Pagine

Samstag, 5. Juni 2010

Ein Seepferdchen

Ich habe mal wieder genäht. :o) Ok, ich sitze noch immer an meinem Großprojekt, aber es tut auch mal ganz gut, wenn man mal etwas fertig bekommt. Also habe ich mir eine kleine Auszeit genommen und aus dem Tilda-Sommerbuch dieses Seepferdchen genäht:


Die kleinen Kurven sind das, was dann doch etwas Zeit kostet. Vielleicht wäre ich sogar von Hand schneller gewesen, als mit der Maschine. Aber naja! Fertig wurde es so oder so! Und einiges mußte ich ja auch mit der Hand machen. *lol* Andi findet es übrigens auch sehr süß, meinte aber, jetzt MÜSSE ich auch noch den Seestern und die Muschel machen. Männerlogik... ! ;o)

Heute bin ich zu einem Geburtstagsstempeln eingeladen und freue mich schon richtig darauf. Mal sehen, ob ich auch was fertig bekomme. Ich werde berichten!

Genießt ein sommerlich schönes Wochenende! Wir werden sicher auch so viel es geht draußen sein!

6 Kommentare:

  1. Oh, das Seepferdchen ist wirklich super-süß geworden! Ich liebe diese Tilda-Tiere ja auch und hab schon ein paar (leider nicht selbst genäht *schäm*). Wünsche euch heute viel Spaß *schnief*

    Sanne :o)

    AntwortenLöschen
  2. hast du aber schön gemacht :)

    AntwortenLöschen
  3. Schöööön! Der Stoff gefällt mir ganz besonders gut.

    Euch auch ein schönes Wochenende!

    LG Simone

    AntwortenLöschen
  4. Huhu,
    das Seepferdchen finde ich auch sehr schön! Toll dekoriert!
    lg Steffanie

    AntwortenLöschen
  5. superschön geworden! Die Stoffwahl ist toll. Und ich weiß genau, was Du meinst. Es ist ja "nur" ein kleines Seepferdchen ;) aber es hat es in sich. Die Männerlogik könnte auch von meinem Mann kommen ;)

    AntwortenLöschen
  6. Das Seepferdchen ist wirkich süß. Aber es sieht so einsam aus. Es braucht noch zwei neue Freunde, den Seestern und die Muschel.
    Bianca

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über jede Rückmeldung! DANKE für deinen Kommentar!

Kommentarfunktion auf dieser Website
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und, wenn du nicht anonym postest, der von dir gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhältst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist. Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.