Orga-LOs

Für die Organisationsklasse galt es in Woche 4 LOs auf verschiedene Arten anzugehen, um zu gucken, was einem dabei am meisten liegt. Ich habe dafür gestern und heute diese beiden LOs gemacht.

Beim ersten LO habe ich mit dem Design angefangen. Ich habe hierfür einen Scraplift von einem C.D. Muckosky LO gemacht. Ich mag ihre Sachen wirklich supergerne und bin schon ganz gespannt auf ihren Workshop bei der Scrap-a-Ganza. Der ist auch schon gebucht! *gg*

Zwischendurch war ich so unzufrieden, daß ich schon alles wegschmeißen wollte. Auch jetzt weiß ich nocht nicht, wie ich das LO finde. Es ist halt so gar nicht typisch für mich, finde ich. So Freestyle habe ich zuvor noch nie versucht. Ich bin gespannt, was Ihr dazu sagen werdet!!! Kritik in jede Richtung ist eindeutig erwünscht! Das gilt zwar grundsätzlich, aber hier halt besonders! :o)


Close ups:



Beim zweiten Lo habe ich mit der Story angefangen. Ich hatte neulich in der Memory Makers ein LO von Karen Russell gesehen, indem sie Tipps an ihre Kinder weitergibt, damit sie nicht dieselben Fehler wie sie machen brauchen. Ich fand das eine witzige Sache und habe daraus etwas gemacht, was ich für mich gelernt habe und mir immer mal wieder klarmachen muß! *gg* Das Journaling stand schon seit einiger Zeit und so wurde es nun zu diesem LO:


Habt einen schönen Abend! Und morgen ist ja zum Glück schon wieder FREITAG!!!! :o)

Oranisations-Alarm!!!

Ich habe es schon mal angedeutet und wollte heute mal mehr über die derzeitige Big Picture-Klasse berichten, die ich zur Zeit mitmache. Hierbei geht es darum, seinen Arbeitsplatz umzuorganisieren, um so einen Platz zu bekommen, der einen inspiriert und hilft. Meine Scrapecke hat das leider mehr als nötig, denn es liegt einfach überall was rum, dauernd finde ich nicht das, was ich suche und insgesamt fühle ich mich dort oft eher erdrückt als inspiriert.


Bereits im letzten Jahr hatte ich mich deswegen schon auf dieses Buch "The organized and inspired scrapbooker" von Aby Garvey und Wendy Smedley gefreut. Das Buch selbst hat mich schon richtig angesprochen, da Schritt für Schritt erst alles genau betrachtet und dann nach den eigenen Ansprüchen umgesetzt wird. Leider habe ich es damals zeitlich nicht geschafft, alles sofort zu erarbeiten und umzusetzen.

Ja, und zu meinem großen Glück habe ich dann gesehen, daß Big Picture eine passende Klasse dazu im 1. Vierteljahr 2008 anbietet. Also habe ich mich brav angemeldet *gg* und habe (leider mit etwas Verspätung) nun endlich losgelegt. Wer jetzt allerdings hofft schon einen umgebuaten Scrapbereich von mir zu sehen, wird leider enttäuscht, denn in den ersten Wochen ging es erst einmal darum, zu gucken, was einen inspiriert und welche Ziele man hat.

In diesem Zusammenhang habe ich zunächst einmal dieses "Schild" gemacht, daß in meinem Scrapbereich stehen wird. Es enthält die Dinge, die mich dazu motivieren zu scrappen.


Anschließend habe ich meine Pinnwand umdekoriert, um dort Dinge aufzuhängen, die mich inspirieren. Sie ist derzeit noch nicht sehr voll, aber ich schätze, daß wird sich schnell ändern! ;o) Zudem überlege ich noch, mir ein Buch zuzulegen, in dem ich Ideen sammle. Da ich für dieses Jahr aber erst meinen Scrapkalender gemacht habe, belasse ich es erstmal bei diesem. Auch dort kann ich schließlich Ideen und Inspiartion sammeln! ;o)


Diese Woche ging es weiterhin um Inspiration. Erst ab Februar wird dann tatsächlich Hand angelegt und umgeräumt. Ich bin schon sehr gespannt, wie das dann wird. Ein paar Vorstellungen von meiner "neuen" Ecke habe ich jetzt schon! :o)

Da ich die Aufgaben der vierten Woche noch nicht fertig habe, werde ich diese allerdings erstmal zeigen. Es gilt noch eine Test-LOs zu machen. Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt, wie meine Ecke letztendlich aussehen wird. Auf jeden Fall wird auch sehr vieles aussortiert. Mal sehen, was ich mit dem ganzen Kram mache, den ich nicht mehr brauchen werde.

Leider habe ich an meinem freien Tag heute nicht einmal annährend geschafft, was ich mir ausgemalt habe. :o( Naja, immerhin ist auch viel Kleinkram geschafft!

Einen schönen Tag noch!

Thanks

Ich habe letzte Woche noch eine Karte mit dem schönen Stampin´Up-Papier und Stempeln gemacht. Es wurde mal Zeit, etwas kräftigere Farben zu nutzen. Und ich finde da bot sich eine ganz schlichte Karte an! :o)


Derzeit komme ich mal wieder bei weitem nicht zu dem, was ich gerne machen würde. Aber es kommen auch wieder andere Zeiten. Morgen z.B. habe ich einen Tag frei und habe kreativ einiges vor! Aber erstmal ausschlafen! Wenn ich schon nicht um 5h hoch muß, will ich das mal auskosten! *gg*

Einen schönen Abend noch!

Dare-Album

Ich hatte mir bereits im September das neue, vierte Buch von Lisa Bearnson gekauft. Ich bin ja ein Fan ihrer Sachen und ihrer Arbeit. In dem Buch geht es diesmal um Herausforderungen. Es sind div. Challenges enthalten und viele schöne Layout-Ideen dazu. Genau mein Ding! :o)

Zu den Büchern gehören immer komplette Alben, die "nur noch" zusammengesetzt werden müssen. Gestern habe ich nun endlich das Album zum Theme "Dare" (zu deutsch: etwas wagen) gemacht. Wie gesagt: im Großen und Ganzen ist alles schon vorbereitet, so daß man nur noch kleben muß. Es geht in erster Linie um das Journaling. Ich wollte dennoch hier mal ein paar der Seiten zeigen. Der Text steht immer auf der gegenüberliegenden Seite. Da dies zum großen Teil sehr privat ist, zeige ich es hier nicht. ;o)

Hier mal das Cover. Ich habe nur ein aktuelles Bild eingeschoben:


Die einzelnen Seiten haben Oberthemen, die sich auf Tabs wiederfinden. Damit man sie mal sehen kann:

Die erste Seite ist ein Kurzbeschreibung meiner derzeitigen Situation:


Ja, und hier dann mal ein paar Sieten. Die Stempel habe ich zum Auflockern noch eingesetzt.


Ich bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis und habe richtig Lust, nun nochmal sowas zu machen. Zum Glück liegt hier noch Buch 2 von Lisa rum und das dazugehörige Album ebenso! :o)

Außerdem habe ich mich am Wochenende endlich für die Scrap-a-Ganza anmelden können. Carola und ich waren ja bereits bei den letzten vier Malen in Holland dabei. Im November haben wir dann beschlossen, bei der nächsten Gelegenheit mal nicht wie sonst nur den Samstag, sondern diemal das Ganze Wochenende zu fahren. Und nun haben wir uns auch direkt angemeldet. Ich freue mich soooo sehr, daß Donna Downey, C.D. Muckosky (Scrapbookerin of the year 2007), Stacy Croniger (vom Paper Crafts Magazine) und noch viele andere da sein werden. Die ersten beiden machen komplette Album-Tracks und wir haben uns erstmal auch für beide angemeldet. Ach, ich freu mich schon soooo sehr!!! :o) Aber bis zum Juni ist´s wohl noch ein bißchen hin...

Kommt gut in die neue Woche!

Open Night in Hamburg

Wie schon berichtet fand gestern abend die Open Night von Stampin´ Up! in Hamburg statt. Da diese für jedermann ist, wurden wir Demonstratoren gebeten, Gäste mitzubringen. Eine kurze Frage in die Hamburger Runde und schon waren Carola, JayJay, Nicole und Sanne dabei. :o)

So sind wir gestern dann Richtung Flughafen aufgebrochen, da es im Marriot Airport Hotel stattfand. Leider waren wir etwas zu spät durch den dichten Hambuger Verkehr und weil uns erst die Navi ein bißchen in die Irre geführt und wir dann keinen Parkplatz gefunden haben. Viel verpasst hatten wir aber noch nicht.

An dem Abend hat sich die Firma selbst und außerdem natürlich auch ihre Produkte vorgestellt. Gemacht haben das Ganze der deutsche Geschäftsführer und eine Demonstratorin aus den USA, die schon sehr lange dabei ist. Es wurden einizelne Produkte gezeigt und dann u.a. Techniken damit erklärt. Für jemanden, der schon lange stempelt, war das vielleicht nicht so superneu, aber das Ganze war auch extra für Anfänger ausgelegt, um niemanden auszuschließen.


Damit es zwischendurch nicht zu langweilig wurde, wurden die Vorführungen durch zwei Make & Takes unterbrochen. Zuerst entstand eine kleine Minikarte mit passendem Umschlag.


Ich gestehe, daß ich das grüne Band weggelassen habe. Ich habe noch passendes rotes Ribbon, welches ich nehmen werde! ;o)

Außerdem wurde eine knuffige Froschkarte gemacht.


Coloriert haben wir mit dem aquarellierbaren Wachsstiften. Das wollte ich schon länger mal testen und finde es auch gar nicht übel, wenn man großflächiger arbeiten will. Leider standen nur Wassertankpinsel zur Verfügung. Mit den Dingern stehe ich leider auf Kriegsfuß, weil da für meine Bedürfnisse zu viel Wasser rauskommt. Von daher war ich mit dem Ergebnis dann auch nicht sooo zufrieden, aber eine nette Kartenidee ist´s schon und der Frosch und der coole Spruch gefällt mir auch supergut! :o)

Außerdem wurden zwischendurch Stempelsets verlost. Insgesamt waren es zehn Stück und Carola und ich hatten sogar beide Glück und dürfen jetzt auch dieses Set hier unser Eigen nennen! *freu*


Nach dem "offiziellen" Teil blieb die Möglichkeit Fragen zu stellen. Ich gebe zu, daß ich das ausgiebig genutzt habe und mich länger mit dem Geschäftsführer Herrn Krämer unterhalten habe. Es waren doch jetzt in der ersten Phase noch einige Fragen aufgetaucht. Außerdem habe ich festgestellt, daß Stampin´ Up! wirklich sehr daran interessiert ist, Verbesserungsvorschläge zu bekommen und persönliche Erfahrungen mitgeteilt zu bekommen. Die Firma möchte sich entwickeln und gucken, was sie besser und anders machen könnten. Ich finde das persönlich eine supertolle Sache und kann jedem nur Mut machen, sich an diesem Prozess zu beteiligen, sofern er sich dafür interessiert!

Außerdem bekam jede Teilnehmerin zum Schluß einen Katalog geschenkt und auch noch anderes kleines Infomaterial!

Eine kleine Anekdote noch dazu. Im Laufe des Gespräches kamen wir darauf, wann ich mich als Demonstrator angemeldet habe und stellten so plötzlich fest, daß ich die erste Demonstratorin wurde - nicht nur in Deutschland, sogar in Europa! Na, wenn das nichts ist! *lol*

Insgesamt ein rundum lustiger, informativer Abend! Wer also heute noch in Berlin oder am Montag in München dabei sein will, sollte die Chance nutzen! Weitere Infos bekommt Ihr auf der Seite von Stampin´Up! oder auch gerne bei mir! :o)

Auch klasse an dem Abend fand ich einige bekannte Gesichter und liebe Menschen wiederzusehen und auch ein paar neue zumindest kurz zu begrüßen. *mal in die runde wink*

So, nun aber genug von gestern! Jetzt muß ich noch meine letzten Sachen für den Workshop heute abend packen! :o)