Falls sich jemand dafür interessiert, wie Project Life geht bzw. wie ich unsere Fotoalben gestalte: ich habe dazu hier auf dem Blog eine Serie geschrieben, die genau dies erklärt. Ihr findet alle Beiträge dazu HIER *klick*.
Die Fotos sind übrigens im Mai bei einem Besuch im Heide-Park entstanden. Dort gibt es ganz neu die "Drachenzähmen leicht gemacht - Insel". Klar, dass wir dahin mussten. Wir mögen den Park sehr und mit einem riesigen Fan von Drachen Ohnezahn und Co. war es geradezu ein Pflichtbesuch! Und wir finden alle auch wirklich, dass die Insel echt klasse geworden ist. Ein echter Hit für unseren Drachenfan!
Und da ich eben jede Menge schöne Bilder hatte, hatte ich auch direkt große Lust, diese direkt zu verarbeiten. Wenn die Erinnerungen noch ganz frisch sind, ist das auch ganz einfach!
Insgesamt reiche ich jeden Monat immer mind. drei verschiedene Seiten für das Creative Team von Becky Higgins ein. Es entstehen also tatsächlich immer einige Fotoalben-Seiten mehr als ich hier auf dem Blog zeige. Dazu noch die Seiten, die ich nur für uns persönlich mache. Die Alben füllen sich langsam, was mich richtig freut! Aber ich denke auch, ich sollte hier vielleicht mehr teilen. Ich lese immer wieder, dass viele gerne hier einen Blick in "unsere Geschichte" werfen. Warum also nicht? Mein Ziel ist es also, dass ich euch ab sofort jede Woche mindestens einen Beitrag hier mit Project Life zeige. Ich hoffe, ihr findet die Idee gut!?
Damit verabschiede ich mich für heute. Aber schon morgen bin ich wieder da, denn ich mache mal wieder bei einem Bloghop mit. Und der wird sicher wieder richtig klasse! :o)
Bis dann,
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jede Rückmeldung! DANKE für deinen Kommentar!
Kommentarfunktion auf dieser Website
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und, wenn du nicht anonym postest, der von dir gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen.
Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhältst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist. Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.