Pagine

Montag, 16. Juni 2008

Anleitung für einen "gewellten" (scalloped) Rand

Ich hatte ja schon öfters geschrieben, dass ich meine gewellten Ränder mit meinem Eckenabrunder von Stampin´Up! mache. Da ich mehrfach gefragt wurde, kommt hier jetzt mal eine Anleitung dazu, wie ich es mache.

Zuerst mal die "Materialien" *gg*:


Um die Wellen zu machen, muss der Stanzer aus der Führungsschiene genommen werden.


Dann fange ich in der Mitte der Seite an, setzte den Stanzer gerade an die Seite an und stanze.


Das Ganze sieht dann so aus:


Danach setze ich den Stanzer direkt an meine letzte Stanzung an, so dass man in der oberen Ecke noch einen kleinen Absatz der vorherigen Welle sehen kann und stanze erneut.


Tja und so sieht das Ganze dann aus:


Das mache ich dann immer wieder bis zum Ende der Seite und auch in die andere Richtung. Tja und dann kommt das dabei raus:


Ist doch ganz leicht, nicht wahr? Der Vorteil ist, dass ich auf diese Art und Weise auch um einen Kreis oder ein Oval arbeiten kann. Wenn das dann vom Abstand am Ende nicht passt, dann mache ich an der Stelle ein Embellishment wie z.B. eine Blume oder einen auf Cardstock gestempelten Spruch darüber und so sieht´s keiner mehr. ;o) Auf diese Art und Weise spare ich mir diverse Stanzschablonen. :o)

Ich hoffe, dass das jetzt verständlich war. Ansonsten fragt gerne nochmal nach (per Mail oder hier als Kommentar)!

Einen schönen Abend noch!

6 Kommentare:

  1. sehr sehr genial! Danke fürs Zeigen!

    AntwortenLöschen
  2. Aaaaahhh sooo macht man das!!! Ich hab so ein stanzer und habe es probiert weil ich wusste das mann es machen kann aber es hat nie gut funktionert!! Danke für dein SUPER anleitung!!

    AntwortenLöschen
  3. Man lernt doch wirklich nie aus! *staun* Brauch ich den also doch...*zwinker*

    AntwortenLöschen
  4. super erklärt und es ist wirklich ganz einfach!

    AntwortenLöschen
  5. Klasse, vielen Dank für die tolle Anleitung!! So jetzt fehlt mir nur noch der Stanzer ;o(

    Viele liebe Grüße von der Stempelschnecke (Andrea )

    AntwortenLöschen
  6. Super cool!!!

    LG aus HA
    imme :)

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über jede Rückmeldung! DANKE für deinen Kommentar!

Kommentarfunktion auf dieser Website
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und, wenn du nicht anonym postest, der von dir gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhältst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist. Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.