen leider weiterhin so lieblos auf meinem Basteltisch rumliegen und auf mich warten. Aber ihre Zeit wird noch kommen!

Es ist schon nach 22:30 Uhr als ich Richtung Bett gehe. Zum Abschalten lese ich abends immer noch ein wenig. Den E-Reader hatte Andi mir für meinen langen Flug nach Neuseeland gekauft und mit Lektüre bestückt. Da ich Dummi ihn dann vergessen habe, habe ich jetzt noch reichlich zu lesen. So oder so hilft mir lesen wirklich, um zu entspannen und dann ruhiger zu schlafen. Es wird zwar später, aber ich schlafe ruhiger. In dem Sinne: Gute Nacht! :o)

Wie gesagt: ein typischer Arbeitstag von mir. Morgen geht's dann weiter. Jetzt ruft mich aber mein Bett deutlich. Der Tag war wieder lang. Aber dazu dann wie gesagt morgen mehr. *gähn*

Bis dann,
eure