Wie versprochen kommt hier nun der Bericht von OnStage. Diese Veranstaltung, also in dieser Form hat Stampin´Up! dieses Jahr zum ersten Mal veranstaltet. Künftig wird es alle sechs Monate OnStage geben. Es gibt immer ein Live-Event und dazu verschiedene lokale Veranstaltungen. Die Live-Events finden reihum in den verschiedenen Märkten statt. Den Start machte dieses Jahr Europa in Brüssel, nächstes Jahr sind dann erst Nordamerika und danach Südpazifik (Australien und Neuseeland) dran. Die lokalen Veranstaltungen sind dann jeweils in den Gebieten, in denen das Live-Event nicht ist.
Naja, wie auch immer. Viele Demos sind also Mitte November nach Brüssel gereist, um beim ersten Event dieser Art dabei sein zu können und als erste einen Blick in den neuen, kommenden Frühjahr-Sommer-Katalog werfen zu können. Und natürlich bin auch ich gereist. :D Am Donnerstagmorgen ging es schon früh mit dem Flieger nach Brüssel. Schon am Flughafen in Hamburg habe ich viele bekannte Gesichter getroffen. So macht reisen gleich noch mehr Spaß!
In Brüssel dann angekommen ging´s (Irrfahrt durch Brüssel zum Hotel im Taxi inklusive) dann erst einmal ins Zentrum. Dabei bin ich schon mal am Ort des eigentlichen Geschehens vorbei. Aber es sollte noch lange nicht losgehen. Also nur einmal kurz Luschern und dann für ein zweites Frühstück weiter.
Im Vorjahr (bei der letzten Europa-Convention, die ebenfalls in Brüssel stattgefunden hat) hatte ich nichts von dem gemacht, was man in Brüssel so typisch macht. Das wollte ich dieses Jahr ändern. Also gab´s für´s zweite Frühstück Waffeln.
Ich bin ja ein süßes Leckermäulchen. Aber ich fand, das Ganze sah besser aus, als es geschmeckt hat. Aber hey: immerhin endlich mal probiert! :P Und außerdem hatte ich bereits supernette Gesellschaft, denn zwei Mädels aus meinem Team hatten sich mit mir getroffen und wollten auch Waffeln. So kann ein Tag wie dieser doch gleich noch einmal besser werden. :o)
Am frühen Nachmittag war es dann endlich soweit! Wir sind los uns anzumelden, unsere Taschen holen, einen ersten Blick auf den Inhalt werfen (yeah, ein schönes nagelneues Stempelset aus dem kommenden Katalog!) und natürlich Swappen! Meine Swaps habe ich euch ja schon gezeigt. Es ist immer wieder toll, wenn man so viele bekannte Gesichter wieder sieht und neue kennenlernt! Wirklich immer wieder klasse!
Sara Douglass (die Tochter von Firmengründerin Shell Gardner und aktuelle "Chefin", während ihr Mutter auf Mission ist) war auch dort. Und da ich sie total mag und ich lange kein Bild mehr mit ihr gemacht habe, habe ich genau das mal wieder getan. Es ist immer wieder schön, kurz mit ihr zu sprechen. Sie ist so eine nette und lustige Person!
Naja, und dann war es auch offiziell soweit und es ging los! Sara betrat als erste die Bühne und begrüßte uns. Und es gab auch direkt schon das, worauf wir alle gespannt waren: Blicke in den neuen Frühjahr-Sommer-Katalog. Ich möchte noch nicht zu viel verraten. Aber es ist wieder einmal ein absolut toller Katalog und meine Wunschliste laaaang! :o) Jede hat auch direkt einen Katalog und auch die kommende Sale-A-Bration-Broschüre bekommen (auch genial!). Klar, dass direkt überall geblättert wurde, oder?
Viel Zeit dazu hatte ich aber nicht, denn abends hatte Stampin´Up! die Führungskräfte zu "CentreStage" eingeladen. Und ich habe mich riesig gefreut, dass ich erstmal nicht alleine zu einer solchen Veranstaltung gegangen bin. Gleich vier Mädels aus meinem Team haben mich begleitet. Was für ein super Gefühl! So macht es direkt noch viel mehr Spaß! Ich sage ja immer: mein Team rockt! :o)
Eingeladen waren wir übrigens auf ein Schiff, dass eine Weile mit uns durch die Gegend geschippert ist, während wie ein "Walking Dinner" genossen haben (dabei wird immer wieder Essen einfach vorbei gebracht). In der lockeren Atmosphäre hatte man die Chance sich in Ruhe mit den vielen anderen Teilnehmern auszutauschen. Ein gelungener Abend!
Abends im Hotelzimmer habe ich dann noch einmal einen ausführlicheren Blick auf die kommenden Produkte geworfen und eine Vororder für die Teilnehmer von OnStage genutzt. Ich freue mich zwar schon sehr über die tollen neuen Sachen, ABER ich möchte derzeit lieber noch in Weihnachtsstimmung kommen. Außerdem hat der Herbst-Winter-Katalog noch sooo viel Schönes zu bieten, dass ich alles noch nicht ausreichend genutzt habe! Also werden die neuen Sachen noch warten müssen. Ok, vielleicht probiere ich hier und da schon mal was aus. :P
Am Freitag ging es dann weiter. Wir haben tolle Produktpräsentationen gesehen und hatten die Chance, diese auch schon auszutesten. Hier Fotos zu zeigen, wäre vermutlich eher langweilig, da sie von einer Leinwand abgeknipst wären. Da zeige ich euch lieber was anderes. Wir hatten nämlich einen tollen Bereich, wo uns die neuen Produkte erst gezeigt wurden und dann von uns direkt auch ausprobiert werden konnten. Und das Ganze war absolut liebevoll und schön vorbereitet und anzusehen. Wollt ihr mal luschern? Hier die vier Bereiche ohne weitere Wort dazu. Ihr bekommt so schon einen kleinen Vorgeschmack auf das, was kommt. :D
Sieht gut aus, nicht wahr? Und wer errät, welches meine Lieblingsecke war? *hehe* Ich schätze, diejenigen, die mich kennen, erkennen es sofort! :P
Es gab auch hier und da noch die Möglichkeit, es sich gemütlich zu machen, Fotos zu machen oder auch seine Meinung mitzuteilen. Die Idee, sein Lieblingsprodukt aus dem neuen Katalog auf einen kleinen Ballon zu schreiben, gefiel mir ganz besonders. Das sieht doch absolut entzückend aus nicht wahr? Genau meine Farben! ;o)
Und, wer von euch versucht jetzt hier einiges zu entziffern und Neues in Erfahrung zu bringen? *lach*
Nach der Veranstaltung war ich abends mit meinen Teamies essen. Auch wenn das Lokal nicht so dolle war, hatten wir doch eine Menge Spaß, denke ich. Ich fand es jedenfalls klasse, dass wir den Abend gemeinsam verbraucht haben!
Am Samstag ging es dann mit weiteren Präsentationen und vielen Infos weiter. Bis Mittags noch einmal für alle Teilnehmer und nachmittags dann noch einmal eine besonderes Schulung für Führungskräfte. Und zwischendurch gab es (wie an den anderen Tagen auch schon) immer wieder Gewinne! Es gab einige Dinge für jede Teilnehmerin und dazu hat wirklich jeder auch noch einmal eine individuelle "Prize Patrol" gewonnen. Ich bin mit einigen schönen, neuen Sachen heimgekommen. Wen freut das nicht?
Den Samstagabend habe ich dann mit drei lieben Demos im Hard Rock-Café Brüssel ausklingen lassen, ehe es am Sonntagmittag wieder heimwärts ging.
Insgesamt kann ich sagen, dass es für mich tolle Tage waren. Ich habe superviele Infos bekommen, tolle Präsentationen und Vorträge gehört und vor allem eine klasse Zeit mit anderen Demos gehabt. Was will ich mehr? Das alles mag für die eine oder andere nicht nachvollziehbar sein. Aber ich LIEBE solche Veranstaltungen und genieße wirklich jeden Moment dort. Klar ist nicht immer alles supertoll. Aber das muss es auch nicht sein! Ich kann dennoch Spaß haben! Worauf ich allerdings hätte sehr gut verzichten können, waren die schlimmen Nachrichten aus Paris, die natürlich auch unser Event überschattet haben. :o/ Ich verstehe nicht, wie Menschen so handeln können und finde es einfach schrecklich. Aber was Sara zum Start in die erste Veranstaltung am Samstag gesagt hat, ist richtig, denke ich! Wir haben einen Moment innegehalten und der Opfer und ihrer Angehörigen gedacht. Aber wir lassen uns vom Terror nicht einschüchtern, rücken näher zusammen, werden so stärker und lassen uns nicht unterkriegen!
Wie gesagt: ich liebe Stampin´Up!-Veranstaltungen und freue mich daher schon jetzt auf die nächste OnStage. Da die Live-Veranstaltung in Nordamerika ist, wird es u.a. in Deutschland (genauer gesagt in Düsseldorf) ein lokales Event geben. Es wird sicher wieder klasse. Da ich aber nun mal irgendwie ein "Freak" bin, habe ich schon lange beschlossen, das sich wieder life dabei sein will und werde im April nach Salt Lake City fliegen. Ich sage ja: ich liebe solche Events und bin ein wenig verrückt! :o)
OnStage, wir sehen uns im April! Ich freue mich jetzt schon! :o)
So, das war´s für heute dann auch. Ich hoffe, ihr konntet zumindest einen kleinen Einblick gewinnen. Wer das Ganze einmal miterleben will, hat gerade einen weiteren Grund gefunden, warum es sich lohnt, Demo zu werden! Meldet euch gerne, wenn ihr dazu Lust habt!
Bis dann,
Grand Vacation Achievers BlogHop - "Seeing 3D"
Es ist wieder soweit. Ein neuer BlogHop der Demonstratoren, die die Mittelmeer-Kreuzfahrt im kommenden Jahr mitmachen dürfen, startet. Das Thema ist dieses Mal "Seeing 3D", also "3D Sehen". Wenn die englischsprachigen Demos von 3D sprechen, sind damit alle Projekte gemeint, die keine Karten oder Layouts sind, also nicht "flach" sind. Kleine Verpackungen zum Beispiel sind damit gemeint. Und eine solche habe ich dieses Mal für euch gemacht. :o)
Die kleinen Pommestüten eignen sich supergut für kleine Verpackungen. Und das süße Stempelset mit den Schneemännern "Es schneit!" ist einfach perfekt dazu, wenn man winterlich-weihnachtliche Dinge werkeln will.
Um die Tüte noch ein wenig mehr zu gestalten, habe ich das schöne Pergamentpapier mit den kleinen goldenen Pünktchen genutzt. Wie passend, dass dieses Papier diese Woche auch in den wöchentlichen Angeboten zu finden ist! :D
Um den Schneemann passend zu den goldenen Flocken auf dem Papier "anzuziehen" habe ich einfach mit dem goldfarbenen Band eine kleine Schleife gemacht. Das geht ganz einfach: Knoten rein und die Seiten einfach ein bisschen schräg anschneiden - fertig. :o)
Gefüllt mit einigen Weihnachtsleckereien ist es so ein schönes kleines Mitbringsel oder Geschenk.
Ich freue mich schon auf all die Werke der anderen Demos in diesem Monat! Ich bin sicher es sind wieder einmal jede Menge wundervolle Ideen dabei! Hier die Liste der Teilnehmer:
Ganz viel Spaß beim Hüpfen durch die Blogs! Ich melde mich schon morgen wieder mit meinem Bericht zu "OnStage" - endlich! :P
Bis dann,

Meine Swaps für OnStage in Brüssel
Für meine Tage bei Stampin´Up! OnStage in Brüssel mit vielen anderen Demos habe ich natürlich auch fleißig vorab gewerkelt. Wenn es auch keine großen Mengen geworden sind, so hatte ich zumindest ein bisschen was Kreatives dabei. Mit anderen Demos Projekte zu tauschen, ist für mich definitiv immer ein Highlight solcher Veranstaltungen!
Heute möchte ich euch nun meine Swaps (Tauschprojekte) zeigen. :o)
Ich war dieses Jahr nicht wirklich besonders kreativ. Ich habe nämlich wie im Vorjahr schon wieder kleine Geschenkkarten-Umschläge gewerkelt. :D Nur die Deko war dieses Jahr eine andere. :o) Ich finde die kleinen Umschläge einfach supersüß und es ist so schade, dass sie nur so wenig genutzt werden von vielen Demos. Warum also nicht noch einmal welche machen?
Es bleibt dabei, dass es mir nicht sonderlich liegt, ´zig mal dasselbe zu werkeln. Somit mussten zumindest immer mal andere Farben her. Beim Tauschen war es auch schon spannend zu sehen, wie unterschiedlich die Geschmäcker waren. Zum Glück hatte ich eine gute Auswahl, so dass jede eine Variante gefunden hat, die sie gerne vertauschen wollte.
Auch wenn wir bei der OnStage-Veranstaltung selbst den kommenden Frühjahr-Sommer-Katalog vorgestellt bekommen haben (Der ist sooo schön! Freut euch schon drauf!), hatte ich natürlich einige weihnachtliche Varianten meines Swaps dabei. Aktuell versucht man ja grundsätzlich eher in Weihnachtsstimmung zu kommen, als an den nächsten Sommer und Ostern zu denken. ;o)
Aber es gab eben solche und solche Swaps. Und damit man die ertauschten Projekte möglichst lange nutzen kann, um sie z.B. Kunden zu zeigen, habe ich eben sowohl Neutrale, als auch Weihnachtliche und auch eher Frühlingshafte angeboten. Ja, so umsichtig kann ich sein! *lol*
Auch wenn auf diesem Swap nicht ein bisschen gestempelt ist, stört mich das nicht. Dafür habe ich fleißig gestanzt. Ich bin immer wieder begeistert, was für schöne Hingucker man mit einem Satz Stanzer so machen kann. Mit Dimensionals dazwischen wirkt das Ganze gleich noch besser, oder?
Neben den Swaps für "alle" (für wirklich alle hatte ich leider nicht genug dabei), haben wir innerhalb meines "Team Conibaer" mit einigen Demos auch noch organisiert getauscht. Hier hat jede Kärtchen für unsere Beispiel-Fotoalben gewerkelt. Mein Swap ist daher 4x6´´groß. Und wie so gern habe ich wieder einmal embosst. Es ist und bleibt eine meiner liebsten Techniken!
Dazu einfach das Herzchen gestempelt und ein paar Blümchen gestanzt - fertig ist eine Geburtstagskarte. :D
Leider ist es bei dem dunklen Wetter schwer, anständige Fotos zu machen. Und da es dann ja auch noch immer früher dunkel wird, wird es nicht leichter. Aber ich hoffe, ihr könnt dennoch genug erkennen.
Leider habe ich es auch bisher nicht geschafft, Fotos meiner ertauschten Projekte zu machen. :o/ Ich kann euch aber versichern, dass sie echt klasse sind! Das Swappen hat wieder einmal nicht nur großen Spaß gemacht, sondern auch viele schöne Anregungen und Ideen geliefert. Daher noch einmal an alle, die mit mir getauscht haben, ein dickes DANKE!
Damit wünsche ich euch noch ein schönes Wochenende!
Bis dann,
Heute möchte ich euch nun meine Swaps (Tauschprojekte) zeigen. :o)
Ich war dieses Jahr nicht wirklich besonders kreativ. Ich habe nämlich wie im Vorjahr schon wieder kleine Geschenkkarten-Umschläge gewerkelt. :D Nur die Deko war dieses Jahr eine andere. :o) Ich finde die kleinen Umschläge einfach supersüß und es ist so schade, dass sie nur so wenig genutzt werden von vielen Demos. Warum also nicht noch einmal welche machen?
Es bleibt dabei, dass es mir nicht sonderlich liegt, ´zig mal dasselbe zu werkeln. Somit mussten zumindest immer mal andere Farben her. Beim Tauschen war es auch schon spannend zu sehen, wie unterschiedlich die Geschmäcker waren. Zum Glück hatte ich eine gute Auswahl, so dass jede eine Variante gefunden hat, die sie gerne vertauschen wollte.
Auch wenn wir bei der OnStage-Veranstaltung selbst den kommenden Frühjahr-Sommer-Katalog vorgestellt bekommen haben (Der ist sooo schön! Freut euch schon drauf!), hatte ich natürlich einige weihnachtliche Varianten meines Swaps dabei. Aktuell versucht man ja grundsätzlich eher in Weihnachtsstimmung zu kommen, als an den nächsten Sommer und Ostern zu denken. ;o)
Aber es gab eben solche und solche Swaps. Und damit man die ertauschten Projekte möglichst lange nutzen kann, um sie z.B. Kunden zu zeigen, habe ich eben sowohl Neutrale, als auch Weihnachtliche und auch eher Frühlingshafte angeboten. Ja, so umsichtig kann ich sein! *lol*
Auch wenn auf diesem Swap nicht ein bisschen gestempelt ist, stört mich das nicht. Dafür habe ich fleißig gestanzt. Ich bin immer wieder begeistert, was für schöne Hingucker man mit einem Satz Stanzer so machen kann. Mit Dimensionals dazwischen wirkt das Ganze gleich noch besser, oder?
Neben den Swaps für "alle" (für wirklich alle hatte ich leider nicht genug dabei), haben wir innerhalb meines "Team Conibaer" mit einigen Demos auch noch organisiert getauscht. Hier hat jede Kärtchen für unsere Beispiel-Fotoalben gewerkelt. Mein Swap ist daher 4x6´´groß. Und wie so gern habe ich wieder einmal embosst. Es ist und bleibt eine meiner liebsten Techniken!
Dazu einfach das Herzchen gestempelt und ein paar Blümchen gestanzt - fertig ist eine Geburtstagskarte. :D
Leider ist es bei dem dunklen Wetter schwer, anständige Fotos zu machen. Und da es dann ja auch noch immer früher dunkel wird, wird es nicht leichter. Aber ich hoffe, ihr könnt dennoch genug erkennen.
Leider habe ich es auch bisher nicht geschafft, Fotos meiner ertauschten Projekte zu machen. :o/ Ich kann euch aber versichern, dass sie echt klasse sind! Das Swappen hat wieder einmal nicht nur großen Spaß gemacht, sondern auch viele schöne Anregungen und Ideen geliefert. Daher noch einmal an alle, die mit mir getauscht haben, ein dickes DANKE!
Damit wünsche ich euch noch ein schönes Wochenende!
Bis dann,

Weitere Ideen für die Kreativbox November
Ich hatte euch ja versprochen, dass ich euch noch zwei weitere Ideen für die Kreativbox November zeige. Das möchte ich heute nun tun. Ich hoffe, sie gefallen euch.
Mit den Stempeln kann man, finde ich, wunderschöne Hintergründe machen. Da braucht es dann nicht mehr viel dazu, um eine Weihnachtskarte zu werkeln.
Was man auf den Bildern leider nicht so gut erkennen sein, ist, dass alles so richtig schön schimmert. Schon der Farbkarton ist Seidenschimmer. Ich finde, das gibt dem Ganzen noch etwas besonderes. :o) Einen Bogen dieses tollen Kartons bekommt ihr ja auch mit der Box (ebenso wie die schicken Glitzsteine).
Auch bei der zweiten Karte ist noch mehr Glitzer drauf. Ich habe der großen Schneeflocke einfach einen "Glitzerrand" verpasst.
Auch Tanjas klasse Ideen sind inzwischen online. Ihr findet alle Infos und Ideen auf der Webseite der Kreativbox *klick* Wer dieBox gerne haben möchte, kann sich gerne auch jederzeit per Mail an eine von uns wenden.
In den nächsten Tagen werde ich euch dann wie versprochen von der OnStage-Veranstaltung berichten. Jetzt wollte ich euch aber erst einmal noch die letzten Ideen für die Box und die tollen Angebote zeigen. Habt bitte noch ein klein wenig Geduld. Danke! :o)
Bis dann,
Mit den Stempeln kann man, finde ich, wunderschöne Hintergründe machen. Da braucht es dann nicht mehr viel dazu, um eine Weihnachtskarte zu werkeln.
Was man auf den Bildern leider nicht so gut erkennen sein, ist, dass alles so richtig schön schimmert. Schon der Farbkarton ist Seidenschimmer. Ich finde, das gibt dem Ganzen noch etwas besonderes. :o) Einen Bogen dieses tollen Kartons bekommt ihr ja auch mit der Box (ebenso wie die schicken Glitzsteine).
Auch bei der zweiten Karte ist noch mehr Glitzer drauf. Ich habe der großen Schneeflocke einfach einen "Glitzerrand" verpasst.
Auch Tanjas klasse Ideen sind inzwischen online. Ihr findet alle Infos und Ideen auf der Webseite der Kreativbox *klick* Wer dieBox gerne haben möchte, kann sich gerne auch jederzeit per Mail an eine von uns wenden.
In den nächsten Tagen werde ich euch dann wie versprochen von der OnStage-Veranstaltung berichten. Jetzt wollte ich euch aber erst einmal noch die letzten Ideen für die Box und die tollen Angebote zeigen. Habt bitte noch ein klein wenig Geduld. Danke! :o)
Bis dann,

Nur für 5 Tage! 20% Rabatt auf ausgewählte Stempelsets!
Ab heute bekommt ihr auf ausgewählte Stempelsets 20% Preisnachlass! Welche Stempelsets dabei sind, seht ihr auf den folgenden Bildern. Wenn Ihr auf diese klickt, werdet ihr auch noch einmal direkt zum Flyer weitergeleitet.
Wer sich eines (oder auch mehrere) der Stempelsets sichern will, kann mir eine Mail mit seiner Bestellung schicken oder ihr geht direkt über meinen Onlineshop. Da ich aktuell keine Sammelbestellung anbiete, werden die Bestellungen ab einem Bestellwert von mind. 30€ während dieser Aktion direkt zu euch gesandt (das gilt für JEDE Bestellung während des Aktionszeitraumes!). Bei Bestellungen über den Onlineshop müsst ihr die Versandkosten leider immer zahlen. Ihr bekommt aber bei einer Bestellung über 30€ einen Versandgutschein von mir! Bitte nutzt den Gastgeberinnen-Code: 3AREEXDS
Viel Spaß beim Aussuchen!

Abonnieren
Posts (Atom)