Nun ist es wieder einmal später als geplant geworden. :P Und statt direkt weiter von unserer Kreuzfahrt zu berichten, habe ich mich entschlossen, lieber zwischendurch etwas Kreatives zu zeigen, nämlich ein weiteres Beispiel, welches ich für meine Präsentation gemacht habe. Es soll hier ja nicht zu einseitig und unkreativ werden, nicht wahr? ;o)
Für dieses Beispiel habe ich auf Vellum gestempelt und versucht eine Art "Shakerkarte" zu machen. Damit man die Pailietten tatsächlich schütteln kann, muss man entweder sehr kräftig schütteln oder im Vorfeld den Abstand zwischen den Papieren größer machen. Aber mein Ergebnis ist dennoch für mich gut so wie es ist! *hehe*
Wer mich kennt, merkt schnell, dass dies kein typisches Beispiel für mich ist. Um meine Präsentation vorzubereiten, habe ich von Stampin´Up! ein wenig Materialen bekommen. Und diese Sachen wollte ich natürlich auch nutzen! Das Besondere hier für euc jetzt ist auch, dass nicht nur das Schiffsmotiv aus einem im neuen Katalog kommenden Stempelset ist, sondern ihr hier auch eine der neuen InColors 2014-2016 sehen könnt: Lagunenblau! Die Farbe ist einer meiner beiden Favoriten bei den neuen Farben! Wie findet ihr sie? Ich werde euch mit den nächsten Beispielen die weiteren Farben auch schon vorstellen. Seid gespannt!
Das Motiv ist zwar nicht typisch für mich, aber ich fand es für eine Kreuzfahrt als Beispiel passend.
Nun widme ich wieder meiner weiteren Bildbearbeitung. Ich habe mehr als 2.000 Fotos gemacht. *ups* Es gibt also noch einiges zu sortieren und bearbeiten...
Lasst es euch gut gehen!
Unsere Kreuzfahrt Stampin´Up!-Style - Teil 1
So, nun melde ich mich auch hier online zurück. Die E-Mails sind bereits beantwortet. Solltet ihr mir geschrieben und keine Antwot bekommen haben, dann meldet euch gerne noch einmal bei mir.
Natürlich möchte ich euch berichten, wie´s war und was wir so gemacht haben. Im Gegensatz zum letzten Jahr war das Programm dieser Prämienreise recht individuell, denn jeder konnte die Kreuzfahrt so nutzen, wie er wollte. Ehe ich von unserer Woche auf See berichte, kann ich schon einmal vorwegschicken, dass wir eine absolut wundervolle Zeit hatten! Wir haben so viel Spaß gehabt und so viele wundervolle Erinnerungen gemacht - einfach unglaublich! Ich bin Stampin´Up!, seinen Mitarbeitern, die eine Menge Arbeit in diesen Trip gesteckt haben, sehr, sehr dankbar dafür, diese Reise geplant zu haben und uns so die Chance gegeben zu haben, das alles erleben zu dürfen! Und ich fand es einfach nur super, dass ich dieses Mal zusammen mit meiner Familiereisen konnte.
So, nun aber genug gelabert. Fange ich besser endlich damit an, zu berichten, denn es gibt reichlich zu erzählen! :o)
Am Samstag sehr früh morgens sind wir gestartet. Über Düsseldorf ging es Richtung Miami. Der Flug war entspannt und die Kinder haben es wieder einmal super gemacht! Angekommen wurden wir nicht nur von heftigem Regen begrüßt, sondern auch von der lieben Monica Gale, die mit dem selben Bus nach Fort Lauderdale zum Hotel gebracht werden sollte. Einfach super, wenn man direkt ein bekanntes Gesicht sieht und dann auch freudig und so lieb begrüßt wird! Da stört Regen auch nicht!
Im Hotel tauchten dann schon die nächsten bekannten Gesichter auf und auch die ersten neuen, die einen auch direkt nett begrüßten. Nach der langen Anreise war uns allerdings erst einmal nach Frischmachen und anschließend nach etwas Essbarem suchen. Außerdem hatte ich noch eine kleine "Hausaufgabe" zu erledigen. Denn meine Swaps waren zwar fertig, aber noch nicht verpackt und meine Angaben fehlten. Wie sollte es bei mir auch anders sein: ich musste im Hotel mal wieder tätig werden! *gg*
Nach einer kurzen Nacht Dank Jetlag ging es dann am Sonntag Richtung Schiff. Das Abentheuer sollte beginnen. Und ehrlich? Ich hatte ordentlich Respekt! Die "Alluere of the seas" ist RIESIG! Ich war ja vorher noch nie auf einer Kreuzfahrt und dann gleich mit dem größten Kreuzfahrtschiff der Welt anfangen? Da darf man Respekt haben, oder? ;o)
Nachdem es leider technische Probleme beim Einschiffen gab, ging´s los! Schon die Begrüßung an der Kabine stimmte richtig auf das ein, was vor uns lag. Es sind auch diese Dinge, die eine Reise mit Stampin´Up! besonders machen!
Nachdem die Kabine bezogen war und einem kurzen ersten Abstecher in den "Hospitalityroom" von Stampin´Up! (der Anlaufpunkt für alle Demos, mehr dazu später) ging´s auf´s Deck, um Fort Lauderdale auch schon wieder Tschüß zu sagen.
Den Rest des Tages verbrachten wir damit, das Schiff ein wenig kennenzulernen. Dank einiger Aufregung und Jetlag sind die Kinder beide bereits beim Abendessen eingeschlafen. :o) Also blieb Andi mit den beiden in der Kabine und ich bin zur Begrüßungsveranstaltung von Stampin´Up! gegangen, die sehr zwanglos und locker auf dem Boardwalk stattgefunden hat. Anschließend gab´s eine tolle Wassershow zu sehen. Das Becken war wahrlich klein und die Darsteller sind aus irren Höhen in dieses Minibecken gesprungen für diese Show. Wow!
Danach war auch ich reichlich ko und froh, Richtung Bett zu kommen! Aber natürlich darf kein Tag auf einer Prämienreise vergehen, ohne das einen ein "Pillowgift" erwartet! Für diejenigen, die das nicht kennen: Stampin´Up! verwöhnt alle Demos, die die Prämienreise erreicht haben, jeden Abend mit einem schönen Geschenk auf dem Kopfkissen. Glaubt mir: jeden Abend bin ich neugierig ins Zimmer, um zu gucken, was heute auf mich wartet. :D Hier das erste Geschenk auf dieser Reise:
Das sind sehr schöne Standtücher, die uns schon super auf die bevorstehenden Ausflüge eingestimmt haben. Sehr cool, nicht wahr?
Damit war der erste Tag an Bord vorbei. Und mein Respekt vor diesem Trip ging ebenso ebenso, denn so weit gefiehl es mir schon einmal supergut und Andi und den Kindern offensichtlich ebenso.
Der Montag war dann ein Seetag. Aber keine Zeit sich jetzt zu langweilen. Irgendetwas ist auf der Allure immer los! Nachdem Colin den Poolbereich für die Kinder gesehen hatte, wollte er da unbedingt hin! Also ging´s für Andi und die Kinder dorthin, während ich zu einer kurzen Stampin´Up!-Veranstaltung bin. U.a. sprach Shelli zu uns und wie eigentlich jedes Mal, wenn sie auf der Bühne steht und spricht, flossen bei ihr die Tränen. Ohne das wäre es irgendwie auch nicht vollständig, schätze ich! *lol*
Außerdem zeigte uns die wunderbare Pam Morgan ein wenig zum Thema Project life.
Passend dazu gab´s Prize Patrols mit Stampin´Up!-Project life-Produkten. Schade, schade für mich, denn ich hatte leider nicht das Glück unter den Gewinnern zu sein. Aber die Vorführung hat dennoch Spaß gemacht.
Den Rest des Tages habe ich dann mit der Familie verbracht. Zunächst bin ich natürlich mit an den Pool. Es macht mich einfach immer wieder glücklich zu sehen, wenn meine Zwerge fröhlich sind und Spaß haben. Und den hatten sie ganz eindeutig!
Der Kinderbereich des Pools ist aber auch wirklich toll - bunt, Wasserfontänen, in mehrere Bereiche unterteilt und dazu noch überall Wasserkanonen. Klar, dass der Spaß da garantiert ist!
Auf der "Allure of the seas" sind zur Unterhaltung auch einige der bekannten Dreamworks-Charaktere anwesend. Wir sind diesen zum ersten Mal mittags bei einer Parade begegnet. Colin war absolut happy, u.a. seine "Freunde" aus "Madagaskar" und "Shrek" zu sehen.
Und damit es wirklich auch für Kinder nie langeweilig an Bord wird, gab es neben einem Spielplatz auch noch ein Karussel! Und glaubt mir, dass war nicht nur bei Kindern sehr beliebt!
Es gab auch einen Kinderclub. Wir haben zwar viel Gutes davon gehört, aber die Zwerge wollten lieber bei Mama und Papa bleiben. Warum auch nicht? Wir haben zuhause schon oft nicht so viel gemeinsame Zeit wie wir gerne hätten. Also haben wir dieses Angebot nie genutzt.
Abends ging es zu einer Eisshow, die herrlich bunt, lustig und schön war!
Als Pillowgift erwarteten uns diesen Abend zwei Wasserflaschen mit Aktivfiltern. Irgendwie habe ich vergessen, ein Foto davon zu machen. Das lag vermutlich auch daran, dass ich total ko an dem Abend war. Jetlag, die Umstellungen, Aufregung und Anstrengungen der letzten Tage etc. haben ihren Tribut gefordert. So bin ich früh ins Bett gefallen und habe mich mal richtig ausgeschlafen! Auch eine gute Sache!
Puh, so viel geschrieben und gerade mal die ersten zwei Tage geschafft. :O Aber hier mache ich jetzt erst einmal Schluss. Danke an alle, die bis hierhin durchgehalten haben. Morgen geht´s weiter! Ich hoffe, der Rechner macht nicht wieder schlapp! Der Post sollte bereits gestern online gehen, aber das Notebook hat beschlossen, dass es eine Pause braucht. Mein Geschreibsel hat ihn tatsächlich heißlaufen lassen! *tztztz* Aber ich gebe nicht auf und berichte weiter! :D
Habt einen wundervollen Tag!
Natürlich möchte ich euch berichten, wie´s war und was wir so gemacht haben. Im Gegensatz zum letzten Jahr war das Programm dieser Prämienreise recht individuell, denn jeder konnte die Kreuzfahrt so nutzen, wie er wollte. Ehe ich von unserer Woche auf See berichte, kann ich schon einmal vorwegschicken, dass wir eine absolut wundervolle Zeit hatten! Wir haben so viel Spaß gehabt und so viele wundervolle Erinnerungen gemacht - einfach unglaublich! Ich bin Stampin´Up!, seinen Mitarbeitern, die eine Menge Arbeit in diesen Trip gesteckt haben, sehr, sehr dankbar dafür, diese Reise geplant zu haben und uns so die Chance gegeben zu haben, das alles erleben zu dürfen! Und ich fand es einfach nur super, dass ich dieses Mal zusammen mit meiner Familiereisen konnte.
So, nun aber genug gelabert. Fange ich besser endlich damit an, zu berichten, denn es gibt reichlich zu erzählen! :o)
Am Samstag sehr früh morgens sind wir gestartet. Über Düsseldorf ging es Richtung Miami. Der Flug war entspannt und die Kinder haben es wieder einmal super gemacht! Angekommen wurden wir nicht nur von heftigem Regen begrüßt, sondern auch von der lieben Monica Gale, die mit dem selben Bus nach Fort Lauderdale zum Hotel gebracht werden sollte. Einfach super, wenn man direkt ein bekanntes Gesicht sieht und dann auch freudig und so lieb begrüßt wird! Da stört Regen auch nicht!
Im Hotel tauchten dann schon die nächsten bekannten Gesichter auf und auch die ersten neuen, die einen auch direkt nett begrüßten. Nach der langen Anreise war uns allerdings erst einmal nach Frischmachen und anschließend nach etwas Essbarem suchen. Außerdem hatte ich noch eine kleine "Hausaufgabe" zu erledigen. Denn meine Swaps waren zwar fertig, aber noch nicht verpackt und meine Angaben fehlten. Wie sollte es bei mir auch anders sein: ich musste im Hotel mal wieder tätig werden! *gg*
Nach einer kurzen Nacht Dank Jetlag ging es dann am Sonntag Richtung Schiff. Das Abentheuer sollte beginnen. Und ehrlich? Ich hatte ordentlich Respekt! Die "Alluere of the seas" ist RIESIG! Ich war ja vorher noch nie auf einer Kreuzfahrt und dann gleich mit dem größten Kreuzfahrtschiff der Welt anfangen? Da darf man Respekt haben, oder? ;o)
Nachdem es leider technische Probleme beim Einschiffen gab, ging´s los! Schon die Begrüßung an der Kabine stimmte richtig auf das ein, was vor uns lag. Es sind auch diese Dinge, die eine Reise mit Stampin´Up! besonders machen!
Nachdem die Kabine bezogen war und einem kurzen ersten Abstecher in den "Hospitalityroom" von Stampin´Up! (der Anlaufpunkt für alle Demos, mehr dazu später) ging´s auf´s Deck, um Fort Lauderdale auch schon wieder Tschüß zu sagen.
Den Rest des Tages verbrachten wir damit, das Schiff ein wenig kennenzulernen. Dank einiger Aufregung und Jetlag sind die Kinder beide bereits beim Abendessen eingeschlafen. :o) Also blieb Andi mit den beiden in der Kabine und ich bin zur Begrüßungsveranstaltung von Stampin´Up! gegangen, die sehr zwanglos und locker auf dem Boardwalk stattgefunden hat. Anschließend gab´s eine tolle Wassershow zu sehen. Das Becken war wahrlich klein und die Darsteller sind aus irren Höhen in dieses Minibecken gesprungen für diese Show. Wow!
Danach war auch ich reichlich ko und froh, Richtung Bett zu kommen! Aber natürlich darf kein Tag auf einer Prämienreise vergehen, ohne das einen ein "Pillowgift" erwartet! Für diejenigen, die das nicht kennen: Stampin´Up! verwöhnt alle Demos, die die Prämienreise erreicht haben, jeden Abend mit einem schönen Geschenk auf dem Kopfkissen. Glaubt mir: jeden Abend bin ich neugierig ins Zimmer, um zu gucken, was heute auf mich wartet. :D Hier das erste Geschenk auf dieser Reise:
Das sind sehr schöne Standtücher, die uns schon super auf die bevorstehenden Ausflüge eingestimmt haben. Sehr cool, nicht wahr?
Damit war der erste Tag an Bord vorbei. Und mein Respekt vor diesem Trip ging ebenso ebenso, denn so weit gefiehl es mir schon einmal supergut und Andi und den Kindern offensichtlich ebenso.
Der Montag war dann ein Seetag. Aber keine Zeit sich jetzt zu langweilen. Irgendetwas ist auf der Allure immer los! Nachdem Colin den Poolbereich für die Kinder gesehen hatte, wollte er da unbedingt hin! Also ging´s für Andi und die Kinder dorthin, während ich zu einer kurzen Stampin´Up!-Veranstaltung bin. U.a. sprach Shelli zu uns und wie eigentlich jedes Mal, wenn sie auf der Bühne steht und spricht, flossen bei ihr die Tränen. Ohne das wäre es irgendwie auch nicht vollständig, schätze ich! *lol*
Außerdem zeigte uns die wunderbare Pam Morgan ein wenig zum Thema Project life.
Passend dazu gab´s Prize Patrols mit Stampin´Up!-Project life-Produkten. Schade, schade für mich, denn ich hatte leider nicht das Glück unter den Gewinnern zu sein. Aber die Vorführung hat dennoch Spaß gemacht.
Den Rest des Tages habe ich dann mit der Familie verbracht. Zunächst bin ich natürlich mit an den Pool. Es macht mich einfach immer wieder glücklich zu sehen, wenn meine Zwerge fröhlich sind und Spaß haben. Und den hatten sie ganz eindeutig!
Der Kinderbereich des Pools ist aber auch wirklich toll - bunt, Wasserfontänen, in mehrere Bereiche unterteilt und dazu noch überall Wasserkanonen. Klar, dass der Spaß da garantiert ist!
Auf der "Allure of the seas" sind zur Unterhaltung auch einige der bekannten Dreamworks-Charaktere anwesend. Wir sind diesen zum ersten Mal mittags bei einer Parade begegnet. Colin war absolut happy, u.a. seine "Freunde" aus "Madagaskar" und "Shrek" zu sehen.
Und damit es wirklich auch für Kinder nie langeweilig an Bord wird, gab es neben einem Spielplatz auch noch ein Karussel! Und glaubt mir, dass war nicht nur bei Kindern sehr beliebt!
Es gab auch einen Kinderclub. Wir haben zwar viel Gutes davon gehört, aber die Zwerge wollten lieber bei Mama und Papa bleiben. Warum auch nicht? Wir haben zuhause schon oft nicht so viel gemeinsame Zeit wie wir gerne hätten. Also haben wir dieses Angebot nie genutzt.
Abends ging es zu einer Eisshow, die herrlich bunt, lustig und schön war!
Als Pillowgift erwarteten uns diesen Abend zwei Wasserflaschen mit Aktivfiltern. Irgendwie habe ich vergessen, ein Foto davon zu machen. Das lag vermutlich auch daran, dass ich total ko an dem Abend war. Jetlag, die Umstellungen, Aufregung und Anstrengungen der letzten Tage etc. haben ihren Tribut gefordert. So bin ich früh ins Bett gefallen und habe mich mal richtig ausgeschlafen! Auch eine gute Sache!
Puh, so viel geschrieben und gerade mal die ersten zwei Tage geschafft. :O Aber hier mache ich jetzt erst einmal Schluss. Danke an alle, die bis hierhin durchgehalten haben. Morgen geht´s weiter! Ich hoffe, der Rechner macht nicht wieder schlapp! Der Post sollte bereits gestern online gehen, aber das Notebook hat beschlossen, dass es eine Pause braucht. Mein Geschreibsel hat ihn tatsächlich heißlaufen lassen! *tztztz* Aber ich gebe nicht auf und berichte weiter! :D
Habt einen wundervollen Tag!

Meine "kleine Bonusaufgabe"
Ich hatte ja schon manches Mal angedeutet, dass ich noch etwas mehr für die Prämienreise vorbereiten musste. Nun kann ich euch auch sagen, worum es dabei ging. Stampin´Up! hatte mich gefragt, ob ich Lust hätte, eine kleine Technik auf der Reise vorzustellen. Mein erster Gedanke war "Nie im Leben! Was soll ICH da zeigen???" Dann habe ich aber noch ein wenig drüber nachgedacht und mir gesagt, dass man manchmal über seinen Schatten springen und Neuland betreten muss. Also habe ich mich dazu entschlossen, diese Herausforderung (denn eine solche ist es für mich!) anzunehmen.
Um meine kleine Technik ein wenig zu zeigen, brauchte ich auch verschiedene Beispiele. Und eben eines davon, zeige ich euch heute schon.
Während ihr das hier lest, habe ich es schon geschafft und bin in jedem Fall um eine Erfahrung reicher. In welchem Sinne, das kann ich euch erst verraten, wenn ich wieder online komme! ;o)
Und? Seht ihr schon, was ich so vorführen werde? :o)
Bei dem, was ich in letzter Zeit hier so gezeigt habe, dürfte die Sache klar sein, oder? Ich werde euch natürlich auch noch meine anderen Beispiele zeigen. Aber das kommt erst mit den nächsten Posts. Mir ist die Zeit ohnehin schon weggelaufen. Während ich hier sitze und schreibe, sind die Koffer noch nicht gepackt und das bedeutet, ich hänge massiv im Zeitplan! Aber egal: wird schon alles werden und ab morgen heißt es ja entspannen! ;o)
Ich mag weiß derzeit total gerne. Und weiß auf weiß ist zwar doof zu fotografieren, sieht aber total schön aus, finde ich! :D Und das Foto von meiner Zwergmaus auf ihrem "Thron" wird sicher immer ein Favorit von mir bleiben!
Ich wünsche euch weiterhin ein wundervolles Wochenende und melde mich das nächste Mal wieder direkt!
Um meine kleine Technik ein wenig zu zeigen, brauchte ich auch verschiedene Beispiele. Und eben eines davon, zeige ich euch heute schon.
Während ihr das hier lest, habe ich es schon geschafft und bin in jedem Fall um eine Erfahrung reicher. In welchem Sinne, das kann ich euch erst verraten, wenn ich wieder online komme! ;o)
Und? Seht ihr schon, was ich so vorführen werde? :o)
Bei dem, was ich in letzter Zeit hier so gezeigt habe, dürfte die Sache klar sein, oder? Ich werde euch natürlich auch noch meine anderen Beispiele zeigen. Aber das kommt erst mit den nächsten Posts. Mir ist die Zeit ohnehin schon weggelaufen. Während ich hier sitze und schreibe, sind die Koffer noch nicht gepackt und das bedeutet, ich hänge massiv im Zeitplan! Aber egal: wird schon alles werden und ab morgen heißt es ja entspannen! ;o)
Ich mag weiß derzeit total gerne. Und weiß auf weiß ist zwar doof zu fotografieren, sieht aber total schön aus, finde ich! :D Und das Foto von meiner Zwergmaus auf ihrem "Thron" wird sicher immer ein Favorit von mir bleiben!
Ich wünsche euch weiterhin ein wundervolles Wochenende und melde mich das nächste Mal wieder direkt!

Mein Swap
So, nun kann ich euch meinen Swap für die Prämienreise zeigen, denn am Donnerstag haben alle ihre Swaps bekommen. Ich bin schon supergespannt, was ich so in meiner Tüte haben werde! :D
Ich hatte in diesem Post *klick* ja schon ein ganz kleines Bisschen gezeigt von der Produktion. Was man auf den Fotos nicht gesehen hat, ist, dass die eigentliche Arbeit unter dem weißen Papier lag, auf dem Kleber, Schere und Co. lagen. Nämlich jede Menge Wimpel. :D
Ich habe eingefärbt, geprägt und heißembosst, was das Zeug hält! Ich habe mich dieses Mal für eine Karte entschieden, da ich weiß, dass die meisten Amerikanerinnen diese am Liebsten tauschen. Außerdem sind sie gut im Gepäck unterzubringen, wenn man damit noch wieder heimfliegen muss.
Damit es aber zumindest einen kleinen Bonus gibt, habe ich mich entschlossen, Buttons auf die Karten zu machen. Das Besondere dabei ist, dass diese magnetisch sind und man sie von der Karte einfach abnehmen kann, um sie auch anderweitig (z.B. am Kühlschrank *gg*) zu nutzen. Als Platzhalter klebt ein kleines Herz, dass ich aus dem goldenen Papier ausgestanzt habe, darunter.
Ich hoffe, dass meine Karte bei ihren EmpfängerInnen gut ankommt. Ich hatte jedenfalls eine Menge Spaß bei der Entstehung! Und irgendwie mag ich Gold in Kombi mit diesen frischen Farben derzeit einfach immer noch sehr!
Ich bin gespannt, wie ihr meine Karte so findet! Auch, wenn ich es heute noch nicht direkt lesen kann, da wir ja noch unterwegs sind, würde ich mich sehr freuen, eure Meinung dazu zu hören!
Kommt gut in das anstehende Wochenende!
Ich hatte in diesem Post *klick* ja schon ein ganz kleines Bisschen gezeigt von der Produktion. Was man auf den Fotos nicht gesehen hat, ist, dass die eigentliche Arbeit unter dem weißen Papier lag, auf dem Kleber, Schere und Co. lagen. Nämlich jede Menge Wimpel. :D
Ich habe eingefärbt, geprägt und heißembosst, was das Zeug hält! Ich habe mich dieses Mal für eine Karte entschieden, da ich weiß, dass die meisten Amerikanerinnen diese am Liebsten tauschen. Außerdem sind sie gut im Gepäck unterzubringen, wenn man damit noch wieder heimfliegen muss.
Damit es aber zumindest einen kleinen Bonus gibt, habe ich mich entschlossen, Buttons auf die Karten zu machen. Das Besondere dabei ist, dass diese magnetisch sind und man sie von der Karte einfach abnehmen kann, um sie auch anderweitig (z.B. am Kühlschrank *gg*) zu nutzen. Als Platzhalter klebt ein kleines Herz, dass ich aus dem goldenen Papier ausgestanzt habe, darunter.
Ich hoffe, dass meine Karte bei ihren EmpfängerInnen gut ankommt. Ich hatte jedenfalls eine Menge Spaß bei der Entstehung! Und irgendwie mag ich Gold in Kombi mit diesen frischen Farben derzeit einfach immer noch sehr!
Ich bin gespannt, wie ihr meine Karte so findet! Auch, wenn ich es heute noch nicht direkt lesen kann, da wir ja noch unterwegs sind, würde ich mich sehr freuen, eure Meinung dazu zu hören!
Kommt gut in das anstehende Wochenende!

"love"
Wie versprochen soll es hier nicht all zu ruhig werden, während ich unterwegs bin. Für heute habe ich eine Karte für euch. Entstanden ist sie aus Resten, die so auf meinem Tisch rumlagen. Ich sage ja: ich mag meinen Müll! *hihi*
Ich brauchte das "love" ausgestanzt und habe das Negativ hier noch rumliegen gehabt. Und da es mir so gut gefiel und weißes Papier hier irgendwie immer rumfliegt, habe ich fix alles wieder zusammengesetzt. Einfach unterlegen und ein bisschen Blingbling dazu, fertig! :o)
Damit das Ganze ein wenig interessanter wird, habe ich das Negativ mit Dimensionals geklebt. So wirkt die Schrift gleich noch mehr.
Eine sehr schlichte Karte, aber dennoch schick, oder?
Und damit wünsche ich euch einen wunderbaren Start in die neue Woche! :) Bis bald,
Ich brauchte das "love" ausgestanzt und habe das Negativ hier noch rumliegen gehabt. Und da es mir so gut gefiel und weißes Papier hier irgendwie immer rumfliegt, habe ich fix alles wieder zusammengesetzt. Einfach unterlegen und ein bisschen Blingbling dazu, fertig! :o)
Damit das Ganze ein wenig interessanter wird, habe ich das Negativ mit Dimensionals geklebt. So wirkt die Schrift gleich noch mehr.
Eine sehr schlichte Karte, aber dennoch schick, oder?
Und damit wünsche ich euch einen wunderbaren Start in die neue Woche! :) Bis bald,

Abonnieren
Posts (Atom)