Wie in letzten Post schon gesagt, bin ich ein Fan von viel Weiß. Auch hier also wieder reichlich davon. 😀 Ich glaube, dass ich das Stempelset "Swirly Bird" und die dazu passenden Framelits bisher so gut wie gar nicht genutzt habe. Mh, wurde Zeit, oder? Und während ich mir die Sachen dann endlich mal wieder so angeguckt habe, kam mir die Idee für meine Karte.
Das für mich ungewöhnliche dabei: ich habe das Vögelchen tatsächlich von Hand ausgeschnitten! Für mich normalerweise eine echte Strafarbeit (deswegen liebe ich meine BigShot und die Stanzen so sehr! 😉) , aber ich wollte den Vogel eben unbedingt im Nest haben, also musste es sein und eine Stanford dafür gibt es leider nicht. Das besonders Verrückte für mich dabei: ich habe es gleich ganze fünfzig Mal getan! *lach* Und auch wenn ich es nicht so wirklich gerne zugebe: es hat sogar Spaß gemacht!
Wie auch immer! Jetzt kann ich ja schon berichten, dass ich meine Karten am Donnerstag und gestern fleißig getauscht habe. Ich freue mich schon darauf, euch nach meiner Rückkehr dann meine ertauschten Swaps zu zeigen!
Außer diesen Karten habe ich noch eine kleine Verpackung gemacht. Dazu aber auch ein anderes Mal mehr. Ebenso wie ein Bericht über meine Zeit hier in Amsterdam und vor allem von OnStage dann auch kommen wird. Ich kann euch aber schon mal sagen: ich habe hier jede Menge Spaß und kann auch schon verraten, dass der neue Jahreskatalog von Stampin´Up! aus meiner Sicht absolut furchtbar ist! Furchtbar, weil ich sooo viel daraus haben will! 😂
Nun wünsche ich euch erst einmal ein schönes Wochenende. Ich bin sicher, dass ich hier noch viel Spaß haben werde und den wünsche ich euch auch!
Bis dann,
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jede Rückmeldung! DANKE für deinen Kommentar!
Kommentarfunktion auf dieser Website
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und, wenn du nicht anonym postest, der von dir gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen.
Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhältst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist. Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.