Videoanleitung für kleine Faltkörbchen

Wo ist bloss die Zeit hin? Schon ist es fast wieder eine Woche her, das sich gebloggt habe. Wie gut, dass ich das heute ändere! 😂 Und direkt habe ich wieder eine Videoanleitung für euch.


Dieses Mal habe ich kleine Faltkörbchen für euch. Sie sind super für kleine Frühlingsgeschenke oder auch schon mal, um sich auf Ostern vorzubereiten. Ja, ich weiß - Ostern ist noch eine Weile hin. Aber man kann ja langsam schon mal anfangen, nicht wahr?

Hier also meine Anleitung für euch:



Und natürlich wie immer auch noch die Maße:

Farbkarton 12 x 12 cm
Falzen jeweils bei 4 und 8 cm

Designpapier 6 mal 3,5 x 3,5 cm

Farbkarton für den "Henkel" 1 x12 cm

Wie immer gilt: meldet euch gerne, wenn ihr noch Fragen dazu habt!


Das Designpapier ist übrigens "Blühende Fantasie" aus dem Hauptkatalog von Stampin´Up! Ich finde es immer noch superschön und dazu noch sehr passend auch für den Frühling. Und zu meiner Liebe zu Weiß muss ich wohl nichts weiter sagen, oder? *hehe*


Ich weiß, ich wiederhole mich, aber ich will Frühling! Dieses kalte, nasse und graue Wetter macht einen ja noch ganz kirre! Ich merke auch, dass immer mehr Leute mies drauf sind. Verständlich! Es wird also Zeit für mehr Licht und wärmere Temperaturen. Und zum Glück sind die ersten Frühlingsboten im Garten auch schon zu finden. Jetzt müssen wir nur noch das Wetter überzeugen! 😊

Damit wünsche ich euch einen tollen Tag und eine schöne Woche! Ich kann euch auch endlich die Sachen vom Teamtreffen im Februar zeigen. ich hoffe also, ihr kommt noch das eine oder andere Mal die Woche hier vorbei!

Bis dann,


Videoanleitung für ein Falt-Minialbum

Heute kommt nun wie versprochen das wöchentliche Video für euch. Es ist ein kleines Minialbum. Das Tolle daran ist, dass es aus nur einem Bogen Din A4 Farbkarton gemacht ist. So braucht man nicht viel Material. Zudem ist es einfach und fix zu machen. Glaubt mir: das kann wirklich jede(r)! 😊


Ehe ich mehr Bilder, die Maße und mehr für euch habe, kommt hier erst einmal das Video für das Minialbum. Viel Spaß!



Solltet ihr noch Fragen dazu haben, meldet euch gerne!

Hier nun wie versprochen die Maße, mit denen ich mein Album gemacht habe:

Farbkarton für die "Basis": 29 x 10 cm
Falzen bei 9, 10, 19 und 20 cm

Farbkarton für die "Seiten": einmal 9 x 8cm und zweimal 10 x 8 cm
die beiden Letzten auf einer Seite 1 cm vom Rand falzen

Farbkarton / Designpapier für die beiden äußeren Seiten: 8 x 9 cm
Farbkarton / Designpapier für die inneren, ausklappbaren Seiten: 8,5 x 7,5 cm
Jede weitere "Lage" Farbkarton oder Designpapier ist jeweils 0,5 cm kleiner.

Größe meiner Fotos:
Hochformat 8 x 7 cm
Querformat 6 x 7 cm

EDIT: Manchmal denke ich zu kompliziert. Mir ist dann nach zwei Tagen plötzlich durch den Kopf gegangen, dass man die "Seiten" viel einfacher machen kann! 😂 Schneidet einfach einen Streifen in der Größe von 8x27 und falzt und faltet ihn bei 9 und 18 cm. Dann könnt ihr alles gemeinsam einkleben und habt dasselbe Ergebnis. Es geht also sogar noch viel einfacher! 😁

Natürlich habe ich noch einige Fotos meines Albums für euch.


Mein Album ist wieder mit dem Designpapier "Zum Verlieben" gemacht. Ich fand es so passend zu meinen Fotos. Und wer sagt, dass man bei Kinderfotos oder zum Geburtstag immer bunte Sachen machen muss? Meine Kleine mag rosa sehr, aber auch so mit diesen Farben gefällt ihr ihr Album supergut. Und das freut mich natürlich!


Verziert habe ich nicht all zu viel. Ich mag es, wie die Fotos im Vordergrund stehen. Und für mich persönlich auch immer wichtig ist der Text. Das heißt nicht, dass es immer etwas Besonderes oder Wichtiges sein muss. Aber ich möchte, dass man auch ein wenig über die Fotos dazu erfährt.

Ansonsten habe ich wirklich nur Stempel, die kleinen, passenden Lack-Akzente und kleine Stanzherzchen (aus dem wundervollen neuen Glitzerpapier) genutzt.


Mein Plan für 2017 war es, wieder mehr zu Scrappen. Unsere Erinnerungen festzuhalten ist mir wichtig. Aber in den letzten Wochen fehlte mir dazu irgendwie die Muse. Auch unsere Project Life-Alben hängen ein wenig. Aber manchmal ist es eben so! Und ich weiß ja auch, dass sich das wieder ändert und dass ich eben mit Project Life schnell wieder aufholen kann. Und mit diesem kleinen Album ist ja schon mal ein Anfang gemacht. 😊

Alben wie dieses sind übrigens super geeignet, um z.B. auch Oma, Tante und Co. mal eine Freude zu machen. Ein schnelles, kleines Geschenk, das aber eine große Wirkung haben kann.


Ich hoffe sehr, dass euch meine kleine Idee gefällt. Wie gesagt: solltet ihr Fragen haben, meldet euch gerne. Ich würde mich auch freuen, wenn ihr mir zeigt, wenn ihr auch ein solches Album bastelt. Dafür stelle ich meine Ideen und Anleitungen ja ein: um euch zu inspirieren. 😊


Damit bleibt mir nur, euch noch einen schönen Tag zu wünschen! Lasst es euch gut gehen!

Bis dann,

Neue Produkte zur Sale-A-Bration

Die Sale-A-Bration läuft ja nun schon eine Weile. Ab heute aber gibt es etwas neues! Drei neue Produkte gratis zur Auswahl. Und diese Produkte sind echt klasse! Alle drei! 💗

Den kompletten Flyer findest du, indem die auf das folgende Bild klickst! 


Weiterhin gilt: pro 60€ Bestellwert bekommt ihr eines der Produkte kostenlos dazu! Schickt mir eure Bestellung *klick*! Ich freue mich darauf. 😊

Und natürlich möchte ich euch heute nicht ohne eine kleine Idee mit neuen Produkten gehen. Zwei der neuen Sachen davon habe ich für diese super einfache Karte genutzt. Einfach, aber doch sehr schön, oder?


Ich sage euch, das Glitzerpapier ist der absolute Hammer! Ich bin total schockverliebt! Ich weiß, dass ich definitiv noch reichlich davon brauche. In Natura glitzert es einfach wundervoll! Und die Farbwahl (Bermudablau, Zarte Pflaume und Minzmakrone)? Dazu muss ich wohl nicht viel sagen, oder? Absolut meins! ich sage: ich bin verliebt! 😍


Ich schätze, dass einige von euch auf das Video für diese Woche warten. Normalerweise würde ich es euch heute ja auch zeigen. Heute aber war diese Info erst einmal wichtiger. Und so kommt meine neue Videoanleitung morgen zu euch. Ich kann euch aber schon mal verraten, was ich euch zeigen werde: ein neues Minialbum. Einfach zu machen und doch klasse, wie ich finde. Seid gespannt!

Wir lesen uns hoffentlich morgen wieder!? Genießt heute noch einen wundervollen Tag!

Bis dann,

Lecker Laster

Ein Stempelset aus der Sale-A-Bration von Stampin´Up! habe ich euch noch gar nicht in Aktion hier gezeigt. Dabei finde ich es total klasse. Und wie man sieht bleibe ich meiner derzeitigen Vorliebe für´s Colorieren von Stempelmotiven gerade treu. 😊


Ich liebe wie vielseitig das Set ist. Bei meinen Kindern ist es übrigens auch ein Hit. Als sie gesehen haben, das ich den Laster coloriere, wollten sie auch direkt. Und so sind hier einige "Lecker Laster" über den Tisch gerast. Für Julie müssen es die Pfannkuchen sein (ihre Lieblingsspeise!) und Colin bevorzugt das Eis. Für mich sollten es die Cupcakes sein. 

Und passend zu den kleinen Kuchen habe ich das Designpapier "Cupcakes und Karussells" genutzt und mich dabei auch an den Farben für mein Motiv orientiert. 


Der geniale Spruch musste natürlich auch dazu. So einen Notfallkuchenbus würde ich auch gerne mal rufen oder jemandem vorbei schicken. ich meine: wer würde sich darüber nicht freuen? Solange ich den Laster nicht tatsächlich schicken kann, sende ich eben eine Karte zur Aufmunterung. Und der Vorteil dabei ist, dass man davon viel länger etwas hat. Von Kuchen hätte man nur länger was auf den Hüften. *lol*


Als kleines Highlight habe ich Teile meines Motivs noch mit dem Wink of Stella geglitzert. Erstens, weil ich Glitzer nun einmal mag *hehe* und zweitens, weil z.B. die Scheiben und das Silber einfach "echter" aussehen. :o) ich hoffe, man erkennt es auf diesem Bild ein wenig. Gar nicht so leicht diesen Schimmer auf´s Fotos bekommen. 


Auch dieses Mal wieder habe ich die Aquarellstifte genutzt. Ich weiß, ich wiederhole mich, aber zu meiner Art der Coloration mit den Stiften habe ich hier *klick* ein Video gemacht. 😊

So, nun hoffe ich, dass ihr heute alle gut ins Wochenende startet. 

Bis dann,

Videoanleitung für eine Flip-Karte

Wenn ich derzeit darüber nachdenke, was ich euch in meinem nächsten Video zeigen könnte, merke ich, dass ich eine Schwäche für Karten habe. Allerdings vor allem Karten, die eine kleine "Besonderheit" aufweisen. Einfach gemacht, aber dennoch ein Hingucker. Ich bin gespannt, ob das so bleibt. 😊 Auf jeden Fall habe ich heute wieder eine solche Karte für euch: eine Flip-Karte.


Für meine Karte habe ich die absolut zuckersüßen Motive aus dem Stempelset "Little cuties" genutzt. Die sind sooo absolut niedlich! Und wie man sieht, ist mir weiterhin nach frischen, frühlingshaften Farben zumute. Fündig bin ich das beim Designpapier "Genussmomente" geworden. Mit dem Eis macht es zwar schon Stimmung auf Sommer, aber es passt eben auch für Frühlingsprojekte, nicht wahr?


Die Motive habe ich wieder mit den Aquarellbuntstiften von Stampin´Up! coloriert. In diesem Video *klick* habe ich kurz gezeigt, wie ich das mache. In dem Video heute geht es also "nur" um die Flip-Karte. Beide Videos sind nur kurz, wer mag kann sich also beide ansehen. ;o)



Hier nun wie versprochen die Maße für meine Karte:

Farbkarton: 10,5 x 29,6 cm (die Hälfte der Länge nach von A4)

Falzen bei 7 cm von der einen Seite und bei 8 cm von der anderen Seite

Farbkarton innen: 13,5 x 9,5 cm

Designpapier: 9,5 x 7 cm und 9,5 x 3 cm


Die kleine Krone bzw. der Partyhut sind übrigens gestempelt, ausgeschnitten und dann aufgeklebt. Das sieht man auf den Fotos nicht. Aber der kleine Effekt gefällt mir sehr gut. Vor allem bei dem kleinen Hut ist das sogar besser gewesen, denn der wäre beim ausstanzen des Kreises ja sonst gekappt worden. 😝

So sieht die Karte aufgeklappt dann übrigens aus.


Ich hoffe meine Idee und die Anleitung gefallen euch. Wie immer: wenn ihr keines meiner Videos verpassen wollt (wie evl. das Colorationsvideo letzte Woche? *gg*) dann abonniert meinen YouTube-Kanal. Dann bekommt ihr immer eine Nachricht, wenn ich etwas neues hochgeladen habe.

Ich wünsche euch noch einen wundervollen Tag und natürlich ganz, ganz viel Spaß beim Nachbasteln! Oh, und wenn ihr die Flip-Karte auch mal probiert, dann zeigt sie mir doch bitte! Ich bin immer neugierig und freue mich, Ideen und die Umsetzung von anderen zu sehen!

Bis dann,