Schon seit vielen Jahren mache ich mich einmal im Jahr auf den Weg nach Hagen um Gleichgesinnte zu treffen. Ich fahre zum Stempelmekka. Das Mekka ist eine große (oder sogar die größte?) Stempelmesse. Ich freue mich immer wieder darauf, da ich dort liebe Stemplerinnen treffe, die ich sonst leider nicht sehen kann. Leider bleibt oftmals kaum Zeit mit allen in Ruhe zu quasseln. Aber auch die kurzen Gespräche machen immer wieder großen Spaß!
Zum Stempelmekka bereiten viele auch gerne Tauschis vor. Oftmals sind es ATCs, also "Artist Trading Cards". Dieses sind kleine Kärtchen (die Größe ist genau festgelegt) und so etwas wie eine kreative Visitenkarte. Dieses Jahr habe ich mich entschlossen auch mal wieder einige zu machen.
Ich habe auch fleißig getauscht. Dummerweise habe ich vorab vergessen Fotos zu machen. Ich sage ja: dumm! Aber ich habe einige der ATCs wieder mit nach hause gebracht, da ich vor lauter Quatschen manchmal das Tauschen bzw. Verteilen ganz vergessen habe. :P Und die, die ich noch habe, kann ich euch heute zeigen.
Außer der Mumie hatte ich auch mit dem kleinen Dracula und den Skelett (ebenfalls aus dem Stempelset "Cookie Cutter Halloween") noch ATC gemacht. die waren aber sehr beliebt und daut schnell weg. Ich finde ja die Mumie auch total süß! Was meint ihr? Und ich finde es klasse, dass man den netten "gruseligen" Gesellen dann immer noch ein Herzchen verpassen kann. Das ist bei der Stanze "Lebkuchenmännchen" auch direkt dabei.
Da Halloween nicht jedermanns Sache ist, habe ich auch noch ein paar Weihnachtliche gemacht. Das Produktpaket "Von den Socken" ist einfach klasse und man kann es auch toll kombinieren mit dem Designerpapier "Zuckerstangenzauber".
Wie gesagt und auch zu sehen, sind noch einige ATCs übrig geblieben. Falls eine von euch mag, kann sie gerne eines haben. Schreibt mir einfach kurz und ich schicke es euch zu.
Damit wünsche ich euch noch einen tollen Start in die neue Woche!
Bis dann,
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jede Rückmeldung! DANKE für deinen Kommentar!
Kommentarfunktion auf dieser Website
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und, wenn du nicht anonym postest, der von dir gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen.
Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhältst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist. Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.