Ohne lange Vorrede: unser Dienstag 😀
Guten Morgen! Julie und Colin schlafen aus. Und Julie ist nachts mal wieder in unser Bett gewechselt.
Zum Frühstück hat Andi für uns schon mal Erdbeeren vorbereitet, ehe er zur Arbeit gefahren ist. bei meinen beiden Erdbeeren-Fans genau das Richtige!
Haushalt steht an. Julie will "Helfen" und holt sich auch einen Staubsauger ran...
... aber faul auf dem Boden liegen und mit dem Sauger nur ein wenig rumspielen macht dann doch mehr Spaß! 😉
Da es zuhause so langweilig ist, geht´s zu einem kurzen Besuch zu Oma.
Wieder zuhause wird dann fleißig mit Lego gespielt. Auch wenn sie "kleines Lego für große Kinder haben" sind die großen Steine immer noch sehr beliebt hier. Motto dabei: Schlümpfe! Ja, der Film gestern war ein Erfolg!
Während die Kinder weg sind bzw. spielen nutze ich die Zeit, meine Stempelsets zu sortieren. Ran an die Regale! (PS: Das Ergebnis könnt ihr heute bei Facebook oder Instagram sehen)
Ein schnelles, einfaches Mittagessen dass immer gut ankommt: Nudeln! Für Julie nur mit ein wenig Butter...
... während Colin Ketchup bevorzugt. Sauce will heute niemand. 😆
Nach dem Essen wird direkt weiter it Lego gespielt.
Und langsam ist es so viel, dass es aus Colin Zimmer schon in den Flur wandert.
Und dann wird´s wieder zu langweilig, also noch mal ab zu Oma! Ja, Ferien können ganz schön langweilig sein! *lol*
Und ich sortiere weiterhin meine Stempelsets. Ja, das dauert bei der Menge, die ich habe leider immer eine Weile. 😋
Papa ist wieder zuhause und es gibt Abendbrot.
Ein wenig Fernsehen vorm Schlafengehen. Das Sandmännchen ist hier noch immer beliebt.
Da heute alles gut und fast streitfrei geklappt hat, dürfen die Beiden zusammen schlafen. Sie lieben das und sie mögen sich, was für Mama noch viel schöner ist!
Wir beten gemeinsam. Zuerst faltet Julie ihre Hände, darüber Colin seine und ich schließe das Ganze mit meinen Händen ab. Danach knackt alles auf (wie bei einem Ei) und die verrücktesten Dinge schlüpfen. derzeit der große Favorit: Familienumarmungen. 💕 Ja, so "kitschig" geht es bei uns manchmal zu. *gg*
Nur 3.484 Schritte heute. Da wird es definitiv noch Zeit für eine kurze Runde draußen für mich.
Wieder zurück geht´s für Andi zum Tischtennis und für mich an meinen Basteltisch, um mit den ersten neuen Stampin´Up!-Produkten aus der Vorvororder zu spielen. Dazu Schoki, Maibowle und das Viana-Spiel nebenbei - ein entspannter Abend nach einem entspannten Tag!
Ein Blick später am Abend nach draußen zeigt, dass es schneit! Ehrlich? muss das jetzt noch sein? Ich will langsam Wärme und richtigen Frühling!!!
Der Dienstag war ein richtig toller Tag! Kein Stress, kein Streit und statt dessen viel Entspannung, Spaß und Spielen. Genau so sollte ein Ferientag zuhause aussehen, oder?
Wir lesen uns morgen wieder!
Bis dann,
A Week in the life 2017 - Montag
Ich hatte es schon berichtet. Gestern ist "A Week in the life", also "Eine Woche in unserem Leben" wieder gestartet. Die ist eine Aktion bzw. ein Projekt, dass Ali Edwards jedes Jahr startet. Ich dokumentiere dieses Jahr schon zum sechsten Mal eine Woche unseren Alltag. In den nächsten tagen gibt es daher täglich einen kleinen Einblick in unseren Alltag.
Allerdings ist diese Woche nicht wirklich typisch, denn nicht nur war gestern Ostermontag, sondern zudem haben die Kinder und ich diese Woche frei. Das heißt keine Arbeit für mich (ok, zumindest nicht für den Job, den ich normalerweise ausübe), keine Schule für Colin und kein Kindergarten für Julie. Nur Andi muss leider arbeiten, da er keinen Urlaub nehmen konnte. Aber so ist es keine typische Alltagswoche für uns. ich finde das aber nicht weiter wild. Solche entspannteren Wochen mal zu dokumentieren ist auch eine schöne Idee!
Ich habe es gestern mit den Fotos noch ruhig angehen lassen. Irgendwie habe ich den Dreh noch nicht ganz so raus. Und so habe ich sicher die eine oder andere Lücke. Aber das ist eben so. Für kann ich für heute schon sagen, dass es besser klappt. 😀
So, hier aber unser (Ostern-)Montag:
Ein entspanntes Frühstück. Da es am Ostersonntag mit der ganzen Familie ein wenig turbulenter zuging, bekommen die Kinder heute ihre Osterkarten und dazu noch ein riesiges Ü-Ei. Klar, dass die Ü-Eier als erstes geöffnet wurden, oder?
Viel habe ich dieses Jahr nicht dekoriert. Aber über diese kleine Ecke und vor allem das Geschenk von Colin im Hintergrund freue ich mich sehr.
Nach dem Frühstück geht´s erst einmal eine Runde "Laufen" (gehen trifft es in meinem Fall wohl besser *lol*). Die ganze Familie kommt mit. Klasse!
Am "Wolfsberg" machen wir zu Colin und Julies Freude Halt am Trampolin. Aber auch Andi und ich sind dieses Mal dabei und so hüpfen wir alle ein wenig.
Eher selten ist es, dass ich ein Foto mit meinen Beiden machen darf. Aber bei all dem Spaß heute bekomme ich sogar das!
Nachdem ich aus der Dusche bin, erfülle ich Julie ihren Wunsch und färbe ihre Haare Pink (ok, nur die Spitzen und das mit einem Spray, dass man nach einem Tag wieder auskämmen kann). Sie findet es cool und würde gerne für immer so richtig pinke Haare haben. Mal sehen, wo das zukünftig noch hinführt! 😉
So ein freier Tag heißt für alle auchZeit zum Entspannen.
Wenn das Wetter nicht so mitspielt, muss man eben im Wohnzimmer mit dem Sandkasten-Spielzeug spielen. 😆
Spontan beschließen wir, das miese Wetter für einen Kinobesuch zu nutzen. Es gibt den neuen Schlumpf-Film in 3D. Wir alle haben Spaß und die Kinder sind total begeistert!
Wieder zuhause geht´s für Colin und Julie direkt ins Bett und für mich geht´s an meinen Schreibtisch noch die letzten Vorbereitungen für mein neues Video treffen (durch die Feiertage bin ich spät dran), während nebenbei ein Hallmark-Film läuft. Alles sehr entspannt!
Es war ein wirklich schöner und sehr entspannter Familientag! Genau so, wie es sein sollte! 💕
Morgen geht´s dann weiter!
Bis dann,
Allerdings ist diese Woche nicht wirklich typisch, denn nicht nur war gestern Ostermontag, sondern zudem haben die Kinder und ich diese Woche frei. Das heißt keine Arbeit für mich (ok, zumindest nicht für den Job, den ich normalerweise ausübe), keine Schule für Colin und kein Kindergarten für Julie. Nur Andi muss leider arbeiten, da er keinen Urlaub nehmen konnte. Aber so ist es keine typische Alltagswoche für uns. ich finde das aber nicht weiter wild. Solche entspannteren Wochen mal zu dokumentieren ist auch eine schöne Idee!
Ich habe es gestern mit den Fotos noch ruhig angehen lassen. Irgendwie habe ich den Dreh noch nicht ganz so raus. Und so habe ich sicher die eine oder andere Lücke. Aber das ist eben so. Für kann ich für heute schon sagen, dass es besser klappt. 😀
So, hier aber unser (Ostern-)Montag:
Ein entspanntes Frühstück. Da es am Ostersonntag mit der ganzen Familie ein wenig turbulenter zuging, bekommen die Kinder heute ihre Osterkarten und dazu noch ein riesiges Ü-Ei. Klar, dass die Ü-Eier als erstes geöffnet wurden, oder?
Viel habe ich dieses Jahr nicht dekoriert. Aber über diese kleine Ecke und vor allem das Geschenk von Colin im Hintergrund freue ich mich sehr.
Nach dem Frühstück geht´s erst einmal eine Runde "Laufen" (gehen trifft es in meinem Fall wohl besser *lol*). Die ganze Familie kommt mit. Klasse!
Am "Wolfsberg" machen wir zu Colin und Julies Freude Halt am Trampolin. Aber auch Andi und ich sind dieses Mal dabei und so hüpfen wir alle ein wenig.
Eher selten ist es, dass ich ein Foto mit meinen Beiden machen darf. Aber bei all dem Spaß heute bekomme ich sogar das!
Nachdem ich aus der Dusche bin, erfülle ich Julie ihren Wunsch und färbe ihre Haare Pink (ok, nur die Spitzen und das mit einem Spray, dass man nach einem Tag wieder auskämmen kann). Sie findet es cool und würde gerne für immer so richtig pinke Haare haben. Mal sehen, wo das zukünftig noch hinführt! 😉
So ein freier Tag heißt für alle auchZeit zum Entspannen.
Wenn das Wetter nicht so mitspielt, muss man eben im Wohnzimmer mit dem Sandkasten-Spielzeug spielen. 😆
Spontan beschließen wir, das miese Wetter für einen Kinobesuch zu nutzen. Es gibt den neuen Schlumpf-Film in 3D. Wir alle haben Spaß und die Kinder sind total begeistert!
Wieder zuhause geht´s für Colin und Julie direkt ins Bett und für mich geht´s an meinen Schreibtisch noch die letzten Vorbereitungen für mein neues Video treffen (durch die Feiertage bin ich spät dran), während nebenbei ein Hallmark-Film läuft. Alles sehr entspannt!
Es war ein wirklich schöner und sehr entspannter Familientag! Genau so, wie es sein sollte! 💕
Morgen geht´s dann weiter!
Bis dann,

Anleitung für eine "Triple Fold Card"
Ich habe bei OnStage wirklich sehr viele tolle Swaps (Tausch-Projekte) bekommen. Diese habe ich letzte Woche mit meinem Team geteilt. Dabei kam die Frage auf, ob es eine Anleitung für einen der Swaps gibt. Es handelte sich dabei um eine "Triple Fold Card" von Gilly von 2biggirlscraftin. Da ich auf deren Blog keine Anleitung gesehen habe, dachte ich mir, ich mache ein kurzes Video für eine solche Karte. Und wenn ich das schon mache, warum nicht mit euch teilen? Auf jeden Fall Danke für den schönen Swap und die Inspiration und für´s Swappen Gilly! Das Original zeige ich euch natürlich auch noch einmal in meinem Video. 😉
Hier wir immer die Maße für euch:
Farbkarton: 14,8 x 21 cm (Din A5)
Falzen bei 7 und 14 cm, dann diagonal
Farbkarton innen: 14,3 x 6,5 cm
Farbkarton für die "Diagonalen": 13,8 x 6 cm, diagonal teilen, 2x
Ich hoffe, ihr habt Spaß dabei eine Triple Fold Card zu basteln. Sie ist einfach zu machen und hat doch einen klasse Effekt.
Ich habe für meine Karte das Stempelset "Florale Grüße" genutzt. Das ist sooo schön, zeitlos und für ganz viele Anlässe geeignet. Ich habe mich sehr gefreut, dass es nicht auf der Auslaufliste steht und uns damit weiterhin erhalten bleibt.
Heute werde ich mich wohl langsam mal daran machen, hier meine Stempelsachen zu sortieren. Mal sehen von wie vielen meiner Stempelsets ich mich verabschieden werde. Ich bin zwar einerseits immer traurig, dass so viele schöne Sachen gehen, aber ich freue mich auch, dass wir ganz viele schöne neue Sachen bekommen! Da fällt der Abschied nicht so schwer!
Ich hatte euch ja am Wochenende schon erzählt, dass ich diese Woche wieder "Week in the life" mache. Und so wird es heute noch einen zweiten Post geben. Der kommt aber etwas später heute erst. Zuerst einmal heißt es die Bilder von gestern noch sichten und eine erste Auswahl treffen. Ich hoffe, ihr habt Lust später noch einmal vorbei zu kommen? Und keine Sorge: ich habe auch den Bericht aus Amsterdam nicht vergessen! 😀
Bis später also!
Hier wir immer die Maße für euch:
Farbkarton: 14,8 x 21 cm (Din A5)
Falzen bei 7 und 14 cm, dann diagonal
Farbkarton innen: 14,3 x 6,5 cm
Farbkarton für die "Diagonalen": 13,8 x 6 cm, diagonal teilen, 2x
Ich hoffe, ihr habt Spaß dabei eine Triple Fold Card zu basteln. Sie ist einfach zu machen und hat doch einen klasse Effekt.
Ich habe für meine Karte das Stempelset "Florale Grüße" genutzt. Das ist sooo schön, zeitlos und für ganz viele Anlässe geeignet. Ich habe mich sehr gefreut, dass es nicht auf der Auslaufliste steht und uns damit weiterhin erhalten bleibt.
Heute werde ich mich wohl langsam mal daran machen, hier meine Stempelsachen zu sortieren. Mal sehen von wie vielen meiner Stempelsets ich mich verabschieden werde. Ich bin zwar einerseits immer traurig, dass so viele schöne Sachen gehen, aber ich freue mich auch, dass wir ganz viele schöne neue Sachen bekommen! Da fällt der Abschied nicht so schwer!
Ich hatte euch ja am Wochenende schon erzählt, dass ich diese Woche wieder "Week in the life" mache. Und so wird es heute noch einen zweiten Post geben. Der kommt aber etwas später heute erst. Zuerst einmal heißt es die Bilder von gestern noch sichten und eine erste Auswahl treffen. Ich hoffe, ihr habt Lust später noch einmal vorbei zu kommen? Und keine Sorge: ich habe auch den Bericht aus Amsterdam nicht vergessen! 😀
Bis später also!

Frohe Ostern & mein Team-Swap
Zunächst einmal wünsche ich euch allen ein wundervolles Osterfest!
Ich hoffe ihr verbringt tolle Stunden im Kreise der Menschen, die ihr liebt. 😊
Und dann bin ich euch noch etwas schuldig, nämlich meinen letzten Swap, den ich für die OnStage-Veranstaltung in Amsterdam von Stampin´Up! gemacht habe. Wir haben uns am Freitagabend mit dem Team Conibaer getroffen. und natürlich haben wir dabei auch geswapt! Ohne geht irgendwie nicht.
Ich habe eines meiner Lieblingssets genutzt: "Bella and friends". Ich bekomme von dem Set einfach nicht genug. Und so freue ich mich, dass dieses Set auch nicht auf der Ausverkaufsliste steht. ich kann also weiterhin damit etwas machen.
Ich weiß, dass meine Karten sich aktuell derzeit sehr ähneln. Aber ich mag es so schlicht und hell einfach derzeit total. Und so tausche ich auch manchmal einfach nur das Motiv aus. 😀 Und Kolorieren macht mir einfach weiterhin superviel Spaß.
Morgen startet die "Week in the life" für dieses Jahr. Falls ihr es noch nicht kennt. Eine Woche lang werde ich unseren Alltag dokumentieren. Die Idee ist von der wunderbaren Ali Edwards. Ich mache es in diesem Jahr zum sechsten Mal und jedes Jahr bin ich wieder über die vielen Dinge überrascht, die sich geändert haben. Für mich ist dieses Jahr irgendwie besonders spannend. Denn genau vor fünf Jahren im April habe ich unsere erste "Week in the life" zum ersten Mal dokumentiert. Damals war noch vieles anders: Julie war hatte unsere Familie gerade erst vervollständigt, wir haben noch woanders gewohnt, Colin war noch in der Krippe... Ja, sehr vieles hat sich getan. Auch viele Kleinigkeiten im Alltag. Und so freue ich mich dieses Jahr ganz besonders auf die kommende Woche. Ich dokumentiere alles auch dann täglich in Bildern und einigen Worten hier auf dem Blog. Wenn ihr die Vorjahre sehen möchtet, könnt ihr das hier: 2012, 2013, 2014, 2015 und 2016. Ihr seht dann also ab Dienstag täglich ein wenig aus unserem Familienleben (ihr seht immer die Bilder vom Vortag). Keine Sorge: es wird zusätzlich auch kreativ werden. Ohne geht ja nicht, stimmt´s?
Damit verabschiede ich mich für heute und werde jetzt ein wenig Ostern weiter feiern!
Bis dann,
Ich hoffe ihr verbringt tolle Stunden im Kreise der Menschen, die ihr liebt. 😊
Und dann bin ich euch noch etwas schuldig, nämlich meinen letzten Swap, den ich für die OnStage-Veranstaltung in Amsterdam von Stampin´Up! gemacht habe. Wir haben uns am Freitagabend mit dem Team Conibaer getroffen. und natürlich haben wir dabei auch geswapt! Ohne geht irgendwie nicht.
Ich habe eines meiner Lieblingssets genutzt: "Bella and friends". Ich bekomme von dem Set einfach nicht genug. Und so freue ich mich, dass dieses Set auch nicht auf der Ausverkaufsliste steht. ich kann also weiterhin damit etwas machen.
Ich weiß, dass meine Karten sich aktuell derzeit sehr ähneln. Aber ich mag es so schlicht und hell einfach derzeit total. Und so tausche ich auch manchmal einfach nur das Motiv aus. 😀 Und Kolorieren macht mir einfach weiterhin superviel Spaß.
Morgen startet die "Week in the life" für dieses Jahr. Falls ihr es noch nicht kennt. Eine Woche lang werde ich unseren Alltag dokumentieren. Die Idee ist von der wunderbaren Ali Edwards. Ich mache es in diesem Jahr zum sechsten Mal und jedes Jahr bin ich wieder über die vielen Dinge überrascht, die sich geändert haben. Für mich ist dieses Jahr irgendwie besonders spannend. Denn genau vor fünf Jahren im April habe ich unsere erste "Week in the life" zum ersten Mal dokumentiert. Damals war noch vieles anders: Julie war hatte unsere Familie gerade erst vervollständigt, wir haben noch woanders gewohnt, Colin war noch in der Krippe... Ja, sehr vieles hat sich getan. Auch viele Kleinigkeiten im Alltag. Und so freue ich mich dieses Jahr ganz besonders auf die kommende Woche. Ich dokumentiere alles auch dann täglich in Bildern und einigen Worten hier auf dem Blog. Wenn ihr die Vorjahre sehen möchtet, könnt ihr das hier: 2012, 2013, 2014, 2015 und 2016. Ihr seht dann also ab Dienstag täglich ein wenig aus unserem Familienleben (ihr seht immer die Bilder vom Vortag). Keine Sorge: es wird zusätzlich auch kreativ werden. Ohne geht ja nicht, stimmt´s?
Damit verabschiede ich mich für heute und werde jetzt ein wenig Ostern weiter feiern!
Bis dann,

Anleitung für eine kleine "Dreieckbox"
Heute möchte ich euch meinen zweiten Swap für OnStage zeigen: eine kleine Dreieckbox. Sie ist ganz leicht und fix gemacht und es macht großen Spaß. Wenn man erst einmal so dabei ist, kann man gar nicht mehr aufhören! *gg*
Die Maße sind dieses Mal einfach: Farbkarton in 12 x 6 cm sind nötig
Ich hatte von diesen Boxen nur so ca. 35 in Amsterdam dabei und die waren dann auch ratzfatz weg. Aber es ist doch immer wieder toll, wenn man eine Idee hat und diese bei anderen auch gut ankommt. Und so hoffe ich, dass ihr auch Spaß dabei habt, sie nach zu machen!
Überhaupt war es schön zu Swappen. Dabei kommt man immer zumindest ein wenig auch mit anderen Demos ins Gespräch und lernt neue Leute kennen. Und das Zusammentreffen mit anderen Gleichgesinnten ist für mich wirklich immer das Beste an Stampin´Up!-Veranstaltungen!
Wenn ich mir die Box jetzt noch mal so ansehe, dann kann ich jetzt sagen, dass alles, was ihr dafür benötigt auch weiterhin erhältlich bleibt - selbst wenn der neue Katalog bald kommt und der Ausverkauf gestern Abend gestartet ist. 😀
Meinen Bericht von OnStage in Amsterdam kommt noch. Ich denke, ich komme über Ostern dazu die Bilder in Ruhe zu sichten und zu bearbeiten und den Post zu schreiben. Vorab werde ich euch noch meinen Swap für unser Team zeigen. Das ist dann auch der letzte, den ich habe. Und ich werde sicher auch noch mal zeigen, was für tolle Swaps ich bekommen habe!
Ich kann aber schon mal sagen, dass ich eine tolle Zeit in Amsterdam hatte. Und der neue Katalog? HAMMER! Ich habe schon meine Favoriten und werde euch demnächst schon immer mal wieder was zeigen. Vor allem aber werde ich auch noch mal alles nutzen, was uns jetzt leider verläßt! Da sind auch einige Favoriten dabei. 😉
Nun wünsche ich euch wie immer noch einen wundervollen Tag!
Bis dann,
Die Maße sind dieses Mal einfach: Farbkarton in 12 x 6 cm sind nötig
Ich hatte von diesen Boxen nur so ca. 35 in Amsterdam dabei und die waren dann auch ratzfatz weg. Aber es ist doch immer wieder toll, wenn man eine Idee hat und diese bei anderen auch gut ankommt. Und so hoffe ich, dass ihr auch Spaß dabei habt, sie nach zu machen!
Überhaupt war es schön zu Swappen. Dabei kommt man immer zumindest ein wenig auch mit anderen Demos ins Gespräch und lernt neue Leute kennen. Und das Zusammentreffen mit anderen Gleichgesinnten ist für mich wirklich immer das Beste an Stampin´Up!-Veranstaltungen!
Wenn ich mir die Box jetzt noch mal so ansehe, dann kann ich jetzt sagen, dass alles, was ihr dafür benötigt auch weiterhin erhältlich bleibt - selbst wenn der neue Katalog bald kommt und der Ausverkauf gestern Abend gestartet ist. 😀
Meinen Bericht von OnStage in Amsterdam kommt noch. Ich denke, ich komme über Ostern dazu die Bilder in Ruhe zu sichten und zu bearbeiten und den Post zu schreiben. Vorab werde ich euch noch meinen Swap für unser Team zeigen. Das ist dann auch der letzte, den ich habe. Und ich werde sicher auch noch mal zeigen, was für tolle Swaps ich bekommen habe!
Ich kann aber schon mal sagen, dass ich eine tolle Zeit in Amsterdam hatte. Und der neue Katalog? HAMMER! Ich habe schon meine Favoriten und werde euch demnächst schon immer mal wieder was zeigen. Vor allem aber werde ich auch noch mal alles nutzen, was uns jetzt leider verläßt! Da sind auch einige Favoriten dabei. 😉
Nun wünsche ich euch wie immer noch einen wundervollen Tag!
Bis dann,

Abonnieren
Posts (Atom)